Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Duisburg
Einsatzbereich
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Automobilmanagement
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d, Nr. 136-25)
EG 8 TV-L
Das Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre & Internationales Automobilmanagement mit aktuell sechs wissenschaftlichen Mitarbeitern beschäftigt sich mit dem strategischen und internationalen Management der Automobilindustrie und dessen Transformation hin zu einer vernetzten, autonomen, geteilten, elektrifizierten sowie nachhaltigen Mobilität. Das Sekretariat ist mit seiner internen und externen Kommunikation die Schnittstelle des Fachgebiets. Durch optimales Büromanagement und eigenverantwortliches Arbeiten wird hier ein großer Beitrag zum reibungslosen Ablauf geleistet.
Besetzungszeitpunkt
2025-06-01 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
19 Std. 55 Min. (50%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Allgemeine Organisation des Sekretariats, dazu gehören Korrespondenz (u. a. in englischer Sprache), Terminplanung, Unterstützung bei Reiseplanung und -abrechnung, Organisation von Veranstaltungen und Prüfungen, Verwaltung von Dokumenten und Publikationen und das Führen von Studierenden-, Klausur- und Prüfungslisten
- Mittelbewirtschaftung (z. B. Überwachung der Mittel, Erstellung von Mittelanforderungen und Verwendungsnachweisen)
- Verantwortung für die Beschaffung (z. B. von Büromaterial)
- Mitwirkung bei der Einstellung von wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und Hilfskräften
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der jährlich stattfindenden Konferenz Wissenschaftsforum Mobilität
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbarer Berufsabschluss im kaufmännischen Bereich
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikations- und Textverarbeitungssystemen (MS-Office)
- SAP-Kenntnisse wünschenswert
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
- Erfahrung in der Büroorganisation, Kenntnisse der für die Universität relevanten Ordnungen und Richtlinien sind von Vorteil
- Grundkenntnisse in der Buchhaltung
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
- aufgeschlossene Persönlichkeit mit organisatorischem Geschick
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
Sie erwartet
- ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet mit nationalen und internationalen Kontakten
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Bewerbungsfrist
2025-04-05
Kennziffer
136-25
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Zur Onlinebewerbung
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Informationen zur Stelle
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Frau Prof. Dr. Heike Proff (Telefon 0203/379-6011, E-Mail: heike.proff@uni-due.de und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Claudia Eilers (Telefon 0203/379-1359, E-Mail: claudia.eilers@uni-due.de).
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
https://www.uni-due.de/iw/de/ bzw. http://www.uni-due.de/iam
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Zurück


