InZentIM Veranstaltungen

InZentIM Working Lab "Bildungsprozesse in der Einwanderungsgesellschaft verstehen und gestalten"
Ein interdisziplinärer, teilhabeorientierter, multimethodischer Zugang zu Fragen des Migrations- und Integrationsgeschehens, der mit einer transnationalen Perspektive grundlagentheoretische Fragen der globalen Ordnung behandelt, aber auch handlungspraktische Fragen wie etwa jene nach der Mehrsprachigkeit in Bildungsprozessen adressiert, kennzeichnet das InZentIM schon jetzt. Ungeachtet der Pluralität der Forschung kristallisiert sich daher heraus, dass die Forschungsfelder Mehrsprachigkeit, Teilhabe, Transnationalismus und Bildung das Potenzial von Profilierungsbereichen des InZentIM haben und zugleich
Schnittmengen mit anderen zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen wie dem KHK/Centre for Global Cooperation Research und dem IZfB aufweisen.