Universität Duisburg-Essen

Lehrstuhl für Mechatronik

  • Suchen
  • DE
    • English
  • Studieren an der UDE

Robotik

  1. Lehrstuhl für Mechatronik
  • HOME
  • LEHRE/STUDIUM
    • Überblick
    • Lehrveranstaltungen
    • Bachelor- und Masterarbeiten
    • Automotive Summer Internships
  • FORSCHUNG
    • Überblick
    • Fahrzeugsystemtechnik und Mobilität
    • Robotik
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
  • FAKULTÄTSSCHWERPUNKTE
    FAKULTÄTSSCHWERPUNKTE
    • Human-Centered Cyber Physical Systems
    • Smart Engineering
    • Energy and Resource Engineering
  • TRANSFER
  • ORGANISATION
    • Team
    • Anreise
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Datenschutz

Entwicklung von Seilrobotern für die Erstellung von Kalksandstein-Mauerwerk auf der Baustelle

 

LEAN 

 

Automatisiertes Mauern von Gebäudewänden

 

Presse

  • https://archpaper.com/2019/09/bauhaus-centennial-german-researchers-new-robot-printer/
  • https://www.innovations-report.de/html/berichte/veranstaltungen/robotic-printed-morphologies-3d-betondrucker-verwandelt-forschungsstahlgeruest-in-eine-temporaere-skulptur.html
  • https://www.bauen-aktuell.eu/3d-betondrucker-verwandelt-forschungsstahlgeruest
  • https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/robotischer-3d-betondrucker-verkleidet-stahlstruktur-a-841902/
  • https://www.mission-additive.de/robotischer-3d-betondrucker-verkleidet-stahlstruktur-a-844193/
  • https://www.windkraft-journal.de/2019/06/27/faszinierende-eindruecke-in-die-zukunft-3d-betondrucker-verwandelt-forschungsstahlgeruest-in-eine-temporaere-skulptur/136994
  • https://www.addmag.de/3d-betondrucker-schafft-temporaere-skulptur
  • https://www.abitur-und-studium.de/Blogs/Bauhaus-Universitaet-Weimar/Robotic-Printed-Morphologies-3D-Betondrucker-verwandelt-Forschungsstahlgeruest-temporaere-Skulptur
  • Infoline
  • Hilfe im Notfall
  • Impressum
  • © UDE
  • Letzte Änderung: 16.09.2019