Duales Studium Verwaltungsinspektor:in / Bachelor of Laws

Anforderungen
Du hast Abitur oder die volle Fachhochschulreife erworben, Interesse an IT, Recht und Verwaltung sowie gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Teamfähigkeit und die Fähigkeit zu genauem Arbeiten setzen wir voraus.
Für eine Tätigkeit im Beamt:innenverhältnis des Landes Nordrhein-Westfalen gilt: Du darfst zum Beginn der Ausbildung nicht älter als 39 Jahre sein und du musst die deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates haben. Auch für die gesundheitliche Eignung gelten besondere Anforderungen.

Auswahlverfahren
Ob du geeignet bist, prüfen wir in einem Auswahlverfahren. Alle Bewerber:innen werden zunächst zu einem schriftlichen Test eingeladen. Je nach Ergebnis des schriftlichen Tests folgt ein mündlicher Auswahltermin.

Ausbildungsstart
Die Ausbildung beginnt immer am 01. September eines Jahres. Bewirb dich bitte bis 30. Oktober des Vorjahres.

Verdienst
Du erhältst während deines dualen Studiums (= Vorbereitungsdienst) eine Besoldung nach AW A9 von ca. 1.400 Euro. Nach der Ausbildung fängst du bei A9 an. Die aktuelle Tabelle findest du hier.
Ablauf
Das 3-jährige duale Studium gliedert sich in 18 Monate fachtheoretische und 18 Monate fachpraktische Abschnitte. Während der theoretischen Ausbildung studierst du in den Bereichen Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Dabei lernst du vorwiegend in Gruppenarbeiten, in Projekten und Seminaren. In den Praxisabschnitten leiten dich erfahrene Ausbilder:innen in den Praxismodulen an, damit du eigenständig Aufgaben (z.B. in Personalangelegenheiten, der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln, der Vor- und Nachbereitung der Sitzungen oder im Projekt-, Prozess- und Changemanagement) übernehmen kannst.
Der praktische Teil findet vor allem in den Dezernaten „Personal und Organisation“ und „Wirtschaft und Finanzen“ an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) statt. Zusätzlich kannst du auch einen Teil der Ausbildung im Ausland absolvieren. Die Unterbringung dort bezahlt natürlich die Universität Duisburg-Essen (UDE).
Mit diesem dualen Studium stehen dir viele Türen für deine Karriere an der UDE offen.
Kontakte
Hildegard Guderian
Dezernat Personal und Organisation
0201/183-6304
hildegard.guderian@uni-due.de