Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Essen
Einsatzbereich
Fakultät für Informatik, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 363-24)
EG 13 TV-L
Die Fakultät für Informatik steht für Innovation in den Themen Informatik, Kognitionswissenschaften und Wirtschaftsinformatik. In diesem Kontext forscht die Professur für Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement an der Schnittstelle zu den Themen Digitale Transformation, Digital Business, Künstliche Intelligenz, Open Innovation, Open Data, sowie Organisation und Nachhaltigkeit von IT sowohl aus technischer, als auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
Besetzungszeitpunkt
2024-09-01
Vertragsdauer
3 Jahre, mit Möglichkeit auf Verlängerung um 2 Jahre
Arbeitszeit
39 Std. 50 Min. (100%), Teilzeitbeschäftigung möglich
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Seien Sie Teil des Aufbaus einer neuen Arbeits- und Forschungsgruppe in oben genannten Themengebieten
- Forschen Sie sowohl selbständig als auch unter Anleitung entweder empirisch, konzeptionell, oder designorientiert
- Geben Sie Ihr Wissen in Vorlesungen, Übungen und Projektpraktika an Studierende weiter
- Suchen Sie aktiv den Kontakt zur unternehmerischen Praxis
Ihr Profil
- überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement, Business Analytics, BWL oder vergleichbar von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit
- wissenschaftliche Vorerfahrung (z. B. Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden, Erfahrung mit Interviewstudien, Programmierung, beispielsweise durch entsprechende Masterarbeit)
- sichere Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Technologien/Software: SPSS, R, Python, Stata, SmartPLS, AMOS, Natural Language Processing
- fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft für Dienstreisen im In- und Ausland zur Vorstellung von Forschungsergebnissen und Akquise von Projektpartnern
- erste Erfahrung in der Lehre wünschenswert
Sie erwartet
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgaben- und Forschungsgebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich mit internationalem Austausch rund um oben genannte Forschungsthemen
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen des Forschungstransfers kennenlernen und Kontakte mit nahezu allen Bereichen der Universität Duisburg- Essen (UDE) haben
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- die Möglichkeit von Homeoffice
Bewerbungsfrist
2024-07-18
Kennziffer
363-24
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Informationen zur Stelle
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
http://www.app.wiwi.uni-due.de und https://www.uni-due.de/informatik/
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Zurück


