Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Duisburg
Einsatzbereich
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet ABWL & Internationales Automobilmanagement
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Projektkoordinator:in) (w/m/d, Nr. 450-24)
EG 13 TV-L
Wir suchen Sie für Untersuchungen, wie sich gezielte Anreize und Gamification auf die Bereitschaft zur Nutzung nachhaltiger Mobilitätsoptionen auswirken. Wir arbeiten seit vielen Jahren an Themen des strategischen und internationalen Automobil- und Mobilitätsmanagement angesichts der Herausforderungen u.a. durch globale Krisen, Dekarbonisierung, neue Technologien und Wettbewerber.Wir
Besetzungszeitpunkt
2024-10-01 oder früher
Vertragsdauer
3 Jahre (Projektlaufzeit)
Arbeitszeit
6 Monate 50%, ab dem 7. Monat 100% einer Vollzeitstelle, Teilzeitbeschäftigung auch später möglich
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie bearbeiten Fragestellungen des strategischen Managements (Geschäftsmodelle, Ecosystems) im interdisziplinären Projekt mit Soziologen, Volkswirten und Informatikern zur “anreizbasierten Transformation des Mobilitätsverhaltens“
- Sie arbeiten in Forschungsprojekten, an Veröffentlichungen sowie in der Lehre im Bereich des Automobilmanagements mit.
- Sie unterstützen das Team bei der wissenschaftlichen Konferenz „Wissenschaftsforum Mobilität“ und bei weiteren Aufgaben.
Ihr Profil
- überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im wirtschafts- oder/und wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen Bereich mit erkennbarem Schwerpunkt, gerne auch erste Praxiserfahrung im (internationalen) Automobil- oder Mobilitätsmanagement
- sehr fundierte Theorie- und Methodenkenntnisse, ausgezeichnete Englischkenntnisse, praxiserprobte analytische Kenntnisse sowie sehr gutes Statistik- und PC-Anwenderwissen
- Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit mit Organisationstalent, Teamgeist
- Wunsch, den Übergang in eine neue smarte Mobilität mitzugestalten
Sie erwartet
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalem Austausch
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie den Forschungstransfer kennenlernen und Kontakte u.a. mit Projektpartnern haben
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- die Möglichkeit von Homeoffice
Bewerbungsfrist
2024-08-18
Kennziffer
450-24
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Informationen zur Stelle
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: https://www.uni-due.de/iam/.
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Zurück


