Aktuelles
Stellenausschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (w/m/d) im Hauptthemengebiet 'Kavitation' gesucht (Stellennummer 469-23). Für detaillierte Informationen zur Stellenausschreibung, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
https://www.uni-due.de/karriere/stelle.php?kennziffer=469-23
M. Abedini, S. Hanke, F. Reuter, In-situ-Messung von Kavitationsschäden durch den Kollaps einzelner Blasen unter Verwendung von Hochgeschwindigkeits-Chronoamperometrie, Ultrasonics Sonochemistry 92 (2023) 106272.
Wintersemester 2023/24
Alle wichtigen Informationen, wie Zugangsdaten für Moodle, die Veranstaltungsorte und die Beginnzeiten für unsere Veranstaltungen, finden Sie auf unserer Website unter "Lehre und Studium".
Lehrstuhl für Werkstofftechnik
Die Werkstofftechnik befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen der inneren Struktur und den wesentlichen Gebrauchs- und Fertigungseigenschaften metallischer Werkstoffe. Insbesondere die Veränderung der Mikro- und Nanostruktur durch Fertigung und Betriebsbeanspruchung stehen im Zentrum der Arbeiten. Das Anwendungsspektrum reicht dabei von Werkstoffen für den Maschinen- und Anlagenbau, den Werkzeugbau, die Auto- und Flugzeugtechnik bis hin zu Biowerkstoffen für medizinische Instrumente und Implantate.
Allgemeine Informationen zu den Klausuren
Die relevanten Daten zu allen Klausuren (Datum, Zeitraum und Ort) finden Sie auf der Internetseite des Prüfungsamtes! |
||