Allgemeine Erziehungswissenschaft mit Berücksichtigung von Gender und Pädagogischer Anthropologie
Anneli Haase
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum: S06 S02 B24
Universitätsstr. 2
45141 Essen
Tel. +49(0)201 183 - 7589
Email: anneli.haase(at)uni-due.de
Sprechstunde in Raum S06/S02/B24
In der Vorlesungszeit (SoSe) an folgenden, festen Terminen:
8.5. (16.00-17.00), 14.5. (16.00-17.00), 22.5. (16.00-17.00), 26.6. (16.00-17.00), 2.7. (16.20-17.20), 10.7. (16.00-17.00)
Die Sprechstunde am 12.06.2025 fällt krankheitsbedingt aus!
In der vorlesungsfreien Zeit: individuelle (analoge/digitale) Termine nach Absprache per Mail
Veröffentlichungen
- Haase, Anneli (2025): Genderpendel?! Eine Reflexionshilfe. Ein poststrukturalistischer Blick auf Performativität von Geschlecht im Feld der Offenen Mädchen*arbeit. In: Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung (Hrsg.): Momente. Alltagsorientierte politische Bildung. Neue Perspektiven für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Köln: Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung der TH Köln, S. 41. Zugriff unter: https://www.th-koeln.de/mam/downloads/deutsch/hochschule/fakultaeten/f01/geschlechterpendel_haase.pdf. Letzter Aufruf: 19.02.2025.
- Haase, Anneli (2025): GESCHLECHT: GESCHLECHTERNORM, DOING GENDER UND DIE UNTERWANDERUNG DER NORM. In: Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung (Hrsg.): Momente. Alltagsorientierte politische Bildung. Neue Perspektiven für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Köln: Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung der TH Köln, S. 39-41. Zugriff: https://epb.bibl.th-koeln.de/frontdoor/index/index/docId/2887
- Anneli Haase, Luisa Klöckner, Dorothea Nagel, Andreas Thimmel (2025): Politische Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit. Empirische und theoretische Einblicke in die Zugangs- und Nutzungsweisen Jugendlicher. In: Journal für politische Bildung 1/2025. Bundesausschuss politische Bildung & Wochenschau Verlag. Zugriff: https://journal-pb.de/Profession/JpB1-25
Mitgliedschaften
Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Bildungsforschung (IZfB)
assoziiertes Mitglied im DFG-Projekt "Nutritive Erziehung und Sorge in Kindertageseinrichtungen" (NEuSiK)
Jurymitglied der Initiative "Ausgezeichnet!"