Lea Frentzel-Beyme

Wissenschaftliche MitarbeiterinLea Frentzel-Beyme, M.Sc.
Anschrift | Forsthausweg 2 47057 Duisburg |
Raum | LE 215 |
Telefon | +49 203 379 - 2328 |
Sprechstunde | nach Vereinbarung per E-Mail! |
lea.frentzel-beyme@uni-due.de |
Forschungsinteressen
- Virtual Reality als Geschichtserfahrung
- Moral und Moral Development
- Fake News und Filter Bubbles
Curriculum Vitae
Übersicht
Mit einem Klick auf die Überschrift gelangen Sie direkt zum entsprechenden Abschnitt des CVs.
Akademische Qualifikationen
2017-2020
Master-Studium der Angewandten Kognitions- und Medienwissenschaften mit der Vertiefung Psychologie, Universität Duisburg-Essen
2018
Auslandsstudium / ERASMUS+ Programm
Northumbria Social Computing Lab, Northumbria University, Newcastle, UK
Forschungsprojekt: Burst the bubble: An approach to nudge people to engage with counter-attitudinal viewpoints in the context of online news selection
2014-2017
Bachelor-Studium der Angewandten Kognitions- und Medienwissenschaften, Universität Duisburg-Essen
Beruflicher Werdegang
Seit Mai 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt ViRaGe (Virtuelle Realitäten als Geschichtserfahrung) am Lehrstuhl Sozialpsychologie: Medien und Kommunikation (Abteilung: Informatik und angewandte Kognitionswissenschaft) an der Universität Duisburg-Essen (Leitung: Prof. Dr. Nicole C. Krämer)
Januar 2019 - April 2020
Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Tracking und Privacy Mechanismen“ am Lehrstuhl Sozialpsychologie: Medien und Kommunikation (Abteilung: Informatik und angewandte Kognitionswissenschaft) an der Universität Duisburg-Essen (Leitung: Prof. Dr. Nicole C. Krämer)
Oktober 2016 - April 2020
Werkstudentin in der up! onlineagentur, Essen