Stellenausschreibung

Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us

Einsatzort

Campus Duisburg

Einsatzbereich

Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Dekanat

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Projektkoordinator:in) (w/m/d, Nr. 287-24)
EG 13 TV-L

Für die Fakultät für Ingenieurwissenschaften stellt die Internationalisierung ein vorrangiges Ziel zum Erhalt ihrer Leistungsfähigkeit in Forschung und Lehre dar. Dazu zählt die Einführung eines fakultätsweiten Angebots von auslandsorientierten Bachelor- und Master-Studiengängen, die Begleitung der laufenden Aktivitäten mit internationalem Bezug in Lehre, die Forschungskooperationen sowie die Außendarstellung. In dem vom DAAD geförderten Projekt „Engineering Talents for Germany: Gezielte Leistungsförderung für optimale Ausbildung und Nachwuchsgewinnung für die deutsche Industrie“ soll ein Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels im Sinne des DAAD geleistet werden. Zugleich ist das Projekt eingebettet in die Internationalisierungsstrategie der Fakultät, die hierdurch erweitert werden soll.

Besetzungszeitpunkt

Beginn: 2024-07-01

Vertragsdauer

bis 2028-12-31 (Projektlaufzeit)

Arbeitszeit

39 Std. 50 Min. (100%) Teilzeitbeschäftigung möglich

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie koordinieren und kommunizieren auf wissenschaftlicher Basis alle Maßnahmen im Projekt.
  • Sie führen die Konzeption, Planung und Organisation der hochschulinternen Vernetzung durch.
  • Sie stellen Kontakt zur Industrie-, Berufs-, Wirtschaftsverbänden, Arbeitsamt etc. her und koordinieren die Netzwerkaktivitäten.
  • Sie sind verantwortlich für das Projektcontrolling, Berichtswesen und die Verwendungsnachweise.
  • Sie rekrutieren Honorarkräfte und schließen die Honorarverträge und Lehraufträge ab.
  • Sie vermitteln Industriepatenschaften.
  • Ebenfalls verantworten Sie das Budget, die Reise- und Terminplanung.
  • Sie sind die zentrale Schnittstelle in der Kommunikation zwischen der Fakultät, den Unterstützungseinrichtungen und der Verwaltung der Universität sowie den Industriepartnern.
  • Sie verantworten die Konzeption und Umsetzung eines Marketingkonzepts im Projekt.
  • Sie planen und erstellen Onlinepräsenzen für das Projekt (Website, Social Media).
  • Sie planen und organisieren Vortragsangebote interner und externer Vortragender.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in einem betriebswirtschaftlich oder naturwissenschaftlich-technisch orientierten Fach von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit.
  • Erfahrungen in der Projektkoordination oder im Wissenschaftsmanagement wünschenswert.
  • Erfahrung im internationalen Kontext.
  • Durchsetzungsfähigkeit, viel Eigeninitiative, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität, hohe Motivation und Begeisterungsfähigkeit, Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.
  • Ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung.
  • Selbstbewusste, zielstrebige und strategisch denkende Persönlichkeit mit organisatorischem
    Geschick und ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit, Reisebereitschaft.
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket, Erfahrung mit Datenauswertung in Excel und ähnlichen Werkzeugen.
  • Affinität zu Online-Medien.
  • Erfahrungen mit Desktop-Publishing-Software von Vorteil.

Sie erwartet

  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich,
  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften kennenlernen und Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben,
  • ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander,
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team,
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuung für Ihre Kinder und Beratung bei Ihren Pflegeaufgaben,
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot,
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze,
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport),
  • die Möglichkeit von Homeoffice.

Bewerbungsfrist

2024-06-16

Kennziffer

287-24

Bewerbung

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 287-24 an Herrn Prof. Alexander Malkwitz, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, 47048 Duisburg, Telefon 0203-379 3003, E-Mail dekanat@iw.uni-due.de.

Informationen zur Stelle

Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: http://www.uni-due.de/iw/de


Post-Views: 1069
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
(www.uni-due.de/diversity)
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.