Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Duisburg
Einsatzbereich
Fakultät für Physik, Fachgebiet Theoretische Physik
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 688-23)
EG 13 TV-L
Die Arbeitsgruppe "Computational Physics of Quantum Materials" an der Fakultät für Physik befasst sich mit der Grundlagenforschung an neuartigen Phänomenen in nanoskaligen Materialien. Diese wird im Rahmen mehrerer Forschungsverbünde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert und ist durch internationale Kooperationen geprägt.
Besetzungszeitpunkt
schnellstmöglich
Vertragsdauer
2 Jahre
Arbeitszeit
39 h 50 min (100%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie nehmen Forschungsaufgaben in der AG von Frau Prof. Pentcheva wahr mit dem Schwerpunkt: Theoretische Modellierung von Grenzflächen-induzierten Phänomene in korrelierten Oxiden und 2D Materialien.
- Mitwirkung an DFG finanzierten Projekten, z.B. im SFB 1242 "Nichtgleichgewichtsdynamik in kondensierter Materie in der Zeitdomäne" oder SFB/TRR247 "Heterogene Oxidationskatalyse in der Flüssigphase".
- Darüber hinaus sind Sie an der Umsetzung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Verwaltungsaufgaben beteiligt.
Ihr Profil
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Physik oder Chemie von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit mit anschließender Promotion mit Schwerpunkt in Theoretischer Physik oder Chemie, insbesondere auf dem Gebiet der Festkörperphysik und/oder computergestützten Materialwissenschaften
- Wissenschaftliche Vorerfahrung: Einschlägige Erfahrungen mit Methoden zur atomistischen quantenmechanischen Simulation von Festkörpern insbesondere Übergangsmetalloxide und deren Grenzflächen mittels Dichtefunktionaltheorie. Erfahrung mit Methoden der Vielteilchentheorie, zeitabhängigen Dichtefunktionaltheorie, bzw. der Analyse der topologischen Eigenschaften
- Fundierte Linux- bzw. Programmierkenntnisse
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.
Sie erwartet
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungspotenzial in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalem Austausch
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Familienfreundlichkeit
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- die Möglichkeit von Homeoffice
Bewerbungsfrist
2024-01-31
Kennziffer
688-23
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Informationen zur Stelle
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
https://www.uni-due.de/physik/dekanat/stellenausschreibungen.php
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Zurück


