Unsere Veranstaltungen
Veranstaltungen beim Gerhard Mercator Kolleg Weltoffenheit, Toleranz und Gemeinsinn
Spring SchoolMercator Graduiertenkolleg Duisburg
Openness, Tolerance and Sense of Community: Narratives and Realities of Contemporary Societies
Spring School
28. März 2022 - 1. April 2022
nährere Informationen und Bewerbung unter:
https://www.uni-due.de/de/mercator-graduiertenkollegweltoffenheit/ springschool
Landschaftspark Duisburg-Nord
Forschungskolloquiums-ReiheMarkus Kubesch
Mercator Graduiertenkolleg Duisburg
„Viel spannender ist, was hat das mit Euch persönlich zu tun?“
Erste Überlegungen zu Teilbringen/Teilgeben: Partizipieren mit etwas Eigenem.
Vortrag
15. Dezember 2021, 10:00 - 11:30 Uhr
VortragSeçkin Söylemez und Inci Öykü Yener-Roderburg
Mercator Graduiertenkolleg Duisburg
“Transnational Identity Building Agents: Four Turkish Migrant Organizations in Germany”
Konferenzbeitrag im Rahmen des Panels „Transnational Citizenship and Migrant Political Participation: Concepts and Practices” der 18. IMISCOE Jahreskonferenz
Donnerstag, 08.07.2021, 09:30 – 11:00
https://www.imiscoe.org/conference/sessions/
VortragMarkus Kubesch und Seçkin Söylemez
Mercator Graduiertenkolleg Duisburg
"Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück - Zur performativen Selbstreflexion des Postmigrantischen Theaters/ Das postmigrantische Theater als (ästhetisches) Dazwischen?"
Vortrag
im Rahmen der Konferenz „Das postmigrantische Theater neu denken"
27. Mai 2021, 15:45 Uhr
DebatteSarah-Lea Effert
ResiliArt: Create2030*IMAGINE!
Online
30. April 2021, 13:30 - 15:00 Uhr
Deutsche UNESCO-Kommission in Kooperation mit dem UNESCO- Institut für Lebenslanges Lernen
Anmeldung unter: https://unesco-de.zoom.us/
oder den Livestream verfolgen:https://www.unesco.de/
Das internationale Gespräch fndet in Englisch und Französisch statt
ExpertengesprächeSeçkin Söylemez
Mercator Graduiertenkolleg Duisburg
Ein neuer Antisemitismus? Zur Debatte der Judenfeindlichkeit unter Muslimen in Deutschland
Vortrag im Kontext der Veranstaltungsreihe „Montagsimpulse“ der Krefelder Gedenkstätte Villa Merländer
15. März 2021, 18:00 Uhr
Online
Anmeldungen erfolgen unter ns-doku[at]krefeld.de
Forschungskolloquiums-ReiheKai U. Homann
Duisburg ist echt
Vortrag
10. Dezember 2020, 14:00 - 16:00 Uhr