Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Campus Essen
Einsatzbereich
Fakultät für Chemie, Fachgebiet Technische Chemie
Chemiker:in/Chemieingenieur:in (w/m/d, Nr. 229-23)
EG 11 TV-L
Der Forschungsbau ACTIVE SITES verbindet forschungsintensive Disziplinen der Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften der UDE mit dem Ziel der Erforschung von chemischen, biologischen und physikalischen Prozessen an aktiven Zentren in deren wässriger, funktioneller Umgebung (www.uni-due.de/activesites). Im Rahmen der bevorstehenden Baumaßnahme werden Sie gemeinsam mit einem interdisziplinären Team an der Planung und Organisation hochmoderner Laborinfrastruktur des Forschungsbaus ACTIVE SITES mitwirken. Zudem werden Sie an der Methodenentwicklung zur Untersuchung von Katalysatorsystemen mitarbeiten.
Besetzungszeitpunkt
Beginn: nächstmöglich
Vertragsdauer
2 Jahre (§ 14 II TzBfG)
Arbeitszeit
39 Std. 50 Min. (100%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Mitarbeit bei der Ausführungsplanung des Forschungsbaus ACTIVE SITES: Konkretisierung der Laborplanung und der Geräteinfrastruktur in Abstimmung mit verschiedenen Nutzergruppen der Chemie, Physik, Biologie und Ingenieurwissenschaften. Abschließende Dokumentation der Ergebnisse.
- Aufbau eines Chemikalienhandhabungsmanagement- und Dokumentationssystems für den Forschungsbau ACTIVE SITES inklusive der Erstellung eines zusammenfassenden Leitfadens
- Präparation von Katalysatorschichten und nachfolgende in situ Charakterisierung mittels instrumenteller Analytik wie der Quarzmikrowaage (QCM). Erstellung zugehöriger Gefährdungsbeurteilungen
Ihr Profil
- Dipl.-Ing. (FH) oder gleichwertig im Studiengang Chemie oder Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik oder gleichwertigem Studiengang
- Kenntnisse von Laborsicherheitsrichtlinien und Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen
- Fachkenntnisse im Bereich der Nasschemie und der instrumentellen Analytik (z.B. QCM, XRF, GC-MS, DLS), technisches Verständnis von Laborinfrastruktur
- Programmiererfahrung zur Laborautomation (z.B. Python, C++, Lab View) und Erfahrung in modernen Datenanalyseverfahren (Machine Learning, Scripting) wünschenswert
- Interesse an der Kooperation mit Labortechnikerinnen und Labortechnikern aus der chemischen, biologischen und physikalischen Technik sowie mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachbereiche
- Verbindliches Auftreten, planerisches Denken, Freude am selbstständigen Arbeiten und proaktiver Kommunikation
Sie erwartet
- Entwicklungspotenzial in einem abwechslungsreichen und modernen Aufgabengebiet mit der Möglichkeit neueste Methoden und Verfahren interdisziplinärer Spitzenforschung zu erlernen
- ein inspirierendes Arbeits- und Forschungsumfeld mit ausführlicher Einarbeitung in einem dynamischen Team
- eine höchst moderne Ausstattung für das Arbeiten in chemischen Laboren und Gestaltungsmöglichkeiten von neuen Laboren und Großgeräten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- vergünstigtes Firmenticket
- Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- gleitende Arbeitszeit (GLAZ)
Bewerbungsfrist
2023-06-13
Kennziffer
229-23
Bewerbung
Bewerbungen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse usw.) als ein einziges PDF-Dokument (insgesamt unter 5 MB) via E-Mail unter Angabe der Kennziffer 229-23 digital an den Kanzler der Universität Duisburg-Essen, Sachgebiet 4.2, z. H. Frau Guldner: bewerbung-mtv@uni-due.org.
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Frau Dr. Lydia Didt (E-Mail: lydia.didt@uni-due.de) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Guldner (E-Mail: indra.guldner@uni-due.de).
Informationen zur Stelle
https://www.uni-due.de/activesites/
Post-Views: 591
(www.uni-due.de/diversity)
www.uni-due.de/karriere


