Das Niederrhein-Magazin
Inhalte aus Nummer 26 von 2018 dem Niederrhein-Magazin
Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018
Erscheinungsdatum: 23.10.2017
ISSN: 1867-9064
Download der Ausgabe: Volltext (PDF)
Blitzlicht | Aufsätze | Berichte | Aus dem Verteilerkreis | Ankündigungen | Veranstaltungen | Rezensionen | Publikationen | Institutionen
• | Claudia Hiepel Alfred Mozer - deutsch-niederländischer "Grenzgänger" und europäischer "Brückenbauer" In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 3-7 |
Volltext (PDF) |
• | Guillaume von Gemert Niederlandistik: Mythen und Märchen. Zu 'Abwegigkeiten' des Faches. Vortrag, gehalten bei der Verabschiedung von Prof. Dr. Heinz Eickmans als Professor für Niederländische Sprache und Kultur an der Universität Duisburg-Essen am 12. Juli 2018 in Essen In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 8-17 |
Volltext (PDF) |
• | Leander Croissant Tagungsbericht: "Eine Region und ihre Hochschulen: Duisburg und Essen 1655 - 1818 - 2018" In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 18-20 |
Volltext (PDF) |
• | Leo Peters Verleihung des Rheinlandtalers an Dieter Geuenich In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 21 |
Volltext (PDF) |
• | Benjamin Bork Kultur- und Bürgerzentrum Schloss Horst Gelsenkirchen In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 22-25 |
Volltext (PDF) |
• | Ankündigungen In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 26-27 |
Volltext (PDF) |
• | Veranstaltungen In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 27-32 |
Volltext (PDF) |
• | Markus Jansen Jaeger, Achim: Rund um die Dürener Stadtmauer in Wort und Bild. Mit der Festrede zum 100. Geburtstag des Leopold-Hoesch-Museums von Michael Lentz, Hahne u. Schloemer, Düren 2018, 580 S., 29,50 €, ISBN: 978-3942513302. In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 33-35 |
Volltext (PDF) |
• | Dominik Greifenberg Seggern, Harm von: Geschichte der Burgundischen Niederlande, W. Kohlhammer, Stuttgart 2018, 294 S., 29 €, ISBN: 978-3-17-019616-2. In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 34-38 |
Volltext (PDF) |
• | Bücherspiegel In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 39-40 |
Volltext (PDF) |
• | Niederrheinische Periodika und Jahrbücher In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 41 |
Volltext (PDF) |
• | Das Institut für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung (InKuR) In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 42 |
Volltext (PDF) |
• | Schriftenreihen: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 43-45 |
Volltext (PDF) |
• | Schriftenreihen: Die Bände der Zeitschrift Rhein-Maas In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 45 |
Volltext (PDF) |
• | Niederrhein Akademie/Academie Nederrijn e.V. In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 46 |
Volltext (PDF) |
• | Heinz Eickmanns Bericht des Vorstands der Niederrhein-Akademie e.V. In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 47-48 |
Volltext (PDF) |
• | Vorstand und Komitee der Niederrhein Akademie/Academie Nederrijn e.V. In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 48-50 |
Volltext (PDF) |
• | Jahresgaben der Niederrhein-Akademie e.V. In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 51-52 |
Volltext (PDF) |
• | Anmeldeformular für die Mitgliedschaft in der NAAN In: Niederrhein-Magazin, Nr. 26, Herbst/Winter 2018, S. 53 |
Volltext (PDF) |
Die Niederrhein Akademie e.V. und das InKuR halten sich alle Rechte am Niederrhein-Magazin vor.