Ringvorlesungen

 

Das Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik führt seit 2008 in jedem Wintersemester eine Ringvorlesung zu fachwissenschaftlichen Fragen in Bezug auf die Soziale Arbeit durch. Der jeweilige thematische Fokus der Ringvorlesung wird mit Blick auf aktuelle fachliche Fragestellungen ausgewählt.

Im Rahmen der Ringvorlesung sprechen deutschsprachige Referent_innen aus dem In- und Ausland, die auf Basis ihrer aktuellen Forschungsarbeiten einen Input (40-minütiger Vortrag) formulieren, der es dem Publikum ermöglicht, sich mit diesen Forschungsarbeiten im direkten Gespräch mit den eingeladenen Forscher_innen auseinanderzusetzen.

Die Ringvorlesung ist grundlegender Teil des Masterstudiums „Soziale Arbeit“ und findet darüber hinaus universitätsöffentlich statt. Daher steht sie auch interessierten Gästen aus der Stadt Essen und der Region offen.

 

Bisherige Ringvorlesungen des Instituts für Soziale Arbeit und Sozialpolitik

Ringvorlesung 2022/23:

Ringvorlesung: Soziale Arbeit, Kindheit und Politik



Plakat Rv Schröder


:

Referent_innen:

Dr. Carsten Schröder

Prof. Dr. Johannes Drerup (TU Dortmund)

Prof. Dr. Marc Witzel (EHS Dresden)

Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek (Universität Bamberg)

Prof. Dr Jo Moran-Ellis (University of Sussex)

Prof. Dr. Heinz Sünker (Universität Wuppertal)

Dr. Christoph Burmeister (Humboldt-Universität zu Berlin)

 

 

Ringvorlesung 2019/20:

Soziale Arbeit als politische Akteurin



Ringvorlesung 2019/20:

Referent_innen:

  • Prof. Dr. Simone Leiber (DUE)

  • Prof. Dr. Mark Humme (DUE)

  • Prof. Dr. Fabian Kessl (Universität Wuppertal)

  • Prof. Dr. Walter Eberlei (Hochschule Düsseldorf)

  • Prof. Dr. Ruth Enggruber (Hochschule Düsseldorf)

  • Prof. Dr. Ute Klammer (DUE)

  • Prof. Dr. Sigrid Leitner (Technische Hochschule Köln)

  • Stefan Schäfer, M.A. Soziale Arbeit (Technische Hochschule Köln)

  • Prof. Dr. Dieter Kulke (Hochschule Würzburg-Schweinfurt)

  • Prof. Dr. Benjamin Benz (Evangelische Hochschule Bochum)

  • Volker Schöler (Diakoniewerk Essen)

  • Hille Richers, Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (SozDia Stiftung)

  • Jördys Hannemann, M.A. Soziologie (SozDia Stiftung)

Wintersemester 2017/18

 

Identitäres? Soziale Arbeit im Kontext anti-demokratischer Bewegungen

 

(gefördert aus Mitteln der Qualitätsverbesserungskommission, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften)

 

 

Referent_innen:

  • Marie Frühauf (Essen)

  • Prof. Dr. Fabian Kessl (Essen)

  • Prof. Dr. Juliane Karakayali (Berlin)

  • Prof. Dr. Stephan Bundschuh (Koblenz)

  • Prof. Dr. Claus Melter (Bielefeld)

  • Sebastian Friedrich (Berlin)

  • Prof. Dr. Leonie Wagner (Hildesheim)

  • Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer (Bielefeld)

  • Prof. Dr. Elisabeth Tuider (Kassel)

Wintersemester 2016/17

 

Kinder- und Jugendhilfeforschung

 

(gefördert aus Mitteln der Qualitätsverbesserungskommission, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften)

 

 

Referent_innen:

  • Dr. Thomas Mühlmann (Dortmund)

  • Dr. Anne van Rießen (Köln)

  • Prof.in Dr. Nina Thieme (Kassel)

  • Prof. Dr. Uwe Uhlendorff (Dortmund)

  • Prof. Dr. Fabian Kessl (Duisburg-Essen)

  • Dr. Matthias Euteneuer (Dortmund)

  • Prof.in Dr. Nicolle Pfaff (Duisburg-Essen)

  • Prof. Dr. Werner Thole (Kassel)

Wintersemester 2015/16

 

Spiegelungen des Anderen – Soziale Arbeit im Umgang mit Differenz

 

 

 

 

 

Referent_innen:

  • Marie Frühauf (Duisburg-Essen)
  • Martina Lütke-Harmann (Duisburg-Essen)
  • Oktay Bilgi (Köln)
  • Prof.Dr. Dani Kranz (Rhein-Waal)
  • Prof. Dr. Paul Mecheril (Oldenburg)
  • Carl von Ozziezky (Oldenburg)
  • Prof. Dr. Barbara Rendtorff (Paderborn)
  • Prof. Dr. Michaela Ralser (Innsbruck)
  • Jun.-Prof. Dr. Verena Schreiber (Freiburg)

 

Wintersemester 2014/15

 

Grenzsituationen und Gewaltkonstellationen in der Sozialen Arbeit

 

(gefördert aus Mitteln der Qualitätsverbesserungskommission, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften)

 

 

Referent_innen:

  • Prof. Dr. Fabian Kessl, Friederike Lorenz, Nicole Koch, Meike Wittfeld (Duisburg-Essen)
  • Veronika Magyar-Haas (Zürich)
  • Dominik Mantey (Kiel)
  • Prof.in Dr. Margrit Brückner (Frankfurt a.M.)
  • Prof. Dr. Manfred Kappeler (Berlin)
  • ehemalige Bewohner_innen öffentlicher Fürsorgeeinrichtungen
  • Jörg Lehmann (Essen)
  • Ulrich Engelen (Essen)
  • Prof. Dr. Klaus Wolf (Siegen)
  • Prof. Dr. Tilman Lutz (Hamburg)

Wintersemester 2013/14

 

Die neue Mitleidsökonomie - eine neue Form der Armutsbekämpfung? Perspektiven für die soziale Arbeit

 

 

 

 

 

Referent_innen:

  • Dr. Melanie Oechler (Duisburg-Essen)
  • Tina Schröder (Dortmund)
  • Prof. Dr. Stefan Selke, (Furtwangen)
  • Prof. Dr. Hans Jürgen Andreß (Köln)
  • Prof.in Katja Maar, Christian Eberlei (Esslingen)
  • Jochen Brühl (Berlin)
  • Dr. Ulrich Thien (Münster)
  • Dr. Eckhard Priller (Berlin)
  • Prof. Dr. Bruno Nikles (Duisburg-Essen)
  • PD Dr. Stephan Lorenz (Jena)
  • Prof. Dr. Axel Groenemeyer (Dortmund)
  • Prof. Dr. Fabian Kessl (Duisburg-Essen)

Wintersemester 2012/13

 

Arbeitsmarkt und Soziale Arbeit

 

(in Kooperation mit der Universität Siegen, Fakultät Politikwissenschaft, und der Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaft; gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung)

 

Referent_innen:

  • Prof. Dr. Fabian Kessl (Duisburg-Essen)
  • Prof. Dr. Thomas Klatetzki (Siegen)
  • Dr. Carsten Weiß (Siegen)
  • Micaheal Wiedemeyer (Duisburg-Essen)
  • Ariadne Sondermann (Siegen)
  • Prof. Dr. Helga Spindler (Duisburg-Essen)
  • Wilfried Nodes (DBSA)
  • Dr. Olaf Behrend (Siegen)
  • Prof. Dr. Thomas Münch (Düsseldorf)
  • Prof. Dr. Andreas Polutta (Villingen)
  • Ulrike Gieselmann (Bielefeld)
  • Angelika Klahr (Berlin)
  • Hedel Wenner (Köln)

 

Wintersemester 2011/12

 

Ausgrenzung / Integration in Kontexten Sozialer Arbeit

Referent_innen:

  • Prof.in Dr. Sigrid Leitner (Köln)
  • Prof.in Dr. Nadia Kutscher (Köln)
  • Prof Dr. Theodor M. Bardmann (Mönchengladbach)
  • Holger Schoneville (Kassel)
  • Prof. Dr. Fabian Kessl, Dr. Andreas Polutta (Duisburg-Essen)
  • Dr. Martina Richter (Vechta)
  • Diana Sahrai (Duisburg-Essen)

Wintersemester 2010/11

 

Soziale Arbeit und Demokratie - aktuelle Beiträge aus der Wissenschaft Sozialer Arbeit

Referent_innen:

  • Prof. Dr. Andreas Schaarschuch (Wuppertal)
  • Prof. Dr. Wolfgang Maaser (Bochum)
  • Prof.in Dr. Rita Casale (Wuppertal)
  • Prof. Dr. Heinz Sünker (Wuppertal)
  • Dr. Catrin Heite (Münster)
  • Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker (Hamburg)
  • Prof. Dr. Holger Ziegler (Bielefeld)

Wintersemester 2009/10

 

Soziale Arbeit als Prävention? Aktuelle Beiträge aus der Wissenschaft Sozialer Arbeit

Referent_innen:

  • Dr. Katja Wohlgemuth (Dortmund)
  • Daniela Schiek (Duisburg-Essen)
  • Dr. Oliver Fehren (Duisburg-Essen)
  • Michael Wiedemeyer (Duisburg-Essen)
  • Prof. Dr. Bruno Nikles (Duisburg-Essen)
  • Prof. Dr. Helga Spindler (Duisburg-Essen)
  • Prof. Dr. Nadia Kutscher (Aachen)
  • Prof. Dr. Ullrich Bauer (Duisburg-Essen)

Wintersemester 2008/09

 

Der Beitrag der Einzeldisziplinen zur Wissenschaft der Sozialen Arbeit

Referent_innen:

  • Prof. Dr. Horst Bossong (Duisburg-Essen)
  • Prof. Dr. Fabian Kessl (Duisburg-Essen)
  • Prof. Dr. Bruno Nikles (Duisburg-Essen)
  • Prof. Dr. Ute Klammer (Duisburg-Essen)
  • Prof. Dr. Helga Spindler (Duisburg-Essen)
  • Prof. Dr. Ursula von Wedel Parlow (Duisburg-Essen)
  • Prof. Dr. Gisela Steins (Duisburg-Essen)
  • Prof. Dr. Annette Boeger (Duisburg-Essen)
  • Thomas Schut-Ansteeg (Duisburg-Essen)