Schreibwerkstatt
Die Schreibwerkstatt des Universitären Förderunterrichts am Institut für fachorientierte Sprachbildung und Mehrsprachigkeit der Universität Duisburg-Essen und lit.kid.RUHR rufen Schüler*innen der Sekundarstufen I und II zur Teilnahme auf. UNGLAUBLICH!
Auch in diesem Jahr kannst du wieder am Schreibwettbewerb der lit.kid.RUHR teilnehmen und deiner Kreativität freien Lauf lassen.
UNGLAUBLICH! – das ist unser Motto in diesem Jahr. Was kommt dir dazu in den Sinn?
Ob Kurzgeschichte, Haiku, Gedicht oder Sachtext – du bist ganz frei in dem, was du schreibst!
Einsendeschluss: 21. September 2025
Wer kann teilnehmen: Schüler:innen aller Schulformen von Klasse 5 bis 13, die im Ruhrgebiet wohnen
Teilnahmezeitraum: 01.07. – 21.09.2025
Bekanntgabe der 10 Gewinner:innen: 30.09.2025
Vorgaben für die eingereichten Texte: max. 2 DIN A 4-Seiten, Schriftgröße 12, Zeilenabstand: 1,5, PDF-Datei,
Kopfzeile mit den folgenden Angaben:
Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Klassenstufe
Einsendung an: schreibwerkstatt@lit.ruhr
Preise/Preisverleihung: je ein Bücherpaket sowie die Einladung zur Preisverleihung am 08.10.2025 im Rahmen der lit.RUHR auf Zeche Zollverein: Moderatorin Lena Rumler liest die prämierten Texte und stellt die Gewinner:innen vor. Der Illustrator Maleek zeichnet live ein Bild zum jeweiligen Text.
ANGEBOT: SCHREIBWORKSHOP
Am Samstag, den 13.09.2025, findet von 12 bis 16 Uhr ein kostenloser Schreibworkshop statt. Du kannst jederzeit innerhalb dieses Zeitraums vorbeikommen, egal ob nur für eine halbe Stunde oder länger. Gemeinsam mit den Tutor:innen kannst du an einem neuen Text arbeiten oder deinen aktuellen Text weiterentwickeln.
Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, du kannst auch spontan vorbeikommen. Wenn du möchtest, kannst du uns vorab kurz per E-Mail mitteilen, dass du das Angebot wahrnehmen möchtest: siham.lakehal@uni-due.de
Weiterhin werden in wöchentlichen, nachmittäglichen Werkstattsitzungen in den Räumen der UDE eigene literarische und biographische Texte von Schüler*innen verfasst und von ausgebildeten Schreibtutor*innen begleitet.
Für Kinder und Jugendliche, die sich generell für die Schreibwerkstatt interessieren, gibt es hier die Möglichkeit sich zu informieren und sich anzumelden:
Siham Lakehal
Tel.: 0201/183-2569
E-Mail: siham.lakehal@uni-due.de
Wir freuen uns auf Dich!
Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen! Schreibwettbewerb zum Thema MORGEN!
Am 10.10.2024 wurden einige Texte, die von einer erfahrenen vierköpfigen Jury ausgewählt und von Lena Rumler (lit.RUHR) präsentiert und vom Illustrator Stephan Lomp live mitgezeichnet. Die Veranstaltung fand auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt.
Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen!
Weiterhin werden in wöchentlichen, nachmittäglichen Werkstattsitzungen in den Räumen der UDE eigene literarische und biographische Texte von Schüler*innen verfasst und von ausgebildeten Schreibtutor*innen begleitet.
Jeden Donnerstag von 16-18 Uhr Angebot: Schreibwerkstatt
Weiterhin werden in wöchentlichen, nachmittäglichen Werkstattsitzungen in den Räumen der UDE eigene literarische und biographische Texte von Schüler*innen verfasst und von ausgebildeten Schreibtutor*innen begleitet.
Für wen? Jugendliche zwischen 10-18 Jahren
Wann? Jeden Donnerstag von 16-18 Uhr
Wo? Weststadttürme (WST), Berliner Platz 6-8, 45127 Essen.Treffpunkt: vor dem Büro WST-C.00.07 (EG)
Die Teilnahme ist kostenlos!