Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Campus Essen
Einsatzbereich
Dezernat Personal & Organisation
Grundsatzsachbearbeiter:in Dienstreisemanagement (w/m/d, Nr. 290-23)
A 11 LBesO bzw. EG 11 TV-L
An uns kommt keiner vorbei!
Nahezu alle Beschäftigten der Hochschule haben in ihrem beruflichen Alltag Berührungspunkte zum Sachgebiet Allgemeine, wirtschaftliche und sonstige Personalangelegenheiten, zentrale Beihilfestelle. Wir sind verantwortlich für die Unterstützung bei der Planung von Dienstreisen und rechnen diese ab. Weitere Schwerpunkte sind das Arbeitszeit- und Abwesenheitsmanagement sowie die Bearbeitung von Krankenangelegenheiten. Wir kümmern uns um Beihilfeangelegenheiten und die Erteilung und Abrechnung von Lehraufträgen.
Das Dienstreisemanagement befindet sich in einem dynamischen Wandel. Der wachsende Anspruch an serviceorientierter Dienstleistung sowie die zahlreichen gesetzlichen Anforderungen machen die Etablierung neuer und die Weiterentwicklung vorhandener Digitalisierungslösungen erforderlich.
Besetzungszeitpunkt
Beginn: schnellstmöglich
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
41 Std. bzw. 39 Std. 50 Min (100%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie entwickeln sich zur Expertin/zum Experten für das Landesreisekostengesetz NRW und sind damit Grundsatzsachbearbeiter:in und fachliche:r Erstansprechpartner:in des jeweiligen Teams
- Sie beraten Dienstreisende bei rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen
- Als Key-User:in für das SAP-Reisekostenmodul (FI-TV) sind Sie nicht nur First-Level-Support, sondern arbeiten mit Unterstützung der Anwendungsbetreuung aktiv an der Instandhaltung und Weiterentwicklung der Software mit
- Sie sind Hauptansprechpartner:in für den Bereich Reisekosten im Projekt SAP S4/HANA
- Sie bringen sich tatkräftig in aktuelle Projekte zur Weiterentwicklung des Dienstreisemanagements ein und entwickeln Serviceangebote weiter
- Sie führen Schulungen für die Nutzer:innen des SAP-Reisekostenportals durch
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst (B.A., B.L.)) oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in (Angestelltenlehrgang II)
Alternativ:
abgeschlossenes Studium (BA, FH) der Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft, der Rechtswissenschaft/Wirtschaftsrecht, Public Administration oder vergleichbare Studiengänge mit entsprechender Erfahrung in der Verwaltung
- Kenntnisse im nordrheinwestfälischen Reisekostenrecht oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
- IT-Affinität
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert
- Begeisterung für Digitalisierung und Innovation der Verwaltung sowie Kenntnisse wirtschaftlichen Verwaltungshandelns
- Hohe kommunikative Kompetenz
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Selbstständige, konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise
- Offenheit für neue Entwicklungen und kreative Lösungen
Sie erwartet
- Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet, welches sich in einem stetigen Wandel befindet
- Eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotential, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der Hochschule haben
- Ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- Gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
- Familienfreundlichkeit durch flexible und individuelle Betreuung für Ihre Kinder
- Ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- Sehr gute ÖPNV Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Bewerbungsfrist
2023-08-02
Kennziffer
290-23
Bewerbung
Bewerbungen senden Sie bitte in einer pdf-Datei mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 290-23 an den Kanzler der Universität Duisburg-Essen, Sachgebiet PA, z.Hd. Herrn Busch, bewerbung-mtv@uni-due.org
Informationen zur Stelle
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Frau Britta Oppermann (Telefon 0201-183-2065, E-Mail: britta.oppermann@uni-due.de) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Herrn Michael Busch (Telefon 0201 -183-2026, E-Mail: michael.busch@uni-due.de)
Post-Views: 1461
(www.uni-due.de/diversity)
www.uni-due.de/karriere


