Master/Bachelor/Praktikum
Bewertung der kleinräumigen Auffindbarkeit des Fischliftsystems am Baldeneysee
Master/Bachelor/Praktikum
Dauer: nach Absprache
Beginn: ab Oktober oder nach Absprache
Betreuer: Dr. Armin Lorenz, Christian Schlautmann
Das Fischliftsystem am Baldeneysee ist in seiner Bauweise einmalig und wird von der Abteilung Aquatische Ökologie durch ein Fischmonitoring untersucht, um seine Effizienz und Funktionsfähigkeit zu beurteilen. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, mittels des DIDSON-Sonars die Auffindbarkeit und Funktionsweise des Fischliftsystems kleinsträumig zu bewerten. Mit dem Sonar können hochauflösende Bilder von unter Wasser befindlichen Strukturen und Objekten erstellt werden, wodurch sich eine detaillierte Analyse der Bedingungen und Einflüsse auf das Fischverhalten und die Effizienz des Liftsystems ermöglicht. Die Ergebnisse sollen Rückschlüsse auf die Auffindbarkeit des Systems und mögliche Optimierungspotenziale im Betrieb oder in der Gestaltung des Fischliftsystems liefern, um die Passage von Fischen zu verbessern.
Diese Arbeit bietet eine praxisnahe Auseinandersetzung mit Sonartechnologien sowie eine wichtige ökologische Fragestellung, die zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Binnengewässern beiträgt.