Willkommen in der Didaktik der Physik der Universität Duisburg-Essen

Was ist los? News aus der AG
Im Rahmen der Absolvent:innenfeier der Fakultät für Physik wurden Cornelia Geller (Foto), Martin Dickmann und Hendrik Härtig für ihr Engagement und die Qualität ihrer Lehre mit dem Lehrpreis der Fachschaft ausgezeichnet. Die AG Didaktik gratuliert ganz herzlich!
Weiterhin gratulieren wir unserem Absolventen Marvin Knittel zum Förderpreis Lehrerbildung der Professional School of Education (PSE) und der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen (AGV).
Wer schreibt, der bleibt...
Hier geht es zu den Publikationen der AG Didaktik der Jahre 2021 | 2022 | 2023
Womit beschäftigt sich eigentlich die... Didaktik der Physik?
Die Naturwissenschaft Physik ist ein wichtiger Bestandteil der Bildung, die Menschen in einer modernen Gesellschaft einerseits benötigen, um sich orientieren und entscheiden zu können; andererseits werden aus gesellschaftlicher Sicht verstärkt Menschen mit Fähigkeiten in Physik benötigt, die in der Lage sind, konkurrenzfähige ökologische und industrielle Technologien zu entwickeln und einzusetzen. Dass der Erwerb von Wissen und Fertigkeiten im Physikunterricht der Schule nicht zu den einfachsten Aufgaben gehört, hat dagegen jeder Mensch erfahren, der unser Schulwesen durchlaufen hat.
Die Didaktik der Physik beschreibt und erklärt unter anderem für das Fach spezifische Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen und Schulstufen, sie untersucht und optimiert Unterrichtsprozesse, und sie entwickelt Instrumente zur Qualitätsentwicklung für den Physikunterricht und die Ausbildung von Physiklehrerinnen und Physiklehrern. Die Arbeitsgruppe erforscht die Bedingungen schulischen Lernens und die Wirkung von Lehrerausbildung im Fach Physik aller Schulstufen und integriert dabei sowohl psychologische als auch erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden. In Zusammenarbeit mit den anderen naturwissenschaftlichen Fächern werden als ein Schwerpunkt die Besonderheiten des Lehrens und Lernens der drei Naturwissenschaften herausgearbeitet.
Wo findet man uns?
Die Didaktik der Physik findet man auf dem Campus Essen im Gebäude T03. In der vierten Etage (R04) sind die Büros der Mitarbeiter:innen, in der fünften und sechsten Etage (R05 und R06) befinden sich Seminar-, Labor- und Praktikumsräume, wo ein großer Teil der Lehre stattfindet.
WiSe 2023/24 Lehre im laufenden Semester
Die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2023 beginnen am 09. Oktober 2023. Die Vorlesungszeit endet am 02. Februar 2024.
Um die Lehre zu ermöglichen, müssen sich die Studierenden in die Moodle-Kursräume der Veranstaltungen eintragen. Weitere Informationen zur genauen Form der Veranstaltung und zu begleitenden Übungen / Projekten erfahren die Studierenden direkt über den Moodle-Kursraum vom jeweiligen Lehrenden.
- Vorlesungsverzeichnis als PDF
- Weitere aktuelle Veranstaltungen finden Sie unter Moodle
- Schulorientiertes Experimentieren