Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung
Das Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung (ISSAB) der Universität Duisburg-Essen unterstützt öffentliche und freie Institutionen durch Beratung und wissenschaftliche Begleitung bei der Implementierung sozialraumorientierter Inhalte und Strukturen. Grundlage der Arbeit sind das Fachkonzept "Sozialraumorientierung", der strategische Ansatz "Quartiermanagement" und das politische Konzept der "integrierten Stadt(teil)entwicklung". Das ISSAB ist innerhalb der Universität Duisburg-Essen der Fakultät für Bildungswissenschaften zugeordnet. Forschung und Lehre werden im Studiengang Soziale Arbeit erbracht. Im Rahmen des Bachelor-Studiums erhalten ca. 20 Studierende in verschiedenen Essener Stadtteilen eine praxisnahe Ausbildung.
Hinweis für Studierende:
Bitte benutzen Sie für die E-Mail-Kommunikation mit dem ISSAB immer Ihre von der Uni bereitgestellte E-Mail-Adresse nach dem Format vorname.nachname@stud.uni-due.de.
Bei anderen E-Mail-Adressen (z.B. gmx, web.de) kann es zu Problemen bei der Zustellung kommen.

TPP Sozialraumorientierung – jetzt bewerben!
Du willst dein Praktikum II in einem spannenden Praxisfeld machen, das wirklich etwas bewegt?
Dann ist das TPP Sozialraumorientierung genau das Richtige.
Dich erwarten:
- eine Einsatzstelle im Quartiermanagement Essen
- ein Begleitseminar mit Fokus auf Sozialraumorientierung, Empowerment und praktischen Methoden (dienstags, 8:15–9:45 Uhr)
- Supervision und enge Begleitung
- Lernen in kleiner Gruppe
- Zugang zu Netzwerken und direkter Kontakt zu Praktiker:innen – ab dem ersten Seminartag.
- Praktikumsplätze werden gestellt – wir vermitteln dich.
Neugierig? Komm zur Infoveranstaltung am Donnerstag, 24. Juli 2025, um 13 Uhr in S06 S04 A18.
Fragen? Schreib gerne an: kathrin.hoelscher@uni-due.de oder bewirb dich direkt: https://www.uni-due.de/biwi/issab/stud_bewerbung.php