Prof. Dr. Heinz Eickmans
Geisteswissenschaften/Germanistik/Niederlandistik
Anschrift
Berliner Platz 6-8
45127 Essen
45127 Essen
Raum
WST-A.06.15
Telefon
Telefax
E-Mail
Funktionen
- Universitätsprofessor/in, Niederländische Sprache und Kultur
- Vorstand, Institut für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung (InKuR)
Aktuelle Veranstaltungen
- 2019 WS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
- 2019 SS
-
2018 WS
- Hugo Claus: Proza – toneel – film
- Kolloquium zur Geschichte, Sprache und Kultur des Rhein-Maas-Raums
- Entstehung und Konsolidierung einer Republik. Die Vereinigten Provinzen der nördlichen Niederlande 1581-1680
- Kolloquium zur Geschichte, Sprache und Kultur der Rhein-Maas-Region
- Nationale und regionale Varietäten des Deutschen und Niederländischen
- Taalvariatie en taalverandering
- Hugo Claus: Proza – toneel – film
- WORKSHOP: Literarisches Übersetzen und interkultureller Transfer Niederländisch --> Deutsch
- 2018 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
"Flämisch für alle Deutschen" : Flämische Sprachführer im Ersten Weltkrieg zwischen Sprachpraxis und IdeologieIn: Rhein-Maas: Studien zur Geschichte, Sprache und Kultur Jg. 3, Festschrift für Jörg Engelbrecht zum 60. Geburtstag (2012) S. 189 - 205
ISSN: 1869-4071 -
Innere Mehrsprachigkeit in der Linguistic Landscape der Metropole RuhrIn: Räume, Grenzen, Übergänge: Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) / 5. IGDD; 10.-12. September 2015; Esch-sur-l'Alzette, Luxemburg / Christen, Helen; Gilles, Peter; Purschke, Christoph; (Hrsg.), 2017
ISBN: 978-3-515-11995-5 -
Innere Mehrsprachigkeit in der Linguistic Landscape der Metropole RuhrIn: Räume, Grenzen, Übergänge: Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) / 5. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) / Christen, Helen; Gilles, Peter; Purschke, Christoph; (Hrsg.), 2017
ISBN: 978-3-515-11995-5 -
Woordenboek der Nederlandsche Taal (WNT)In: Große Lexika und Wörterbücher Europas: europäische Enzyklopädien und Wörterbücher in historischen Porträts / Haß, Ulrike (Hrsg.), 2012, S. 271 - 291
ISBN: 978-3-11-019363-3 -
Das Kerkelyk Leesblad ten Dienste der Cleefs- en Gelderlandsche Catholyken als Zeugnis der niederrheinischen und niederländischen SprachgeschichteIn: Das "Kerkelyk Leesblad" (1801/02): eine Zeitschrift für den Niederrhein zwischen Aufklärung und Traditionalität / Eickmans, Heinz; Van Gemert, Guillaume; Tervooren, Helmut (Hrsg.), 2011, S. 59 - 79
ISBN: 978-3-89355-264-1 -
Zur EinführungIn: Das "Kerkelyk Leesblad" (1801/02): eine Zeitschrift für den Niederrhein zwischen Aufklärung und Traditionalität / Eickmans, Heinz; Van Gemert, Guillaume; Tervooren, Helmut (Hrsg.), 2011, S. 9 - 10
ISBN: 978-3-89355-264-1 -
EinführungIn: Familiennamen an Niederrhein und Maas: von Angenendt bis Seegers/Zeegers / Cornelissen, Georg; Eickmans, Heinz (Hrsg.), 2010, S. 9 - 10
ISBN: 978-3-89355-263-4 -
Namen in Romanen : zur literarischen Verwendung regionaltypischer Personennamen im Werk niederrheinischer AutorenIn: Familiennamen an Niederrhein und Maas: von Angenendt bis Seegers/Zeegers / Cornelissen, Georg; Eickmans, Heinz (Hrsg.), 2010, S. 123 - 140
ISBN: 978-3-89355-263-4 -
"um uns den vlämischen Geist näher zu bringen" : über das Engagement deutscher Philologen, Verleger und Literaten für die Sprache und Literatur Flanderns im 20. JahrhundertIn: Blick gen Westen: deutsche Sichtweisen auf die Niederlande und Flandern : Dieter Geuenich zum 65. Geburtstag / Eickmans, Heinz; Engelbrecht, Jörg (Hrsg.), 2008, S. 25 - 68
ISBN: 978-3-89688-346-9 -
„Hie und da gegen den deutschen Stilgebrauch" : Albert Vigoleis Thelen als Übersetzer aus dem NiederländischenIn: Albert Vigoleis Thelen: Mittler zwischen Sprachen und Kulturen / Eickmans, Heinz; Missinne, Lut (Hrsg.), 2005, S. 147 - 164
ISBN: 3-8309-1492-X -
Metropolenzeichen : Atlas zur visuellen Mehrsprachigkeit der Metropole RuhrDuisburg (2018) 320 Seiten
ISBN: 978-3-95605-038-1 -
Der nördliche Rhein-Maas-Raum nach dem Wiener Kongress 1815Geldern (2016) 158 Seiten
(Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend ; 113)ISBN: 978-3-921760-56-7 -
Das "Kerkelyk Leesblad" (1801/02) : eine Zeitschrift für den Niederrhein zwischen Aufklärung und TraditionalitätBottrop (2011) 240 Seiten
(Schriftenreihe der Niederrheinakademie ; 10)ISBN: 978-3-89355-264-1 -
Familiennamen an Niederrhein und Maas : von Angenendt bis Seegers/ZeegersBottrop [u.a.] (2010) 155 S. : Ill., zahlr. Kt.
(Schriftenreihe der Niederrhein-Akademie ; 9)ISBN: 978-3-89355-263-4 -
Blick gen Westen : deutsche Sichtweisen auf die Niederlande und Flandern : Dieter Geuenich zum 65. GeburtstagMünster (2008) 68 Seiten
ISBN: 978-3-89688-346-9 -
Albert Vigoleis Thelen : Mittler zwischen Sprachen und KulturenMünster [u.a.] (2005) 199 S.
(Niederlande-Studien ; 38)ISBN: 3-8309-1492-X -
Die spätmittelalterliche Sprache des Niederrheins im Wörterbuch (Teuthonista) und in der Chronik (Cleefsche Cronike) des Xantener Gerard van der SchuerenDuisburg (1994) 22 S. : Ill., zahlr. Kt.
(Xantener Vorträge zur Geschichte des Niederrheins ; 14) -
Andere Länder, andere Titel : Buchtitel und Buchumschläge im interkulturellen Transfer
Die kleine Form, 08. November 2017, Essen,(2017)
(Die kleine Form 2017/2018)
Artikel in Zeitschriften
Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden
Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände
Vorträge
Tätigkeiten:
- Vorsitzender der Niederrhein-Akademie e.V. (NAAN) in Xanten
- Stv. geschäftsführender Direktor des Instituts für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung (InKuR)