Campus-Scouts an der UDE

Wichtige Information
Um die Infektionsgefahr zu minimieren, findet auch das Wintersemester 2020/21 an der Universität Duisburg-Essen als hybrides Semester statt. Die Vorlesungszeit findet also ausschließlich mit digitalen und E-Learning-Formaten statt. Daher können leider bis auf Weiteres keine Shadowing-Days direkt am Campus durchgeführt werden. Aber wir bieten allen Studieninteressierten dennoch Einblicke, indem wir den Kontakt zu einem/einer Studierenden des Wunschstudienfachs vermitteln. Es findet dann ein Telefonat oder Video-Chat statt, so dass trotz aller derzeit notwendigen Einschränkungen die Möglichkeit besteht, hinter die Kulissen zu schauen und authentische Einblicke zu erhalten. Anmeldungen sind hier möglich.
Das Campus-Scouting kurz erklärt...
Die Campus-Scouts bieten Studieninteressierten Einblicke in ihren Studienalltag im Rahmen eines sogenannten Shadowing-Days. Der Ausdruck Shadowing bedeutet übersetzt so viel wie ‚Beschattung’ und soll ausdrücken, dass jemand einem anderen Menschen wie ein Schatten nicht von der Seite weicht. Das heißt Studierende lassen sich einen Tag lang an der Universität Duisburg-Essen begleiten und geben ihr Wissen und ihre persönliche Studienerfahrung weiter.
Warum es sich lohnt mitzumachenErfahrungsberichte unserer Teilnehmer*innen
Du möchtest mehr über die Motivation, Erfahrung, Wünsche und Eindrücke der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms Campus-Scouting erfahren?
Unser AnliegenProgrammziele
Ziel ist es durch realitätsnahe Einblicke in den Hochschulalltag
- die Studienwahl zu erleichtern,
- mögliche Hemmschwellen in Bezug auf ein Studium abzubauen
- und dazu beizutragen zukünftigen Studienabbrüchen vorzubeugen.

Infos für Studieninteressierte
Du möchtest Dir selbst ein Bild von der Uni machen und eine/n Studierenden einen Tag lang begleiten?

Infos für Studierende
Du möchtest Campus-Scout werden und Studieninteressierte bei ihrer Studienwahl unterstützen?