Dr. phil. Stefan Thierse

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt "Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und moderne Staatstheorien" von Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte
-
„NGOisierung“ der Interessenvermittlung und Pluralisierung der PolitikgestaltungIn: Zeitschrift für Politikwissenschaft (ZPol) , Jg. 31 2021, Nr. 2, S. 151 – 169DOI (Open Access)
-
Going on record : Revisiting the logic of roll-call vote requests in the European ParliamentIn: European Union Politics (EUP) , Jg. 17 2016, Nr. 2, S. 219 – 241
-
Mit angezogener Handbremse? : Deutsche Parteien im EuropawahlkampfIn: Die politische Meinung , Jg. 59 2014, Nr. 524, S. 75 – 80
-
Parteienwettbewerb und Koalitionsbildung im Europäischen Parlament - Das Beispiel der ArbeitszeitrichtlinieIn: Mitteilungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Parteienrecht und Parteienforschung , Jg. 16 2010, S. 25 – 39
-
Still running the show? : Deutsche Koordinatoren im neu gewählten Europäischen ParlamentIn: Die Europawahl 2014: Spitzenkandidaten, Protestparteien, Nichtwähler / Kaeding, Michael; Switek, Niko (Hrsg.) 2015, S. 345 – 356
-
Governance und Opposition im Europäischen Parlament : Minderheitenrechte und Agendakontrolle im legislativen EntscheidungsprozessBaden-Baden 2015
(Studien zum Parlamentarismus ; 27)