Systematische Theologie
Herzlich willkommen auf den Seiten der Systematischen Theologie!
- Was ist Systematische Theologie (als Wissenschaft an der Universität)
- Hinweise zum Studium der Systematischen Theologie in Essen
- Hinweise zum Anfertigen einer systematisch-theologischen Hausarbeit
Lehrveranstaltungen im WiSe 2020/2021
Prof. Dr. Folkart Wittekind
Einführung in die Systematische Theologie
Tutorium zur Einführung in die Systematische Theologie
Mareike Reinwald
Lehrveranstaltungen im SoSe 2020
PD Dr. Claudia Welz
Das Gewissen - ein theologischer und ethischer Schlüsselbegriff
Freiheit und Sünde - die reformatorische Tradition und modernes jüdisches Denken
Jüdische und christliche Zugänge zur Gottebenbildlichkeit des Menschen
Theologische, phänomenologische und ethische Aspekte des Gebets
Was heißt Bildung unter den Bedingungen der Digitalisierung der Lebenswelt?
Mareike Reinwald
Lehrveranstaltungen im WiSe 2019/2020
Prof. Dr. Folkart Wittekind
Einführung in die Systematische Theologie
Tutorium: Einführung in die Systematische Theologie
Dichtung und Religion im Umbruch zur Moderne
Mareike Reinwald
Gott und Mensch in den Theologien des 20. Jahrhunderts
"Gott trifft Mensch" - Karl-Barth-Ausstellung mit Begleitprogramm
Lehrveranstaltungen im SoSe 2019
Prof. Dr. Folkart Wittekind
Was ist Religion? Neuere theologische und philosophische Ansätze
Himmel ohne Hölle? Zur entdualisierten Theologie
Das jüngste Gericht in der gegenwärtigen Theologie
Apokalypsen in Religion und Kultur
Danilo Killisch
Gegenwärtig findet im SoSe alljährlich eine Summer School bzw. eine Blockveranstaltung in der Ev. Akademie Hofgeismar zu einem aktuellen systematisch-theologischen Thema mit interdisziplinären Bezügen statt.
Die Veranstaltung ist vor allem für M.Ed.-Studierende konzipiert. In begründeten Ausnahmefällen (z.B. familiäre Gründe etc.) kann sie auch als BA-Veranstaltung (M06) besucht werden.
Hingewiesen sei zudem auf das Lehrangebot der katholischen systematischen Theologie und der Philosophie (Religionsphilosophie), dessen Veranstaltungen nach Rücksprache mit Prof. Wittekind auch als Ersatz für die regulären Veranstaltungen der evangelischen systematischen Theologie besucht werden können.
Zurückliegende Veranstaltungen Lehrveranstaltungen WiSe 2018/2019
Prof. Dr. Folkart Wittekind
Einführung in die Systematische Theologie
Tutorium: Einführung in die Systematische Theologie
Religiöse Pluralität als theologische Aufgabe
Religion und Dichtung in der Weimarer Klassik
Danilo Killisch
Lehrveranstaltungen im SoSe 2018
Prof. Dr. Folkart Wittekind
Theologie als Wissenschaft und der Zusammenhang ihrer Fächer
Tod und Hoffnung in der gegenwärtigen Theologie
Einführung in die Systematische Theologie
Mareike Reinwald
Lektürekurs zur Einführung in die Systematische Theologie
"Was ist der Mensch...?" - Studienfahrt und Blockveranstaltung
Danilo Killisch
Lehrveranstaltungen im WiSe 2017/2018
Prof. Dr. Horst-Martin Barnikol
Dietrich Bonhoeffer - Leben und Werk
PD Dr. Susanne Hennecke
Danilo Killisch
Die religiöse Frage in der Moderne: Queer Theologie
Mareike Reinwald