Herzlich willkommen bei der Evangelischen Theologie!

Die beiden christlichen Theologien zählen zu den spannendsten Fächern im Lehrangebot der UDE. Evangelische Theologie ist nicht anders als ihre katholische Schwestertheologie im wahrsten Sinn des Wortes ein Nachdenken über „Gott und die Welt“. 

Beides gehört in der protestantischen Reflexionskultur zusammen. Gott ist hier nicht ohne die Welt zu haben und umgekehrt. Das macht die Antworten der evangelischen Theologie auf die Fragen der Zeit nicht gerade einfach, meist eher komplex, aber dafür interessant und oft genug provokant.

Entdecken Sie selbst!

2023-05-31Lust auf 5000 €?

Hanna-Jursch-Preis

Webseite

Flyer Download

2023-05-30Stellenausschreibung | 26 Std./Monat

Die evangelische Thomasgemeinde Essen sucht zum 01.09.2023

für die Weiterführung der Kinderarbeit und den Aufbau der Jugendarbeit der Gemeinde

eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d)          

in geringfügiger Beschäftigung mit einer Arbeitszeit von bisher 26  Stunden im Monat mit der Option den Stundenumfang zu einem späteren Zeitpunkt zu erhöhen.

Wir sind eine Gemeinde, die sich über die Stadtteile Stoppenberg und Frillendorf erstreckt. Im Rahmen der konzeptionellen Entwicklung beabsichtigen wir - unter Mitwirkung eines aktiven Jugendausschusses den Neuaufbau unserer Jugendarbeit und die Weiterführung der Kinderarbeit.

Das erwarten wir von Ihnen:

• Sie sind initiativ, kreativ und kommunikativ.

• Sie arbeiten selbständig und verfügen über Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit.

• Sie haben ehrenamtliche Erfahrungen in der evangelischen Jugendarbeit und Konfirmand*innenarbeit.

• Sie haben

- sich als Ehrenamtliche*r qualifiziert, Jugendbildungsseminare zu Themen der Jugendarbeit und Konfirmand*innenarbeit absolviert, u.a. zum Erhalt der juleica (Jugendleiter*innen-Card)

- eine pädagogische oder pädagogisch-theologische Qualifizierung oder Sie befinden sich auf dem Weg (mindestens 3. Fachsemerster oder 2. Ausbildungsjahr) zu einer solchen.

• Sie sind Mitglied der evangelischen Kirche / einer christlichen Kirche / einer ACK-Kirche.

• Sie haben die Bereitschaft, an Abenden und Wochenenden zu arbeiten.

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:

· Begleitung der Kindergruppe

• Mitarbeit im Team der Konfirmand*innenarbeit  

• Initiierung und Leitung, Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten für Jugendliche, für Konfirmand*innen und ihre Freunde*innen (an Abenden oder am Wochenende)

• die Begleitung und Förderung von Jugendlichen auf dem Weg ins Ehrenamt

• Planung und Durchführung von ansprechenden, geistlichen Angeboten für Jugendliche

• Mitwirkung bei der konzeptionellen Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit im Jugendausschuss der Gemeinde

Das können wir Ihnen bieten:

• eine vielseitige Tätigkeit, mit Freiraum zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen

• fachliche Anbindung und Schulungen im Jugendverband der Evangelischen Jugend Essen

• regelmäßiges, persönliches Mentoring sowie zielgerichtete Fort- und Weiterbildung

 

Für Rückfragen, auch zur Konzeption der Kinder- und Jugendarbeit der ev. Thomasgemeinde steht Ihnen Frau Pfarrerin Claudia Link, Tel. 0201-313140, thomaskgm.essen@ekir.de gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung – bevorzugt per Mail – an:

Ev. Thomasgemeinde Essen
z.H. Frau Pfarrerin Claudia Link
III. Hagen 39
45127 Essen
E-Mail: thomaskgm.essen@ekir.de

Elektronisch eingereichte Bewerbungen sollten möglichst in einer Datei im Format pdf übersandt werden. Im Fall der elektronischen Übermittlung weisen wir darauf hin, dass Ihre Bewerbung unverschlüsselt übertragen wird. Für den Fall, dass Sie das nicht wünschen, können Sie uns Ihre Anlagen auch verschlüsselt als Zip-Datei mit separater Übermittlung des Passwortes zuleiten. Wir werden Ihre Daten lediglich den Entscheidungsträgern und den unmittelbar mit der Bearbeitung betrauten Personen zugänglich machen.

Bewerbungsschluss ist der 15.07.2023  - - - DOWNLOAD als PDF

2023-05-03Mental Health im RU?!

20.06.2023 | 16 – 18 Uhr
Ein Workshop für Religionslehrkräfte mit Expert*innen von Dare2Care

>>> Anmeldung bis 12.06.23 per Mail an janine.wolf@uni-due.de

Poster Download

2022-11-04Angebote und Termine der ESG

Angstgruppe

Schicht im Schacht

Jeden Dienstag um 18:00 Uhr „Schicht im Schacht“ in der Campus-Kapelle gegenüber der Mensa

Schicht im Schacht ist ein kurzer meditativer Tagesausklang zum „Runterkommen“ nach einem stressigen Uni-Tag. Wir nutzen die entschleunigende Atmosphäre der Campus-Kapelle, steigen einen Moment aus dem hektischen Alltag aus und gönnen uns eine gute Viertelstunde mit sanfter Musik und einem freundlichen Blick auf uns selbst. Wer möchte kann auch mit uns beten und sich segnen lassen.  

Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr direkt im Anschluss zum ESG-Feierabend gehen. Der beginnt um 18:30 Uhr im selben Haus eine Etage höher (Gruppenraum, Kneipe oder Küche) mit gemeinsamem Kochen und Essen. Danach gibt es das Thema des Tages.

Neue Geschäftsführung

Herr apl. Prof. Andreas Bedenbender ist seit dem 01. Oktober 2022 der neue Geschäftsführende Direktor des Instituts für Evangelische Theologie. Für seine Amtszeit wünschen wir ihm alles Gute!

Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Prof. Dr. Marcel Nieden für die letzen zwei Jahre einer harmonischen und angenehmen Zusammenarbeit und seiner engagierten Leitung.

Schon für die Mailingliste angemeldet?

Wir verschicken in unrelmäßigen Abständen wichtige Informationen zu Lehrveranstaltungen und Studiengängen sowie allgemeine Mitteilungen des Instituts.

Hier klicken und den QR-Code scannen - einfacher geht es nun wirklich nicht!

Doch, es geht noch einfacher: Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Archiv Geschäftsführung Anfahrt