AG Hornberger - Lehre
Vorlesungen im Wintersemester 2020/21
Fortgeschrittene Quantenmechanik (Advanced Quantum Mechanics)
für Master Physik
Mo 10:15 und Di 10:15
Übungen: Mi 10:15 oder Do 8:30
per Video-Konferenz (siehe Moodle-Seite ab dem 12.10.)
Vorlesungsbeginn: 2. November.
Bei Bedarf werden Vorlesung und Übungen auf Englisch gehalten.
Hauptseminar Theoretische Physik (Advanced Seminar Theoretical Physics)
für Master Physik, für alle, die im Sommersemester nicht teilnehmen konnten,
per Video-Konferenz (siehe Moodle-Seite)
Vorlesungen im Sommersemester 2020
Offene Quantensysteme (Open quantum systems), Dozent: B. Stickler
für Master Physik und Bachelor Physik ab dem 6. Semester
Do 14:00-15:30, MC 231 bzw. online (siehe Moodle-Seite)
Projekt: nach Vereinbarung
Seminar Projektplanung und Präsentation
für Bachelor Physik
In der Woche vom 4. Mai bis 8. Mai, per Video-Konferenz (siehe Moodle-Seite)
Hauptseminar Theoretische Physik (Advanced Seminar Theoretical Physics)
für Master Physik
wahrscheinlich per Video-Konferenz (siehe Moodle-Seite)
Energy systems compared 2
für Bachelor Energy Science
Di 12-14, MC 351 bzw. online (siehe Moodle-Seite)
Vorlesungen im Wintersemester 2019/20
Fortgeschrittene Quantenmechanik (Advanced Quantum Mechanics)
für Master Physik
Mo 10:15-11:45, MC 231
Di 10:15-11:45, MC 231
Übungen: Mi 10:15-11:45, MD 164, oder Do 8:30-10:00, MD 164
Vorlesungsbeginn: 14. Oktober.
Bei Bedarf werden Vorlesung und Übungen auf Englisch gehalten.
Hauptseminar Theoretische Physik (Advanced Seminar Theoretical Physics)
für Master Physik, für alle, die im Sommersemester nicht teilnehmen konnten.
Anmeldungen bitte per E-Mail an klaus.hornberger@uni-due.de.
Ort und Zeit nach Vereinbarung, Vorbereitungskurs: nach Vereinbarung.
Vorlesungen im Sommersemester 2019
Statistische Physik 1 (Statistical Physics 1)
für Bachelor Energy Science
Mo 14:15-15:45, MC 231 (beachte Raumänderung)
Übungen: Do 14:15-15:45, MD 164
Wenn alle einverstanden sind, werden Vorlesung und Übungen auf Englisch gehalten.
Hauptseminar Theoretische Physik
für Master Physik
Do 12:00-13:30, MC 351
Vorbesprechung: Donnerstag 11. April, 12:15 Uhr in MC 351
Vorbereitungskurs: Mo 12:00-13:30, MC 351, ab Mai
Vorlesungen im Wintersemester 2018/19
Elektrodynamik
für Bachelor Physik und Bachelor Energy Science
Di 12:15-13:45, MC 122
Do 10:15-11:45, MC 122
Die Übungen beginnen am 16.10.2018
Electrodynamics
for Bachelor Physics und Bachelor Energy Science
Di 14:30-16:00, MC 122
Do 14:15-15:45, MC 122
Hauptseminar Theoretische Physik
für Master Physik
nach Vereinbarung. Vorbesprechung am 8.10.2018, 12:00 Uhr in MG 483.
Vorlesungen im Sommersemester 2018
Statistische Physik 1 (Statistical Physics 1)
für Bachelor Energy Science
Mo 14:15-15:45, MG 272
Übungen: Do 14:15-15:45, MD 164
Wenn alle einverstanden sind, werden Vorlesung und Übungen auf Englisch gehalten.
Hauptseminar Theoretische Physik
für Master Physik
Do 12:15-13:45, MD 164, ab dem 7. Juni.
Vortragsprogramm
Vorbesprechung: Montag, 9. April, 12:15 Uhr in MC 351
Vorbereitungskurs: Mo 12:15-13:45, MC 351, ab dem 4. Juni
Vorlesungen im Wintersemester 2017/18
Grundlagen der Physik 1: Theoretische Ergänzung und Mathematische Methoden
für Lehramt Ba BK und BA GyGe
Di 16:15-17:45, T03 R04 D10
Fr 16:15-17:45, 14-tägig, T03 R02 D26
Freitags-Termine: 20.10., 3.11., 17.11., 1.12., 15.12., 12.1., 26.1.
Offene Quantensysteme (Dozent: B. Stickler)
Vertiefungsvorlesung mit Projekt
Do 12-14, MD 468
Seminar Projektplanung und Präsentation (Theoretische Physik)
für Bacheor Physik und Bachelor Energy Science.
Termin nach Vereinbarung. Wenn Sie im WiSe 2017/18 eine Bachelor-Arbeit in theoretischer Physik schreiben möchten und noch nicht am P&P-Seminar teilgenommen haben, wenden Sie sich bitte an Prof. K. Hornberger.
Vorlesungen im Sommersemester 2017
Quantenmechanik
für Bachelor Physik und Bachelor Energy Science
Mi 10:15-11:45, MC 122
Do 10:15-11:45, MC 122
Tutorium zur Quantenmechanik
Fr 15:00 - 17:30, MD 349
Vorlesungen im Wintersemester 2016/17
Teilchenphysik
für Lehramt Physik (Modul Moderne Physik)
Mo 14:00-15:30, T03 R01 C24
Offene Quantensysteme
Vertiefungsvorlesung mit Projekt
Do 14:00-15:30, MG 367
Repetitorium Theoretische Physik
Begleitveranstaltung zur Vernetzungsprüfung in theoretischer Physik
--voraussichtlich obsolet wegen der geplanten Änderung der Prüfungsordung für Master Physik
Di 12:15-13:45, MD 164
Vorlesungen im Wintersemester 2015/16
Elektrodynamik
Mi 10:00-11:30 MC 122
Do 10:15-11:45 MC 122
Seminar Projektplanung und Präsentation (Theoretische Physik)
Termin nach Vereinbarung. Wenn Sie im WiSe 2015/16 eine Bachelor-Arbeit in theoretischer Physik schreiben möchten und noch nicht am Seminar teilgenommen haben, wenden Sie sich bitte an Prof. K. Hornberger.
Probestudium Physik für Schülerinnen und Schüler
Sa 10:30 - 14, MD 162, Beginn: 24.10.2014
für Schülerinnen und Schüler ab Qualifikationsphase
Vorlesungen im Sommersemester 2015
Statistische Physik 1 / Grundlagen der statistischen Physik
Mo 16:00-17:30 MC 351
Do 8:30-10:00 MD 349
Seminar Projektplanung und Präsentation (Theoretische Physik)
in der Woche vom 15.6. bis 19.6.2015
9:00-17:00 MG 465
Vorbesprechung und Terminvergabe: Do 16.4.15, ab 14:15, MG272
Vorlesungen im Wintersemester 2014/15
Elektrodynamik
Di 8:15-9:45 LX 1203
Do 14:15-15:45 MC 122
Probestudium Physik für Schülerinnen und Schüler
Sa 11 - 15, MD 162, Beginn: 25.10.2014
für Schülerinnen und Schüler ab Qualifikationsphase
Vorlesungen im Sommersemester 2014
Grundlagen der Physik 4
(integrierter Kurs mit Prof. Mergel)
Mo 14 - 16, S05 T00 B42
Mi 12:00 - 13:30, S05 T00 B42
Quantentheorie des Messprozesses (mit Projekt)
Mo 16:00 - 17:30, MG 367
Di 16:00 - 17:30, MG 367
Vorlesungen im Wintersemester 2013/14
Mechanik
Mi 10:15 - 11:45, MC 122
Do 10:15 - 11:45, MC 122
Ergänzungen & Tutorium zur Mechanik
Fr 15.15-16.45 MC 231
Vorlesungen im Sommersemester 2013
Fortgeschrittene Mechanik
Do 12:00-13:30 MC 122
Fr 14:00 - 15:30 MC 122
Vorlesungen im Wintersemester 2012/2013
Newtonsche Mechanik und Spezielle Relativitätstheorie
Mo 18:00-19:30 MC 122 (Achtung: neuer Ort, neue Zeit!)
Di 10:15 - 11:45, MC 351
Probestudium Physik für Schülerinnen und Schüler
Sa 11 - 15, MD 162, Beginn: 20.10.2012
für Schülerinnen und Schüler ab Qualifikationsphase
Vorlesungen im Sommersemester 2012
Grundlagen der Physik 2
(integrierter Kurs mit Prof. Nienhaus)
Mo 16 - 18, S05 T00 B42
Di 14 - 17, S05 T00 B32
Offene Quantensysteme
Do 14:00 - 15:30, MD 349
Projekt zu "Offene Quantensysteme" n.V.
Probestudium Physik für Schülerinnen
Sa 10:30 - 14:00, MC 122
Wöchentlich in der Zeit vom 21.04. - 23.06.2012
Für Schülerinnen ab Qualifikationsstufe
Vorlesungen im Wintersemester 2011/2012
Mechanik
Mi 10:15 - 11:45, MC 122
Do 10:15 - 11:45, MD 162
Ergänzungen & Tutorium zur Mechanik
Fr 15.15-16.45 MD 468
Probestudium Physik für Schülerinnen und Schüler
Sa 11 - 15, MD 162, Beginn: 15.10.2011
für Schülerinnen und Schüler ab Qualifikationsphase