Lesenswert!
Neuer und empfehlenswerter Spiegel-Artikel über begabte Schülerinnen und Schüler, die bereits vor dem Abitur studieren; mit interssanten Einblicken in das Projekt "Frühstudium" aus Sicht eines Frühstudenten der UDE.
Bildnachweis: J. Heger / Medienzentrum UK Essen
Als Schüler/in die Medizinische Fakultät der Univesität Duisburg-Essen kennenlernen? Das geht dank des Campustag und Frühstudium!
An der Univesität Duisburg-Essen können Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit "richtigen" Studierenden Vorlesungen und Seminare im Frühstudium absolvieren. Besonders beliebt sind die Veranstaltungen der Medizinischen Fakultät am Universitätsklinikum in Essen, wie z.B. Die Vorlesungen von Prof. Dr. Nicole Dünker, Neuroanatomie UK Essen.
Und es gibt noch weitere Möglichkeiten, als Schüler/in einen Einblick in Forschung, Lehre und Patienenversorgung zu bekommen: den Campustag.
Die Planungen für den Campustag 2019 - gemeinsam mit Prof. Nicole Dünker und Prof. Rainer Büscher - laufen bereits auf Hochtouren.
Sobald eine Anmeldung möglich ist wird dies an dieser Stelle angekündigt!
Bildnachweis: J. Heger / Medienzentrum UK Essen
Die Rückmeldung erfolg über den individuell bei der Anmeldung zugesendeten Link!
Die Vorlesungen im Wintersemester 2018/19 beginnen ab dem 08. Oktober und enden am 1. Februar 2019. Bitte den genauen Zeitraum für eure Veranstaltung im LSF nachhschauen!
Wichtig: auch wenn ihr bis zum Vorlesungsstart (08. Oktober 2018) noch keine Bestätigung eurer Anmeldung bekommen habt, besucht bitte trotzdem bereits eure Veranstaltungen.
Und tretet auch gerne in die Facebookgruppe des Frühstudiums ein.
Die Anwesenheitsliste findet ihr hier oder unter Infos für Schüler. Kleiner Tipp: mit Adobe Acrobat öffnen, ausfüllen und anschließend ausdrucken. Bitte für jede Veranstaltung (Vorlesung, Übung, Seminar, etc.) eine seperate Anwesenheitsliste führen.
In unserer Veranstaltungssuche oder in unserem Online-Schülervorlesungsverzeichnis findet ihr zahlreiche Veranstaltungen für das WiSe 2018/19.
Viel Erfolg im Wintersemester 18/19!
Frühstudierende sollten gerade zu Semesterbeginn unbedingt die Aktualität der von ihnen besuchten Veranstaltungen überprüfen, denn oft ändern sich Termine, Räume oder Zeiten recht kurzfristig.
Bitte besuchen Sie dazu das LSF (Netzwerk für Lehre, Studium und Forschung) und ggf. die Webpräsenzen der jeweiligen Fakultäten, um über die Veranstaltungen informiert zu sein. Selbiges gilt auch für auftretende Krankheitsfälle der Dozent/innen, die meist relativ kurzfristig über das Internet kommuniziert werden.
Obwohl wir bemüht sind, das Schülervorlesungsverzeichnis so aktuell wie möglich zu halten, können wir leider nicht im Stundentakt auf sich verändernde Veranstaltungstermine reagieren.
Ein kurzer Blick ins Internet ist weitaus besser als eine lange Anfahrt zu einer Veranstaltung, die dann ausfällt.
Ihr habt die Möglichkeit euch eine Uni-Kennung einzurichten, mit der Ihr das Wlan-Netz der Universität Duisburg-Essen an beiden Campi sowie an allen Außenstellen kostenlos benutzen.
Zudem könnt ihr und euch bei Moodle, dem Semesterapparat und anderen Plattformen die Ihr für Veranstaltungen benötigt, anmelden (Dort erhaltet Ihr Zugang zu Vorlesungsskripten, Informationen, Literatur etc.).
Hier gehts zur Online User Registrierung.
Bitte bei "Einrichtung der Hochschule": ABZ Akademisches Beratungs-Zentrum angeben.
Bei "Grund der Registrierung: Frühstudium und den Campus angeben.
Bei Kontaktperson bitte: lisa.gramer@uni-due.de angeben.
Bei Fragen oder Problemen wendet euch bitte per Mail an Frau Lisa Gramer.
| | ![]() Lisa Gramer |
| | ![]() Judith Spickers Projektmitarbeiterin |
| |
|