Abschlussarbeiten in der Geschlechterforschung

Bild: Forood Tamjidi

Gleichstellung zu Befehl ?! – Zur Bedeutung der Gender Mainstreaming Strategie für die „Deutsche Bundeswehr“

Organisationen haben sich seit dem Einzug von Gender Mainstreaming durch die Ratifizierung des Vertrages von Amsterdam der Frage zu stellen, wie sie die Gleichstellung von Frauen und Männern konkret erreichen werden. Verpflichtend ist dies für alle Institutionen des Staates und damit auch der Bundeswehr. Als militärische Organisation war sie bis in die 1970er Jahre eine reine Männerdomäne bis dann 1975 die ersten Frauen zum Sanitätsdienst zugelassen wurden. Jedoch nicht aus gleichstellungspolitischen Motiven, sondern aus Personalknappheit. Seit dem Jahr 2001 stehen Frauen alle Bereiche als Berufssoldatin oder Soldatin auf Zeit in der Bundeswehr offen. Hintergrund ist die Kreil-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs.

Ob sich aber nun in der Bundeswehr seitdem eine Kultur der Geschlechtergerechtigkeit entwickelt hat, untersucht Jennifer Kemper in Ihrer Modulabschlussarbeit im Studiengang Erwachsenenbildung/Weiterbildung.

Zum Volltext (pdf, 0,5 MB)

Mehr Infos zum Bild.

Simone de Beauvoir und Louise Otto-Peters

Darstellung feministischer Theoriebildung und die damit verbundene Umgestaltung der Gesellschaft anhand der Betrachtung von Leben und Werk zweier berühmter Kämpferinnen für die Rechte von Frauen - Simone de Beauvoir und Louise Otto-Peters

Die Betrachtung der Biographien zweier bedeutsamer Frauen, Louise Otto Peters und Simone de Beauvoir, die ihr Leben in den Dienst der Gleichstellung von Frauen gestellt haben, ist eine interessante Möglichkeit, nicht nur Einblicke in das Leben und Werk der jeweiligen Schriftstellerin und Philosophin zu nehmen, sondern auch in die lebensweltlichen und gesellschaftlichen Umstände ihrer Zeit. Es eröffnet die Möglichkeit, abseits eines häufig verwendeten androzentrischen Blicks auf die Gesellschaft, weibliche Lebenszusammenhänge darzustellen. Außerdem zeigt die intensive Beschäftigung mit dem Leben und Arbeiten dieser beiden Frauen, dass es viel Kampf, Engagement und Durchsetzungsvermögen erfordert hat, das bisher Erreichte zu erlangen und die auch heute noch vorhandenen patriarchalischen und hegemonialen Strukturen, auch in der Zukunft einen bewussten und kritisch-reflexiven Umgang mit geschlechtsspezifischer Benachteiligung fordern.

Die Arbeit von Sabine Fünderich gibt es unter folgendem Link: Volltext der Arbeit (pdf, 0,7 MB)

Qualifikationsstufen an der UDE im Überblick

Erwerbsverläufe von Frauen im wissenschaftlichen Mittelbau im Spannungsfeld zwischen Karrierewünschen und Personalmanagement

Die 'gläserne Decke' ist auch an Hochschulen - nach wie vor - ein großes Thema. Die Metapher der gläsernen Decke verweist darauf, dass trotz gleicher Qualifikation und einer rechtlichen Gleichstellung von Frauen und Männer, 'unsichtbare' Faktoren dazu führen, dass weniger Frauen die nächst höhere Karrierestufe erreichen, als numerisch von der Stufe darunter zu erwarten wäre. Dies betrifft neben der Besetzung von Professuren, vor allen Dingen die Ebene des wissenschaftlichen Mittelbaus an Hochschulen und damit die Karrierestufen Promotion und Habilitation. Bei dieser Beschäftigtengruppe entscheidet sich zumeist der Verbleib im Wissenschaftssystem.

Was wirkt hemmend oder fördernd für die Karriereverläufe von Frauen im wissenschaftlichen Mittelbau? Welche Rolle spielt in diesem Kontext das Personalmanagement der Hochschulen? Diesen Fragen geht Lara Altenstädter in ihrer Masterarbeit nach. Sie befragte Promovendinnen aus verschiedenen Fakultäten zu ihrem bisherigen Erwerbsverlauf. Darüber hinaus führte Sie Expertinneninterviews mit Akteurinnen aus dem Personalmanagement und der Gleichstellungsarbeit der Universität Duisburg-Essen durch.

==> Zum Volltext der Arbeit (pdf, 1,3 MB)

Entwicklungspolitik: Das Verhältnis von Feminismus, Geschlecht und Macht

Wer profitiert von der Entwicklungspolitik? Wer erfährt vielleicht sogar Nachteile? Anfang der 1970er Jahre setzte sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass Frauen von entwicklungspolitischen Maßnahmen wenig bis gar nicht profizierten und sich ihre Lage teilweise sogar noch verschlechterte. Anfang der 1970er forderten VertreterInnen des liberalfeministischen „Women in Development", Frauen verstärkt in den Markt, also in die Erwerbsarbeit einzubinden: Gleichheit durch gleichberechtigte Partizipation am Wirtschaftsprozess, Entwicklung und Abbau von Benachteiligung durch die Integration von Frauen in den Markt. Diese recht simpel anmutende Formel ging ebenfalls nicht auf.

Zunächst, und dies arbeitet Aysel Sirmasac in ihrer Diplomarbeit im Fachgebiet Vergleichende und Internationale Politik heraus, ist der Ansatz von ‚den Frauen' auszugehen, sie also  als Kollektiv zu fassen, problematisch. Zudem ist die erwerbszentrierte Sicht auf geschlechterbezogene Unterdrückungsverhältnisse verkürzt.  Alternative Ansätze zum WID-Ansatz fordern eine kontextsensible und multidimensionale Analyse von Ungleichheitsverhältnissen – zwischen Frauen und Männern, zwischen Nord und Süd sowie unter Frauen.

In ihrer Arbeit diskutiert Sirmasac den prominenten Ansatz von Naila Kabeer, in deren Entwicklungskonzept „Geschlechterverhältnisse als Machtverhältnisse begriffen" werden und deren Veränderung ein Ziel feministischer Entwicklungspolitik sein sollte. Ob dieser Ansatz erfolgsversprechend ist, ist die Leitfrage von Sirmasacs Arbeit. Hier erarbeitet sie ein Analyseraster für entwicklungspolitische Konzepte und ihre Reichweite im Hinblick auf Geschlechterpolitik und Teilhabe. Ihre Arbeit eignet sich darüber hinaus hervorragend für einen EinsteigerInnen in Geschlechtertheorien, denn sie formuliert prägnant Antworten auf die Fragen „Was ist Feminismus?" „Was genau meint der Begriff Geschlechterverhältnisse?" „In welchem Verhältnis stehen Macht und Geschlecht zueinander?"

Vampire: unheimlich, sexy, emanzipiert

Vampire üben seit jeher eine ungeheure Faszination auf Jung und Alt aus. Dabei ist Vampir nicht gleich Vampir und Vampirin nicht gleich Vampirin. Die „Natur" der untoten Gestalt hat sich – so Julia Reumüller - im Laufe der Jahrhunderte gewandelt: Vom nach Verwesung stinkenden, blutrünstigen Monster, das hager, ausgemergelt durch die Welt wandelt und eher von dem abergläubischen und armen Bauernvolk geprägt wurde über das aristokratische, melancholische Mensch-Monster, das mit viel Sex-Appeal kaltblütig sein Unwesen treibt. In der Gegenwart sind Vampire fast schon moralisch geworden: Sie hadern mit sich und ihrem Durst nach Menschenblut und steigen um auf tierische Beute und Gemüse. Sonnenlicht schadet ihnen ebenfalls nicht mehr.

Julia Reumüller zeigt in ihrer Bachelorarbeit diese Entwicklung des Vampirs anhand literarischer und filmischer Beispiele auf und fragt, welche Geschlechterkonzepte in die Figur des Vampirs projiziert werden. Sie geht der Frage nach, ob bei den Gender-Konstrukten geschlechtliche Unterschiede feststellbar sind. So viel vorab: Während weiblichen Menschen das Schicksal ereilte, sich strengen Gendernormen anzupassen hatten Vampirinnen mehr Freiräume: Den literarischen Figuren wurde das zugestanden, was nach bürgerlichen Verhaltensmustern eher den Männern vorbehalten war. In der Gegenwart scheint aber der Vampir „alles vergessen zu haben, wofür er jahrhundertelang gekämpft, verführt und getötet hat" – seine Emanzipation.

Hier lesen Sie mehr.

Gender-Forschung in der Schule

Wer als Lehrerin oder Lehrer das Thema Geschlecht kritisch im Kontext seiner bzw. ihrer beruflichen Wirkungsstätte reflektieren möchte, braucht ein Überblickswissen zu den wichtigsten Theorien und Ergebnissen der genderorientierten Bildungsforschung - vor allem wenn sich die aktuelle öffentliche Diskussion um Stereotypen dreht wie Jungs seien dumm und Mädchen schlau bzw. Jungs die Verlierer und Mädchen die Gewinnerinnen des Bildungssystems.

Einen hervorragenden Überblick zu den zentralen Aspekten der Frauen- und Geschlechterforschung im Bereich Schule gibt Dennis Neumann in seiner Staatsarbeit. Hier ist nachzulesen, was sich hinter dem Begriff der „reflexiven Koedukation" verbirgt und wie die Ergebnisse der internationalen Leistungsstudien wie PISA und IGLU fruchtbar gemacht werden können. Die Studien deuten z. B. darauf hin, dass die Kompetenzen von Jungen und Mädchen im Grundschulalter in den Bereichen Lesen oder Mathematik nicht weit auseinanderliegen, der Abstand sich jedoch im Laufe der Sekundarstufe rapide vergrößert. Hier kann das Konzept des „doing gender" den Blick in Forschung und Praxis für die Prozesse der Herstellung von Geschlecht im Schulalltag schärfen. Abschließend skizziert Neumann die Strategie des Gender Mainstreaming und wie sie in der Schulentwicklung eingesetzt werden kann.

Cover vom "Reigen"

„Süße Mädels“, dämonische Weiber, Künstlerinnen, Emanzipierte – Frauen in den literarischen Geschlechterbeziehungen Arthur Schnitzlers

Die Magisterarbeit von Vanessa Tröschs "Die Frau in den literarischen Geschlechterbeziehungen Arthur Schnitzlers" befasst sich mit dem Werk Arthur Schnitzlers. Schnitzler schrieb um 1900, eine Zeit die von einer Aufbruchsstimmung und gleichzeitigen Verunsicherung geprägt war, auch in Bezug auf Weiblichkeit und weibliche Sexualität. Einen literarischen Ausdruck fand der Widerspruch zwischen Aufbruch und Verunsicherung in zwei Frauentypen: Femme fatale und die zerbrechliche Frau, die Femme fragile. Die zentrale Fragestellung der Abschlussarbeit lautet: Wie verhält es sich mit Schnitzlers Figuren? Inwieweit sind diese dem einen oder anderen Typus zuzuordnen und wie entwickeln sich die Figuren im Laufe von Schnitzlers Schaffen? Bei der Analyse vollzieht Vanessa Trösch einen Querschnitt durch Schnitzlers Werke: „Anatol. Dramen 1889-1891", „Casanovas Heimfahrt", „Reigen. Liebelei", „Therese. Chronik eines Frauenlebens" und „Traumnovelle".

In den Werken ist eine Bandbreite von Charakteren anzutreffen: Süße Mädels, dämonische Weiber, Künstlerinnen, Dirnen und Emanzipierte. Das süße Mädel ist eine junge, unverheiratete Frau aus einfachen Verhältnissen in der Wiener Vorstadt die Beziehungen mit Männern aus „höheren Kreisen" eingeht. Das Gegenstück zum süßen Mädel ist das „dämonische Weib", eine meist verheiratete Frau die Ehebruch begeht. Die Künstlerin verdient ihr eigenes Geld und genießt durch ihren Beruf eine gewisse Freiheit. Die Dirne, eine Figur die eher selten in Schnitzlers Werken auftritt, erscheint entgegen der literarischen Tradition zu dieser Zeit, in einem positiven Licht. Dirnen sind „verglichen mit der dämonischen Frau beispielsweise, häufig ehrlich und anständig" (S. 77). Der Autor versuche damit die gewohnten Maßstäbe von ‚gut' und ‚böse' zu durchbrechen. Die Emanzipierten sind all jene Frauenfiguren, die „relativ frei von den gesellschaftlichen Normen handeln und denen es gelingt, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen" (S. 82). Es sind Figuren, die Ähnlichkeiten mit den Künstlerinnen aufweisen und verstärkt in Schnitzlers spätem Werk auftreten. Fräulein Else, Gegenstand der Abschlussarbeit von Britta Prasse, kann nicht einem der hier genannten Typen zugeordnet werden (S. 92).

Die Frauentypen in Schnitzlers Werken sind höchst unterschiedlich und alles andere als eindimensional. Sowohl die Frauen als auch die Männer sind gefangen in ihren Rollenmodellen in Bezug auf Beziehungen und ihre Lebensgestaltung. Einige der weiblichen Charaktere versuchen sich zu befreien, einige resignieren. Vanessa Trösch gelingt eine lebendige und kritische Nachzeichnung der verschiedenen Figuren und der Botschaft Schnitzlers – eine Kritik an der Doppelmoral der bürgerlichen Gesellschaft im Hinblick auf den Begriff der sozialen Ehre, der insbesondere für Frauen im hohen Maße einengend war. Der Spielraum für Frauen war aufgrund der gesellschaftlichen Bedingungen eng, nicht aufgrund einer vermeintlich weiblichen Natur. Ihre Sexualität wurde streng nach moralischen Maßstäben des Bürgertums bewertet, das selbst in dieser Hinsicht alles andere als moralisch agierte.

Warum wurden Frauen hysterisch?

In Arthurs Schnitzlers Novelle „Fräulein Else" (1923) erleidet die Protagonistin Else einen „hysterischen Anfall", sie wird „wahnsinnig": Sie entblößt sich vollständig im Musiksalon eines Hotels vor den Augen der Zuschauer. Der Entblößung geht ein innerer Kampf voraus: Else wird in einem Telegramm ihrer Mutter dazu aufgefordert, von einem Herrn Dorsday finanzielle Hilfe zu erbeten.  50.000 Gulden sind nötig um ihren spielsüchtigen und verschuldeten Vater vor dem Gefängnis zu bewahren. Die Protagonistin ist sich darüber bewusst, dass ihre Eltern die mögliche Forderung Dorsdays nach entwürdigender Gegenleistung billigend in Kauf genommen haben.

Das Weib ist hysterisch – diese Zuschreibung war zu Beginn des 20. Jahrhundert ein Gemeinplatz. Die Hysterie  galt als eine Krankheit, die auf die gegenüber dem Mann vermeintlich minderwertigen physischen und mentalen „Besonderheiten" der Frau zurückgeführt wurde.  Britta Prasse fragt in ihrer Bachelorarbeit wie eine Frau um die Jahrhundertwende mit ihrer Degradierung zum bloßen Objekt, zur Ware umgeht. Die Textanalyse zeigt auf, dass die Figur Else in ihrem Monolog zerrissen scheint zwischen den Anforderungen, die sie als gute Tochter zu erfüllen hat, und ihrem Wunsch nach Autonomie und Würde, sowie zwischen den rechtlichen und gesellschaftlichen Schranken denen Frauen zur der Zeit ausgesetzt waren und der damit verbundenen Machtlosigkeit. Die Autorin verdeutlicht, wie es Schnitzler mit seiner Novelle gelang, das Phänomen der vermeintlich weiblichen  Hysterie vielschichtig verstehbar zu machen – nämlich als Gemütszustand der auf die Restriktionen und widersprüchlichen Erwartungen, die an Frauen gestellt wurden, zurückzuführen ist.

Hier gibt es die Arbeit als Volltext.

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Verbalisierung von Emotionen

Keine Frage, das Thema Emotionen gehört zweifelsfrei zu jenen Aspekten über die es viele geschlechtsbezogene Stereotype gibt: Frauen wollen über ihre Gefühle reden, gerne häufig und intensiv, Männer hingegen wenig.

Margarete Halemba nähert sich diesem Thema in ihrer Staatsarbeit zum Lehramt. Sie untersucht  das Verhältnis zwischen Sprache und Emotionen. Zunächst geht sie der Frage nach, ob es bei der Verbalisierung von Emotionen Differenzen zwischen Jungen und Mädchen gibt. In der Folge prüft sie, ob sich diese Fähigkeit mit den stereotypen Vorstellungen westlicher Gesellschaften deckt.

Von wegen „graue Theorie" – die Autorin steckt zunächst ab, was sich hinter dem vermeintlich geläufigen Begriff der Emotion verbirgt, wovon er abzugrenzen ist und was Emotionen letztlich steuern – nämlich das Bewertungssystem eines  Menschen. Emotionen spielen eine zentrale Rolle bei der Identitätsbildung einer Person und sind daher in ihrer Persönlichkeit verankert. Hierfür ist gerade die Sprache konstitutiv, da sie das Medium ist in dem wir denken und mit dem wir unsere Emotionen kommunizieren. Auch hier zeigt die Autorin auf, was hinter dem ‚einfachen' Begriff der Sprache steckt – dass sie ein Symbolsystem ist, von generative Kraft ist, gleichzeitig an Konventionen gebunden bleibt und dadurch die Sprechenden einschränkt.

Im letzten Teil der theoretischen Annäherung diskutiert sie kritisch das Verhältnis von Emotionen und Geschlecht. Hierbei fokussiert sie auf die Sozialisationsbedingungen von Geschlecht und Stereotypenbildung (S. 46).

Inwieweit gibt es nun Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen bei der Verbalisierung von Emotionen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, führte die Autorin eine Fragebogenstudie in zwei Schulklassen der Jahrgangsstufe 7 durch. Die Befragten waren zwischen 12 und 13 Jahre alt. Die Ergebnisse regen zu weiteren Forschungen an, denn: Zwischen den Geschlechtern gibt es keine signifikanten Unterschiede in ihrer Fähigkeit Emotionen – zumindest auf dem Papier des Fragebogens – zu verbalisieren. Das Design von Halembas Studie ist so angelegt, um ein Stück weit Stereotype zumindest im Forschungsprozess aufzubrechen und differenzierte Ergebnisse zutage zu fördern. Eine theoretisch wie empirisch höchst spannende Arbeit.

--> Zum Volltext

Bildnachweis

Gemälde zum Thema Hysterie: Professor Jean-Martin Charcot teaching at the Salpêtrière in Paris, France showing his students a woman ("Blanche" (Marie) Wittman) in an hysterical fit". Wittman is supported by Charcot's student Joseph Babinski. Photo by David Monniaux: http://fr.wikipedia.org/wiki/Fichier:Pr_Charcot_DSC09405.jpg (Open source)