Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Campus Essen
Einsatzbereich
Dezernat Gebäudemanagement, Bereich Gebäudebetrieb
Meister:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d, Nr. 003-24)
EG 9a TV-L
Das Sachgebiet Versorgungstechnik ist eine Organisationseinheit im Dezernat Gebäudemanagement und gehört zum Technischen Gebäudemanagement des Dezernates. Das Sachgebiet ist dafür verantwortlich, die technischen Anlagen der Ver- und Entsorgungstechnik den Nutzer:innen 365 Tage im Jahr betriebssicher zur Verfügung zu stellen und den Nutzer:innen den einen oder anderen technischen Bedarf zu ermöglichen.
Besetzungszeitpunkt
Beginn: nächstmöglich
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
39 Stunden 50 Minuten (100 %), Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Sie sind verantwortlich für die Organisation und Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die Betriebs- und Verkehrssicherheitspflicht der gebäudetechnischen Anlagen und organisieren und überwachen die planmäßige Wartung, Prüfung und Instandhaltung sowie außerplanmäßige Instandsetzung aller betriebstechnischen Anlagen. Sie erstellen entsprechende Pläne und Ausschreibungen und sind für die Beauftragung und Abwicklung von verschiedenen Maßnahmen verantwortlich. Zusätzlich sind Sie für die Ausbildung und Errichtung einer entsprechenden Abteilung zuständig.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zum:r Meister:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Kenntnisse in der Betreiberverantwortung
- PC-Kenntnisse im Umgang mit MS Office, SAP und CAFM
- Kooperationsfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationstalent
- zuverlässige, verantwortungsvolle und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- guter Ausdruck in Schrift und Sprache
Sie erwartet
- ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute öPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Bewerbungsfrist
2024-03-08
Kennziffer
003-24
Bewerbung
Leider ist die Bewerbungsfrist für diese Stelle abgelaufen.
Zur Onlinebewerbung
Leider ist die Bewerbungsfrist für diese Stelle abgelaufen.Post-Views: 948
(www.uni-due.de/diversity)
www.uni-due.de/karriere