Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Campus Duisburg
Einsatzbereich
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet Kommunikationstechnik
Technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 521-22)
EG 9a TV-L
Das Fachgebiet Kommunikationstechnik ist eine Forschungseinheit in der Abteilung Elektro- und Informationstechnik der Fakultät für Ingenieurwissenschaften. Wir befassen uns mit allen Gebieten der Kommunikationstechnik, vor allem mit drahtloser Kommunikation.
Wir waren und sind tätig in den Bereichen drahtlose Multimedia-Anwendungen, Infrastrukturaspekte drahtloser Kommunikationssysteme, Signaldemodulation, intelligente Antennen, Übertragungssysteme für 6G, Audiosignalverarbeitung, Ressourcenzuteilung, maschinelles Lernen und Quanteninformationstheorie.
Wir vertreten diese Bereiche auch in der Lehre in Vorlesungen, Übungen und Seminaren.
Besetzungszeitpunkt
Beginn: nächstmöglich
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
39 Std. 50 Min. (100%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung bei der Abwicklung des Lehrbetriebs
- Technische Betreuung von Studierenden, Praktikanten und Hilfskräften
- Mitarbeit bei den Forschungsvorhaben
- Verantwortungsvolle und selbständige Pflege der Funktionalität von unterschiedlichen wissenschaftlichen Geräten
- Entwurf und Aufbau von rechnergestützten Messplätzen
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und des störungsfreien Betriebs der IT-Infrastruktur
- Administration und Pflege der bestehenden IT-Infrastruktur und der Workstations
- Administration und Weiterentwicklung der Sicherung und Archivierung der Daten
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Support für die Benutzer
Ihr Profil
- Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in mit einschlägig nachgewiesener Ausbildung auf mindestens einem der folgenden Gebiete: Elektrotechnik / Informationstechnik / Informatik
- sehr gute Kenntnisse der Betriebssysteme Windows, Windows Server und Linux
- sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Programme
- umfangreiche Kenntnisse in Linux Scritpting
- Kenntnisse der Inbetriebnahme und Wartung von PC-, Server- und Netzwerkkomponenten
- sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift entsprechend mindestens dem Niveau B1
- ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz, Kundenorientierung und Engagement
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte soziale Kompetenzen
Vorteilhaft sind:
- Kenntnisse in den Programmiersprachen C und MATLAB
- Kenntnisse der Arbeitsprozesse an Hochschulen
- Grundkenntnisse der IT-Sicherheit
- Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
Sie erwartet
- ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet und ein lebendiger Arbeitsbereich in einem forschungsintensiven Umfeld
- Familienfreundlichkeit durch flexible und individuelle Betreuung für Ihre Kinder
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
Bewerbungsfrist
2023-10-20
Kennziffer
521-22
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen – nur pdf-Dateien) per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 521-22 an bewerbung-mtv@uni-due.org.
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Prof. Dr.-Ing. Peter Jung, E-Mail peter.jung@kommunikationstechnik.org und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Eilers (Telefon: 0203 379 1359, E-Mail: claudia.eilers@uni-due.de).
Informationen zur Stelle
Post-Views: 1517
(www.uni-due.de/diversity)
www.uni-due.de/karriere


