Sie sind Assistenzärztin oder Assistenzarzt in der ersten Phase der Facharzt-Weiterbildung? Sie möchten Ihre klinische Tätigkeit mit der Forschung verbinden und haben perspektivisch Interesse an einer Teilnahme an unserem Clinician Scientist Programm?

Dann haben Sie die Möglichkeit, sich bei uns im Rahmen des Forschungsförderprogramms IFORES der Fakultät für eine Junior Clinician Scientist Förderung zu bewerben, die Ihnen Freiraum verschafft, erste Publikation(en) als Erst- oder Letztautor:in in einer internationalen Fachzeitschrift auf den Weg zu bringen. 

Ziel des JCS Programms:

  • Erstellung bzw. Fertigstellung mindestens einer Originalarbeit in Erst- oder Letztautorenschaft, ggf. auch zur Fertigstellung der (kumulativen) Promotion

Förderumfang und Ablauf:

  • Drei Monate geschützte Forschungszeit
  • Flexible Modelle in Abstimmung mit dem/der Klinikdirektor:in bzgl. der prozentualen Freistellung (zw. 25% - 100%) möglich

Voraussetzungen:

  • 1. Phase der Facharzt-Weiterbildung (i.d.R. Jahr 1-2, max. Ende Jahr 3)
  • abgeschlossene Promotion bzw. weit fortgeschritten im Promotionsprozess (nachweislich angemeldet)

 

Bewerbung:

Bewerbungen sind jeweils zum 1.4. und 1.10. eines Jahres möglich. Über die Vergabe der Förderung wird in der Kommission für Forschung und akademische Karriereentwicklung entschieden.

Wir benötigen von Ihnen folgende Unterlagen:

  • ausgefüllter Bewerbungsbogen inklusive Kurzkonzept und Zeitplan
  • Tabellarischer Lebenslauf inkl. Publikationsliste
  • Promotionsurkunde bzw. Nachweis über die angemeldete Promotion und Stellungnahme zum Stand der Promotion (abgeschlossene Experimente) durch Klinikdirektor:in oder Seniorautor:in
  • Unterstützungsschreiben des/der Klinikdirektor:in und Darlegung der Verteilung der Freistellungszeit
  • Unterstützungsschreiben des/der jeweiligen Seniorautor:in und Bestätigung, dass die Publikation geplant ist und das Vorhaben unterstützt wird

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen zusammengefügt in einem PDF an das Referat für akademische Karriereentwicklung und Diversität.

Ansprechparter:innen

Merle Hermstein

Sachbearbeiterin für Finanzen Karriereförderprogramme

Tel.: +49 (0) 201-723-7127

E-Mail: merle.hermstein@uk-essen.de 

Prof.'in Dr. med. Anke Hinney

Prodekanin für akademische Karriereentwicklung und Diversität

E-Mail: anke.hinney@uk-essen.de

UMEA Übersicht

UMEA steht als Dach für verschiedene Förderprogramme für die klinisch-forschende Karriere. Wie Ihre Laufbahn mit UMEA aussehen könnte, sehen Sie in unserer Übersicht.