Speicher-Matrix
Zur Speicherung von Daten bietet das ZIM unterschiedliche Technologien – angefangen von Bandlaufwerken bis hin zum geoverteilten Objektspeicher.
Auch für die unterschiedlichsten Rechenaufgaben haben wir in der Regel die passende Lösung für Sie:
- Virtuelles Hochleistungsrechnen: https://www.uni-due.de/zim/services/hpc_hub.php
- Virtuelle Server für verschiedenste Anwendungen: https://www.uni-due.de/zim/virtuelle-server.php
Um die für Ihren Anwendungsfall besten Dienste auswählen zu können, empfehlen wir die Erstellung eines Daten-Management-Planes <RDMO-Link> sowie ein Beratungsgespräch mit dem RDS-Team.

Netapp Netzlaufwerke
Speichertyp
Fileserver/Festplatten
Quota
100 GB / Lehrstuhl frei
Kollaboration
Gruppenlaufwerke
Geeignet für
Uni-Interne Arbeitsgruppen
Speicherort
Redundant an beiden Standorten
Backup & Recovery
Snapshot-Ordner
Synchronisation mit Endgeräten
nicht vorgesehen
Versionierung
Snapshot-Ordner
Aufbewahrungsdauer
Projektlaufzeit
Schutzbedarf:
Öffentliche Daten | ++ |
Dienstliche Daten | ++ |
Sensible Daten | + |

IBM-Spectrum Protect/TSM Backup und Archiv
Speichertyp
Bandspeicher
Quota
momentan unbegrenzt
Kollaboration
ungeeignet
Geeignet für
Backup und Archiv von Arbeitsgruppenservern
Speicherort
am anderen Campus
Backup & Recovery
über Client-Software
Synchronisation mit Endgeräten
nicht vorgesehen
Versionierung
möglich (Backup)
Aufbewahrungsdauer
Backup: 120 Tage / Archiv: unbegrenzt
Schutzbedarf:
Öffentliche Daten | ++ |
Dienstliche Daten | ++ |
Sensible Daten | ++ |

Objektspeicher Große Datenmengen
Speichertyp
Objektspeicher/Festplatten
Quota
2 TB / Lehrstuhl frei
Kollaboration
nur mit vorgeschalteter Anwendung
Geeignet für
Forschungsdaten-Archive
Speicherort
Redundant an mehreren Standorten der UDE
Backup & Recovery
mit vorgeschalteter Anwendung
Synchronisation mit Endgeräten
nur mit vorgeschalteter Anwendung
Versionierung
nur mit vorgeschalteter Anwendung
Aufbewahrungsdauer
nach Projektlaufzeit
Geeignet für:
Öffentliche Daten | ++ |
Dienstliche Daten | ++ |
Sensible Daten | - |

Ctera/Nextcloud Sync & Share
Speichertyp
Objektspeicher
Quota
2 TB / Lehrstuhl frei
Kollaboration
sehr geeignet
Geeignet für
Datenaustausch intern/extern
Speicherort
Objektspeicher
Backup & Recovery
Papierkorb/Versionierung
Synchronisation mit Endgeräten
sehr geeignet
Versionierung
möglich
Aufbewahrungsdauer
nach Projektlaufzeit
Geeignet für:
Öffentliche Daten | ++ |
Dienstlich Daten | ++ |
Sensible Daten | - |

MySQL/Galera Cluster Datenbanken
Speichertyp
Datenbank
Quota
-
Kollaboration
via vorgeschalteter Anwendung
Geeignet für
z. B. Webanwendungen
Speicherort
redundant gesichert
Backup & Recovery
tägliche Datenbank-Dumps
Synchronisation mit Endgeräten
-
Versionierung
je nach vorgeschalteter Anwendung
Aufbewahrungsdauer
unbegrenzt
Geeignet für:
Öffentliche Daten | ++ |
Dienstliche Daten | + |
Sensible Daten | - |