Media Appearance · In den Medien
Some of the recent coverage and media appearances by Institute members are available here.
Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Medienberichterstattungen sowie von Medienauftritten von Institutsmitgliedern.
-
19.01.2021 - 10:15:01
Hannes Mosler gave a talk at the K-Law Forum
"The Public Official Election Act and representative democracy in South Korea," K-Law Forum 2020 Views from the World, Korea …
-
06.01.2021 - 11:38:01
Die Freiheit und ihr politischer Preis
Gastkommentar von Florian Coulmas über das Verhältnis von Staat und Individuum im Westen und in Ostasien, NZZ vom 6.1.2021
Link …
-
14.12.2020 - 08:25:12
Selbsthass und Sendungsbewusstsein
Gastkommentar von Florian Coulmas über Rassismus und Toleranz gegenüber Einwanderern in den Niederlanden, NZZ vom 14.12.2020 -
11.12.2020 - 09:27:12
Demonstration vor dem Konfuzius-Institut
Junge Liberale protestieren gegen Einflussnahme Chinas. Artikel von Marius Fuhrmann mit Statements von Thomas Heberer, WAZ …
-
30.11.2020 - 10:11:11
Wie die Stadt Wuhan Corona in den Griff bekam
Mit vielen Tests und „brutalen“ Isolationsmaßnahmen. Artikel von Daniel Wiberny mit Statements von Markus Taube in der …
-
07.11.2020 - 08:19:11
Südkoreas und Taiwans Erfolge gegen Corona
Wegen schneller, konsequenter Anti-Corona-Maßnahmen? Artikel von Michael Abschlag mit Statements von Hannes Mosler, Rhein-Neckar-Zeitung, …
-
15.10.2020 - 12:45:10
K-Pop-Sänger sorgen für Börsen-Rekord
Artikel von Felix Leitmeyer in Bild nach Gespräch mit Hannes Mosler über gesellschaftliche Bedingungen und Folgen der K-Pop-Erfolge …
-
08.10.2020 - 08:38:10
Japans Ministerpräsident und die Freiheit der Wissenschaft
Gastkommentar von Florian Coulmas über die Bedrohung der Wissenschaftsfreiheit durch den neuen MP Yoshihide Suga, NZZ vom …
-
02.10.2020 - 08:16:10
Darum ist Südkorea der Corona-Sieger
Hannes Mosler spoke to BILD newspaper on why South Korea’s economy is doing relatively well amid the Corona crisis. October …
-
26.09.2020 - 12:05:09
Markus Taube in Yomiuri Shimbun
Markus Taube hat für einen Artikel in der japanischen Tageszeitung Yomiuri Shimbun seine Einschätzung zu Deutschlands Chinapolitik …
-
18.09.2020 - 10:02:09
Verliert Japan seine Siegel?
Die Corona-Krise bedrängt eine uralte Traditiion Nippons. Feuilleton-Beitrag von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung …
-
14.09.2020 - 16:25:09
Investitionsabkommen mit China – EU will faire Bedingungen
Interview von Lena Gürtler mit Markus Taube im NDR über das momentan zwischen der EU und China verhandelte Investitionsabkommen. …
-
08.09.2020 - 15:30:09
Die UDE und das Konfuzius-Institut
„Wir machen keine Propaganda“ – Artikel von Christopher Onkelbach zur Diskussion über die Zusammenarbeit der Universität …
-
06.08.2020 - 12:26:08
Florian Coulmas im Interview mit der Badischen Zeitung
anlässlich des 75. Jahrestages der Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki („Natürlich war es ein Kriegsverbrechen“), …
-
04.08.2020 - 21:49:08
Vor 75 Jahren begann das Atomzeitalter
Gastkommentar von Florian Coulmas zur Erinnerung an die Auslöschung von Hiroshima und Nagasaki in der Neuen Zürcher Zeitung …
-
01.08.2020 - 00:27:08
Was hat Corona in Ihnen ausgelöst?
Gastkommentar von Florian Coulmas über sein Projekt „COVID 19: 101 Voices“ in der Neuen Zürcher Zeitung, 1.8.2020
Link …
-
18.06.2020 - 21:05:06
Hannes Mosler: Interview with Arirang
Hannes Mosler was interviewed by South Korean TV channel Arirang dealing with the conflict about North Korea, June 18, 2020 …
-
16.06.2020 - 19:08:06
Hannes Mosler im Interview bei DLF Nova
Provokationen an der innerkoreanischen Grenze. Deutschlandfunk Nova (Update, 18–20 Uhr) vom 16.6.2020
Link zum Mitschnitt:
https://www.uni-due.de/imperia/md/content/in-east/2020-06_mosler_dlf_nova_grenze_nordkorea.mp3
https://www.deutschlandfunknova.de/update -
16.06.2020 - 12:46:06
Erinnerung ist und bleibt auch eine Zumutung
Gastkommentar von Florian Coulmas über Straßennamen und Denkmäler in der Neuen Zürcher Zeitung, 16.6.2020 -
15.06.2020 - 11:42:06
Hannes Mosler: Interview with Arirang (South Korea)
Hannes Mosler was interviewed by South Korean TV channel Arirang about the German re-unification and the recent standoff …
-
14.06.2020 - 02:29:06
Daniel Rakewitsch „Chinese Bridge“-Sieger
Bericht in CRI News Radio über den Sieger beim Deutschland-Finale des Sprachwettbewerbs „Chinese Bridge“ Daniel Rakewitsch, …
-
05.06.2020 - 10:17:06
Axel Klein about Populism in Japan
Axel Klein talked to Tristan Grunow (Council on East Asia at Yale University) on his Podcast “Japan on the Record” from …
-
30.05.2020 - 11:09:05
Japan und seine Nachbarn - koloniales Unrecht
Gastkommentar von Florian Coulmas über Tokyos sturen Unwillen, begangenes koloniales Unrecht einzugestehen, in der Neuen …
-
22.05.2020 - 18:11:05
Markus Taube im Interview beim Deutschlandfunk
China in Corona-Zeiten: Treiber oder Last für die Weltwirtschaft. Deutschlandfunk (Wirtschaft und Gesellschaft) vom 22.5.2020 -
18.05.2020 - 09:05:05
40 Years of South Koreas’s Gwangju Uprising
Article, “Trauma of Gwangju Uprising lingers on” in The Straits Times, Singapore, with statements by Hannes Mosler
This …
-
04.05.2020 - 15:21:05
Gespräch Markus Taube – Sierk Horn
China is Slowly Awakening from the Crisis. – Talk of Sierk Horn with Markus Taube for Resilience Podcast at www.asia-observatory.org, …
-
29.03.2020 - 19:01:03
Die Kosten der Olympia-Verschiebung für Japan
Werner Pascha im Gespräch mit Marina Schweizer über die Kosten der Verschiebung der Olympischen Spiele, Deutschlandfunk, …
-
17.03.2020 - 09:30:03
Disziplin und Rücksichtnahme bei Katastrophen
Gastkommentar von Florian Coulmas über rücksichtsvolles und Gemeinsinn stärkendes Verhalten in der japanischen Gesellschaft …
-
04.03.2020 - 10:36:03
Die Abschaffung der bürgerlichen Privatheit
Gastkommentar von Florian Coulmas über die Abschaffung der Privatheit durch die digitale „Verbesserung“ der Welt in …
-
25.02.2020 - 10:01:02
Macht das Coronavirus jetzt unsere Wirtschaft krank?
Schlimmster DAX-Verlust seit Brexit-Votum – Artikel von Felix Leitmeyer mit Statements von Markus Taube in Bild, 25.2.2020 -
21.02.2020 - 11:36:02
Corona-Virus lähmt Wirtschaft
Ansteckungsgefahr in Duisburg – Artikel von Jacqueline Goebel mit Statements von Markus Taube, Wirtschaftswoche vom 19.2.2020 -
19.02.2020 - 09:56:02
Ist China auf dem Weg zu Weltmacht Nr. 1 ?
Berichte vom Vortrag von Thomas Heberer beim 4. Marbacher Forum Zeitgeschehen der Schiller-VHS, Marbacher Zeitung, 19.2.2020 …
-
15.02.2020 - 09:00:02
Corona: Warnungen vor Rassismus gegen Asiaten
Artikel von Christopher Onkelbach mit Statements von Thomas Heberer, WAZ Essen vom 15.2.2020
In NRW leben und studieren …
-
04.02.2020 - 11:22:02
Markus Taube zur Coronavirus-Epidemie
Interview mit Markus Taube für den Deutschlandfunk von Ann-Kathrin Büüsker zur Einschätzung der ökonomischen Auswirkungen …
-
17.01.2020 - 09:04:01
Markus Taube und Nele Noesselt bei studio 47
2 Interviews zu den wirtschaftlichen Beziehungen Duisburgs mit China und der Bedeutung der Neuen Seidenstraße, 17.1.2020 -
16.01.2020 - 16:45:01
Markus Taube zum Handelskonflikt USA-China
und dem Abkommen zur Deeskalation, Interview auf radio bremen 2 vom 16.1.2020 -
16.01.2020 - 08:19:01
Markus Taube zur „Neuen Seidenstraße“
und zur Kritik der Europäer daran, Interview in der Tagesschau vom 16.1.2020 -
28.12.2019 - 10:27:12
Tokyo glitzert, die Provinz leert sich
Gastkommentar von Florian Coulmas über die Vergabe der Olympischen Spiele 2020 nach Tokyo vor dem Hintergrund der Überalterung …
-
27.12.2019 - 11:31:12
IN-EAST-Ausstellung „China Migrant“ in der Rheinischen Post
Bericht von der Foto-Ausstellung von Daniel Traub „China Migrant“ im IN-EAST – Artikel von Sophie Dissemond mit Statement …
-
13.12.2019 - 10:19:12
Bericht über Forum zur „Neuen Seidenstraße“ in WAZ und RP
Podiumsdiskussion mit China-Experten über chinesisch-europäische Kooperationen. Vom IN-EAST dabei: Yuan Li, Nele Noesselt, …
-
11.12.2019 - 22:07:12
China: Zynisch unerfüllte Werte – und bei uns?
Gastkommentar von Florian Coulmas über die in China gepredigten, aber unerfüllten Werte (Wohlstand, Rechtsstaatlichkeit …
-
28.11.2019 - 23:59:11
Axel Klein talks to New York Times about religion and politics
Axel Klein spoke with Sam Kestenberg, journalist with the New York Times, for a feature article on religious organizations …
-
20.11.2019 - 13:06:11
10 Jahre Konfuzius-Institut Metropole Ruhr
Interview mit Thomas Heberer und Markus Taube zum 10-jährigen Jubiläum des Konfuzius-Instituts von Martin Ahlers, WAZ Duisburg, …
-
09.10.2019 - 09:42:10
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz?
Gastkommentar von Florian Coulmas über die unsere Zukunft verändernde KI und ihre teilweise erstaunlichen Fähigkeiten …
-
05.10.2019 - 05:01:10
Der Handel wandelt heute andersrum
Artikel von Christopher Michel über den Kongress Seidenstraße 2019 in Nürnberg mit Beteiligung von Markus Taube, Frankenpost …
-
03.10.2019 - 17:14:10
Allein auf der Seidenstraße
Artikel von Uwe Ritzer über die Beteiligung der deutschen Wirtschaft an der Neuen Seidenstraße mit Statements von Markus …
-
01.10.2019 - 22:18:10
Markus Taube im Interview auf WDR 5 Morgenecho
Interview mit Markus Taube für WDR 5 Morgenecho zur aktuellen Lage in der VR China anlässlich des 70-jährigen Staatsjubiläums …
-
01.10.2019 - 21:27:10
Markus Taube im Interview in WDR TV Aktuelle Stunde
Kurz-Interview mit Markus Taube für WDR TV Aktuelle Stunde zur Frage Wirtschaftskontakte und Menschenrechte in China (ab …
-
30.09.2019 - 11:12:09
Verliert Hongkong seinen guten Ruf?
Artikel von Felix Lee über mögliche Schäden für Hongkongs Wirtschaft mit Statement von Markus Taube im Südkurier Konstanz, …
-
27.09.2019 - 08:48:09
Das Peking-Paradox
Artikel von Nicole Bastian et al. über wachsende Spannungen in China mit Statements von Markus Taube, Handelsblatt vom 27.9.2019 -
16.09.2019 - 11:53:09
Markus Taube über seine Studie zur Neuen Seidenstraße
Interview der Russischen Redaktion der Deutschen Welle mit Markus Taube über seine Studie für die Bertelsmann-Stiftung …
-
05.09.2019 - 12:49:09
Interview mit Markus Taube in wdr5 Morgenecho
Deutsch-chinesische Wirtschaft: "Mitten in globaler Krise" – Aktuelle Entwicklungen in der chinesischen Volkswirtschaft …
-
23.08.2019 - 23:26:08
Hongkong: Kein Tor zur Welt mehr
Artikel von Felix Lee über die abnehmende Bedeutung von Hongkong für die VR China mit Statements von Markus Taube in Zeit …
-
22.08.2019 - 11:23:08
Bangen um Hongkongs Sonderstatus
Artikel von Felix Lee über die Folgen eines möglichen Eingreifens der chinesischen Zentralregierung in Hongkong mit Statement …
-
21.08.2019 - 14:15:08
Hongkongs Abstieg hat begonnen
Artikel über die abnehmende Bedeutung Hongkongs für die VR China anlässlich der Proteste gegen den Einfluss der Pekinger …
-
03.07.2019 - 23:53:07
Chinas Status als größter Gläubiger birgt enorme Risiken
Online-Artikel von Angelika Breinich-Schilly in der Zeitschrift Bankmagazin vom 3.7.2019 mit Zitaten von Thomas Heberer und …
-
26.06.2019 - 13:17:06
Gastkommentar von Florian Coulmas in der NZZ
Universitäten stehen für Wissen und Wissenschaft – für akademische Leistung, gegen die um sich greifende Zelebrierung …
-
20.05.2019 - 20:45:05
Verstehen statt Verurteilen – über China
Interview mit Thomas Heberer und Ulrich Kirschner von der Zeitschrift AMPERE (Elektroindustrie) über Chinas Rolle in der …
-
14.05.2019 - 10:43:05
Angst vor China? Die Neue Seidenstraße
Nele Noesselt und Markus Taube (IN-EAST) im Gespräch mit Sara Bildau im TV-Sender phoenix (phoenix plus), 14. Mai 2019, …
-
26.04.2019 - 12:02:04
Interviews mit Markus Taube zur Neuen Seidenstraße
Markus Taube wurde von mehreren Radio- und TV-Sendern interviewt zu Chinas Belt and Road Initiative („Neue Seidenstraße“), …
-
26.04.2019 - 08:57:04
Duisburg und die neue Seidenstraße in „heute“
Wie Duisburg von der neuen Seidenstraße profitiert – Beitrag im zdf („heute“) vom 26.4.2019 mit Statement von Nele …
-
23.04.2019 - 11:46:04
Interview with Florian Coulmas about ‘Identity’
Interview of Richard Bright with Florian Coulmas (IN-EAST) on ‘Identity’, Interalia Magazine, April 2019 -
10.04.2019 - 11:23:04
DVZ über Markus Taube beim Logistiklabor China
Artikel von Sebastian Reimann über das von der DVZ (Deutsche Verkehrs-Zeitung) veranstaltete „Logistiklabor China“ mit …
-
25.03.2019 - 08:33:03
Schutz und Offenheit
Artikel über Auslands-Investoren in Deutschland von Peter Stützle mit Statement von Markus Taube in „Das Parlament“, …
-
21.03.2019 - 10:50:03
Europa hofft auf Geschäfte mit „Belt und Road“
Artikel von Matthias Kamp in der Neuen Zürcher Zeitung vom 21.3.2019 mit Statement von Markus Taube über Ernüchterung …
-
01.03.2019 - 09:17:03
Endstation Seidenstraße (und das IN-EAST)
Artikel von Philipp Krohn über den Duisburger Hafen als Endpunkt der Neuen Seidenstraße mit Statements von Johannes Pflug, …
-
17.02.2019 - 18:47:02
Neuer Buchbeitrag von Florian Coulmas
Kinder kriegen die Leute nicht immer, weder in Deutschland noch in Japan. In: Karl-Heinz van Lier (Hg.): Ohne Familie ist …
-
13.02.2019 - 11:36:02
Markus Taube im Interview mit hr2
Germany first – Welche Politik braucht die Wirtschaft? Hessischer Rundfunk, hr2 Der Tag, Interview mit Markus Taube zu …
-
07.02.2019 - 15:34:02
Artikel von Florian Coulmas in der NZZ
„Kosmopolitisch, bevor dies trendig wurde“ – über die 1913 von Jesuiten gegründete Sophia-Hochschule in Tokyo. Neue …
-
09.01.2019 - 12:26:01
Heisei: Zeit der Skandale
Gastkommentar von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung vom 9.1.2019 über Japans 30 Jahre ("Heisei") unter Tenno …
-
30.12.2018 - 22:45:12
Antonia Hmaidi beim 353C in Spiegel Online
Spiegel Online vom 30.12.2018: zu den Videotipps der Redaktion gehört Antonia Hmaidis Vortrag beim Chaos Communication Congress …
-
30.12.2018 - 20:58:12
Interview mit Antonia Hmaidi in ZEIT Online
über das in China geplante Social-Credit-System (Interview: Lisa Hegemann), ZEIT Online vom 29.12.2018 -
28.12.2018 - 15:04:12
Was hat Ostpreußen mit China zu tun?
Vortrag von Thomas Heberer bei der J.-G.-Herder-Bibliothek in Siegen über personelle Beziehungen zwischen Ostpreußen und …
-
21.12.2018 - 12:55:12
Asiaten gibt es nicht
Gastkommentar von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung vom 21.12.2018 über die Bezeichnung „Asiaten“, mit der …
-
05.11.2018 - 10:50:11
Florian Coulmas im Interview bei Deutschlandradio Kultur
Japan öffnet sich für Einwanderer – ändert das die Identität der Gesellschaft? Interview in der Sendung studio 9 vom …
-
03.11.2018 - 10:32:11
Zölle sind nicht Chinas größtes Problem
Artikel von Steffen Richter in ZEIT Online am 3.11.2018 über die wirtschaftlichen Herausforderungen für China mit Statements …
-
20.10.2018 - 20:07:10
Markus Taube im Interview mit wdr5 Morgenecho
zu den Ergebnissen des Asien-Europa-Gipfels (ASEM) und dessen Botschaften an die Trump-Administration -
19.10.2018 - 20:01:10
Die Jahre, die es niemals geben wird – Japan vor Zeitenwende
Gastkommentar von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung zum Kaiserwechsel in Japan und dem damit verbundenen Kalenderwechsel -
08.10.2018 - 14:27:10
RP online: Japan, ein Land für die Zukunft
Bericht über den BA-MOAS-Studenten VIncent Piplack und seine Erfahrungen im Auslandsjahr in Yamagata. RP online, 8.10.2018 -
07.10.2018 - 15:24:10
Markus Taube über die Neue Seidenstraße
Die Diskussionsveranstaltung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vom 5. März 2018 ist jetzt als Podcast abrufbar. -
01.10.2018 - 21:48:10
Markus Taube im Interview bei Elektronikpraxis
Thema: Der Masterplan „made in China 2025“, die große industriepolitische Vision der chinesischen Führung für die …
-
27.09.2018 - 09:49:09
Einwanderungsland Japan? !
Florian Coulmas: Gastkommentar in der Neuen Zürcher Zeitung vom 27.9.2018 über die wenig gewünschte und gern verleugnete …
-
22.09.2018 - 18:05:09
Die beste Schrift der Welt
Der Vortrag von Florian Coulmas über Schriftsysteme der Welt (insbesondere Hangul/Koreanisch), gehalten am 5.12.2017 im …
-
14.09.2018 - 19:19:09
Testimonial by Ari Choidorj in ak[due]ll
MA CEAS student Ari Choidorj came from Mongolia to Duisburg in 2017, read her report about her experiences in the students’ …
-
14.08.2018 - 13:36:08
Markus Taube im Interview bei CCTV
(China Central Television) zur Entwicklung der Belt & Road Initiative und deren Bedeutung für Deutschland und Duisburg, …
-
09.08.2018 - 11:42:08
Markus Taube im Interview bei Deutsche Welle TV
Interview von Markus Taube bei Deutsche Welle TV zur verschärften Regulierung chinesischer Unternehmenskäufe in Deutschland, …
-
08.08.2018 - 10:27:08
Interview mit Markus Taube im Deutschlandfunk
Droht der Ausverkauf deutscher Unternehmen (an chinesische Firmen)? – Markus Taube im Gespräch mit Silke Hahne im Deutschlandfunk, …
-
06.08.2018 - 18:32:08
Japan ist leider ein isoliertes Land
Artikel von H.L. Müller in den Salzburger Nachrichten vom 6.8.2018 mit Statements von Florian Coulmas über Japans Situation …
-
18.07.2018 - 15:19:07
Markus Taube Studiogast bei ARD Alpha TV
Sendung „Demokratie“ zum Thema „China und der Welthandel“ und aktuelle sozio-ökonomische Entwicklungen in China. …
-
13.07.2018 - 14:59:07
Interview von Markus Taube für CCTV
zu den gegenwärtigen Verwerfungen im Welthandel und den Wirtschaftsbeziehungen von EU/China/USA, 13.7.2018 -
12.07.2018 - 14:56:07
Interview mit Markus Taube für WDR TV
„Aktuelle Stunde“ zu den aktuellen Handelsstreitigkeiten und der Rolle Chinas in einer sich verändernden Weltordnung, …
-
09.07.2018 - 08:37:07
Kooperationsmöglichkeiten zwischen China und Deutschland
in Anbetracht des „Handelskriegs“ mit den USA. Interview mit Markus Taube auf WDR 5 Morgenecho, 9. Juli 2018 -
25.06.2018 - 10:52:06
Duisburg, Zielort der Neuen Seidenstraße
Artikel von Delphine Nerbollier über die Ungleichgewichte im Güterbahn-Transport zwischen China und Duisburg mit Statements …
-
08.06.2018 - 15:47:06
Radio-Interview von Markus Taube bei hr2
zur ökonomischen Dimension des Themas „USA oder China? Kampf um die Weltherrschaft“. Hessischer Rundfunk hr2 „Der …
-
19.05.2018 - 10:45:05
Erkenntnis und Verwertungsinteresse
Gastkommentar von Florian Coulmas über die Ökonomisierung unserer Hochschulen in der Neuen Zürcher Zeitung, 19.5.2018 -
26.04.2018 - 12:06:04
Wer profitiert von der Neuen Seidenstraße?
Darüber sprach Markus Taube in der Interview-Sendung „Drei Fragen – drei Antworten“ der Deutschen Welle (DW) am 26.4.2018 -
01.03.2018 - 10:28:03
Was Politik attraktiv macht
Weisha Zhang, Humboldt-Stipendiatin aus China und Gastwissenschaftlerin bei Prof. Thomas Heberer (IN-EAST), erforscht die …
-
28.02.2018 - 10:42:02
Nele Noesselt in "China Policy Institute: Analysis"
Cuba: The Cornerstone for China’s Latin America Strategy? Article by Nele Noesselt about Sino-Cuban cooperation and China’s …
-
13.02.2018 - 13:01:02
Japanische Fußballfans feiern IN-EAST-Ausstellung
Das japanische Fußball-Portal "Football Tribe" hat die Ausstellung des IN-EAST zu japanischen Fußballfans zum Anlass genommen, …
-
13.02.2018 - 09:25:02
WAZ berichtet über Forschungskooperation Shire/Walby
Die Britin Sylvia Walby (Lancaster University), Trägerin des Anneliese-Maier-Forschungspreises, forscht gemeinsam mit der …
-
09.02.2018 - 17:03:02
DLF-Beitrag über Neue Seidenstraße mit Markus Taube
China bringt Duisburg mehr als nur Container. – Beitrag im Deutschlandfunk-Magazin von Frederik Rother am 8.2.2018 mit …
-
27.01.2018 - 11:18:01
Hokori – Fußball.Fan.Kultur in Japan
WAZ und Rheinische Post berichten über die Eröffnung der neuen IN-EAST-Fotoausstellung mit Benjamin Rabe, Axel Klein und …
-
22.01.2018 - 22:27:01
Baltic Transport Journal about CEC Conference
History Paves Its Way – Artikel von Sarah Reimann (Konfuzius-Institut Metropole Ruhr) mit ausführlichem Bericht über …
-
02.01.2018 - 12:20:01
dpa-AFX-Artikel mit Statements von Markus Taube
China in den roten Zahlen – Schulden gefährlich für Deutschland. – Artikel von Carsten Hoefer (dpa), online bei n-tv. -
12.12.2017 - 11:59:12
Konzentrierte Ruhr-Expertise für Ostasien
Die WAZ Duisburg (12.12.2017) berichtet über die Auftaktveranstaltung des neuen Graduiertenkollegs in der Alliance for Research …
-
23.11.2017 - 16:25:11
ZEIT-Artikel mit Statements von Nele Noesselt
Konfuzius nimmt Anlauf. Artikel von Astrid Herbold in der ZEIT vom 23.11.2017 über Chinas Drängen an die wissenschaftliche …
-
13.11.2017 - 17:05:11
Thomas Heberer: keine Zeit für den Ruhestand
Die WAZ Duisburg (9.11.2017) widmet Thomas Heberer einen Artikel zum 70. Geburtstag am 13.11.2017 und berichtet über seine …
-
09.11.2017 - 14:15:11
Interview mit Markus Taube in Studio 47 (TV)
Handelsroute soll erfolgreich werden, Austausch mit China soll Aufschwung bringen. Bericht über IN-EAST-Tagung zur „Neuen …
-
18.10.2017 - 15:15:10
"Passage – BABOOM!!!" im SRF-Radio
Florian Coulmas (IN-EAST) und Götz Neuneck (Physiker, IFSH) wirkten mit bei "BABOOM!!! Eine kleine Musikgeschichte der Atombombe" …
-
02.10.2017 - 10:40:10
Markus Taube bei dpa-AFX-Wirtschaftsnachrichten zitiert
1.10.2017: Kein Ende chinesischer Übernahmen zu erwarten. – China möchte seine Industrie voranbringen und forciert dafür …
-
23.09.2017 - 20:31:09
Florian Coulmas in der NZZ
Japan wird immer älter – und geht uns voran in eine Zukunft der Roboter und der Einsamkeit. – Artikel von Florian Coulmas …
-
06.09.2017 - 12:27:09
Thomas Heberer im ZDF: Eskalation im Nordkorea-Konflikt
6.9.2017: Thomas Heberer war zu Gast in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ und sprach darin über die Gefahren und mögliche …
-
31.08.2017 - 00:00:08
Ausstellung Japorea in WAZ und RP
Die Duisburg-Seiten von WAZ und Rheinischer Post haben die Pressemeldung der UDE abgedruckt zur Ausstellung Japorea mit Fotos …
-
16.08.2017 - 23:59:08
Thomas Heberer im ZDF: Keiner will tatsächlich Krieg
16.8.2017: Thomas Heberer war zu Gast in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ und gab darin seine Einschätzung zum Konflikt …
-
27.07.2017 - 18:23:07
Two Articles in Chosun Ilbo by Werner Pascha
Just like German-French cooperation – what if Korea and Japan could engage in economic cooperation and even pull in North …
-
13.07.2017 - 09:38:07
Prof. Yuan Li about BRI in "OrizzonteCina" Journal
Can the Belt and Road Initiative Reduce Obstacles of Cooperation Between China and Europe? [in Italian] – OrizzonteCina, …
-
13.07.2017 - 08:39:07
Yuan Li: Interview with "Global Times"
Rise seen in Sino-German investment. B&R initiative, innovation providing new opportunities. – Article by Ma Jingjing …
-
11.07.2017 - 11:18:07
Florian Coulmas in der NZZ
Sag etwas, und ich sage dir, woher du kommst. – in diesem Gastkommentar in der Neuen Zürcher Zeitung vom 8.7.2017 warnt …
-
29.06.2017 - 11:00:06
Thomas Heberer im japanischen Fernsehen (NHK)
Prof. Thomas Heberer (IN-EAST) gab Reportern des staatlichen japanischen Fernsehens (NHK) ein Interview für eine Reportage …
-
29.06.2017 - 10:29:06
Dritte Huawei-Studie im Tagesspiegel
Die dritte Huawei-Studie (2016) zur gegenseitigen Wahrnehmung von Deutschen und Chinesen mit dem Fokus auf Digitalisierung …
-
02.06.2017 - 00:39:06
Markus Taube in den Tagesthemen
Einschätzung von Markus Taube zu Bedeutung und Gefahren chinesischer Unternehmensbeteiligungen in Deutschland
vor dem …
-
09.05.2017 - 11:36:05
Selfie-Ausstellung Insook Kim / Benjamin Rabe
Zeitgenössische Kunst trifft Sozialwissenschaften –
Insook Kim und Benjamin Rabe stellen gemeinsames Projekt in Seoul …
-
03.05.2017 - 15:11:05
Artikel von Markus Taube in der Süddeutschen Zeitung
China ist der größte Aluminiumproduzent weltweit. Wie werden chinesische Anbieter gefördert? Markus Taube ist Autor einer …
-
06.04.2017 - 16:50:04
Interview mit Markus Taube zum Treffen Trump-Xi
Interview für den Hessischen Rundfunk (hr-iNFO) zu den Hintergründen und Erwartungen an das Treffen zwischen Xi Jinping …
-
16.03.2017 - 11:20:03
China auf Zukunftssuche
Markus Taube referierte in Mönchengladbach über Probleme der Chinesischen Volkswirtschaft und analysierte Lösungsansätze. …
-
15.02.2017 - 11:27:02
Chinese Cultural Diplomacy in the European Context:
Between Sophistication and Lack of Self-Confidence. Notes by Alessandra Cappelletti on Chinese Cultural Diplomacy Activities. …
-
13.02.2017 - 16:25:02
Railways of the New Silk Road – Baltic Transport Journal
More than 2,000 years ago, connections started thanks to the ancient Silk Road. Nowadays, Europe and Asia are trying to enhance …
-
06.02.2017 - 11:33:02
Das Jahr des Hahnes startet in der Mercatorhalle
Die WAZ berichtete über das Chinesische Frühlingsfest des Konfuzius-Instituts. Redakteur Johannes Bansner besuchte auch …
-
03.02.2017 - 10:50:02
Duisburg in the headline of People's Daily
The article on the New Silk Road railways contains an interview with the Mayor of Duisburg and mentiones IN-EAST, the Confucius …
-
16.01.2017 - 10:21:01
China's Opening-Up Strategy - Xinhua News
China-proposed Belt and Road Initiative is not only an attempt to revive the historical trade route, but also a new opening-up …
-
15.01.2017 - 15:47:01
Interview: A glimpse into the new world economy
Is the New Silk Road just another nail in the coffin of western industry? No, says Professor Yuan Li in an interview with …
-
03.12.2016 - 13:42:12
In den Medien - Koreanisch am IN-EAST
Seit diesem Semester können unsere Studierenden Koreanisch wählen. Warum sollte man die Sprache lernen? Aufschluss und …
-
07.11.2016 - 11:18:11
"Nie wieder Krieg" als Grundgesetz - Dradio Kultur
Das im Zweiten Weltkrieg unterlegene Japan verabschiedete vor 70 Jahren eine neue Verfassung. Axel Klein spricht im Interview …
-
03.11.2016 - 12:55:11
Der Staat kauft mit? - Interview HR2 Kultur
Im Interview über chinesische Akquisitionen deutscher Unternehmen gibt Markus Taube seine Einschätzung zu Chinas Wirtschaftsstrategie …
-
02.11.2016 - 11:59:11
Duisburger Sparkassenpreise für Studienleistungen
Unter den Preisträgern ist Frederike Schmitz, die am IN-EAST Ostasienwissenschaften studiert
Die Sparkasse Duisburg hat …
-
02.11.2016 - 09:45:11
Die "neue" Seidenstraße - Sonderbeilage TAZ
12 Studierende erläutern in einer aktuellen Sonderbeilage der Tageszeitung (taz) was sich hinter dem einmaligen Riesenprojekt …
-
17.09.2016 - 10:26:09
KI-Stipendiaten starten ins Auslandsjahr - RP
Unsere Outgoing-Students studieren ab Herbst im Ausland. Wir wünschen eine gute Reise und viel Erfolg! Die Rheinische Post …
-
06.09.2016 - 11:23:09
Media Coverage CEA Conference 2016
Berichterstattung in den Medien – Annual Conference CEA. Die Tagung fand in chinesischen Medien sowie auch in der Duisburger …
-
30.08.2016 - 13:34:08
Aleksandra Davydova im Porträt - WDR
2010 kam Aleksandra aus Russland für ihr Studium ans IN-EAST in Duisburg. Inzwischen forscht sie hier zur Wirtschaft Chinas. …
-
17.06.2016 - 10:30:06
Brexit und Babel - Florian Coulmas - NZZ
Als die Briten der EG beitraten, war die bevorzugte Amtssprache noch Französisch. Mittlerweile ist in der EU Englisch dominant …
-
14.06.2016 - 09:05:06
„Wir übersehen Chinas Realitäten“ – Interview DVZ
Markus Taube wünscht sich einen klareren Realitätsbezug in der Berichterstattung über die chinesische Wirtschaft. Er spricht …
-
30.05.2016 - 09:55:05
Schöngeredeter Horror - NZZ-Artikel
Welche Beweggründe haben Obama am Rande des G-7-Gipfels nach Hiroshima gezogen? Dazu gibt Florian Coulmas in einem Gastkommentar …
-
19.05.2016 - 15:30:05
CCTV interviews Thomas Heberer
Interview for a series on the New Silk Road, its functions and the role of Germany and Duisburg.
Chinese Central TV (CCTV), …
-
18.05.2016 - 18:16:05
Huawei-Studie 2016
Deutschland und China – Wahrnehmung und Realität.
Persönliche Wahrnehmungen der Deutschen mit China und der Chinesen …
-
10.05.2016 - 10:11:05
China auf Einkaufstour – NDR & Deutschlandfunk
Deutsche und europäische Firmen werden für chinesische Investoren immer attraktiver. Markus Taube gibt ab Minute 12 seine …
-
11.04.2016 - 14:10:04
Manga-Ausstellung in der Uni
Die WAZ berichtete über die DoKomi-Ausstellung mit japanischen Comic-Zeichnungen am IN-EAST. Sie traf den Duisburger Studenten …
-
20.03.2016 - 09:17:03
Thomas Heberer begleitet den Bundespräsidenten
So eine Einladung erhält auch ein renommierter Forscher nicht alle Tage: Bundespräsident Joachim Gauck hat Thomas Heberer …
-
15.03.2016 - 14:04:03
Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum - WAZ
Die Ostasienwissenschaftler der UDE und der RUB bilden eine neue Kooperation. Werner Pascha spricht über gemeinsame Ziele …
-
14.03.2016 - 13:44:03
Globalisierung mitgestalten – Asien erwacht – NZZ
Der Westen begründet seine globale ideelle Vorherrschaft mit der Universalität seiner Werte. Die Diskussion um dieses eurozentrische …
-
11.03.2016 - 11:30:03
Fifth anniversary of the Fukushima disaster - CNBC
A window of opportunities for renewable energies has opened. However, the energy revolution is not ready for prime time yet. …
-
25.02.2016 - 10:20:02
Innovationen aus Ostasien - WAZ
Konferenz der IN-EAST School of Advanced Studies holt internationale Forscher nach Duisburg. Themen rund um Wirtschaft und …
-
23.02.2016 - 10:15:02
Chinas Wirtschaft ist auf dem Sprung – Zeit Online
Markus Taube: Kein Grund zur Panik. China baut seine gesamte Wirtschaft um, hin zu innovativen Entwicklungen. Das ist mit …
-
23.02.2016 - 09:02:02
China wird grüner - Wirtschaftszeitung Aktiv
Die Umwelt steht trotz schwieriger Wirtschaftslage oben auf der Agenda, erklärte Markus Taube im Interview mit Hans Joachim …
-
20.02.2016 - 17:05:02
Der BR berichtet über die Uni Duisburg-Essen
Das ARD Bildungsportal Alpha im Gespräch mit Studierenden unserer Universität. Die Ostasienwissenschaften werden ab Minute …
-
07.01.2016 - 10:35:01
Börsencrash in China – Deutschlandfunk
Die nervösen Reaktionen der anderen Märkte hält Markus Taube für überzogen. Interview zur Wachstumsschwäche und den …
-
02.11.2015 - 12:10:11
RSS feed on media appearences by IN-EAST members
IN-EAST has a new RSS feed on media appearances by its members.