The Interdisciplinary Center for Integration and Migration Research (InZentIM) bundles expertise in science and research on integration and migration at the University of Duisburg-Essen. It is anchored in the Ruhr region, which is characterized by migration, and at the same time has a national and international focus. InZentIM is a founding member of the DeZIM research community and a member of the European research association IMISCOE.
Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

2025-07-09 | Workshops_Tagungen_CfP Call for Participants: „Rassismuskritisch forschen: Macht und Positionierung im Forschungsprozess reflektieren“
Promovierende, Post-Docs sowie fortgeschrittene Masterstudierende aller Fachrichtungen sind herzlich eingeladen an dem eintägigen Workshop im Rahmen der DeZIM Workshop Series teilzunehmen.

2025-07-02 | Veranstaltung Bericht: Tag der Integrations- und Migrationsforschung 2025
Am 3. Juni 2025 fand zum fünften Mal der Tag der Integrations- und Migrationsforschung des InZentIM statt. In diesem Jahr stand er unter dem Leitthema „Familien & Schulen: Verstehentrauen wir uns?“.

2025-07-02 | Workshops_Tagungen_CfP Call for Participants: “Collective Memory, Social Identity, and Honor Concerns of Migrants from Turkey to Germany”
Das IKG und das IMIS laden Promovierende, Postdocs und erfahrene Wissenschaftler*innen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften zu einem zweitägigen Workshop im Rahmen der DeZIM Workshop Series ein.

5. Vernetzungstreffen der DeZIM-Forschungsgemeinschaft "Migration and Gender" zum Thema Gender, Migration and the Welfare State
2025-11-06 | DeZIM Workshop Series
6. und 7. November 2025 am InZentIM, Universität Duisburg-Essen
Call for Papers (Verlängerte Frist: 27. Juni 2025)

Geschafft? 10 Jahre Sommer der Migration
2025-09-24 | DGS-Kongress
Die InZentIM-Sonderveranstaltung auf dem DGS-Kongress reflektiert aus verschiedenen interdisziplinären Perspektiven die Entwicklungen der vergangenen 10 Jahre in ihrer Bedeutung für die Entwicklung von Einwanderungsgesellschaften insgesamt.

Treffen des InZentIM-Nachwuchsnetzwerks
2025-06-24 | NaNe
➤ Digitaler Stammtisch des InZentIM-Nachwuchsnetzwerks (NaNe) zum Thema "Fördermittel und Antragstellung in der Migrationsforschung: Erfahrungen und Strategien" am 13. Juni 2025 online via Zoom
➤ Die nächsten Netzwerktreffen finden am 24. Juni 2025 sowie am 28. Oktober jeweils von 16:00 bis 17:30 statt.

"(Irr)Wege der Migrations- und Integrationspolitik – Herausforderungen, Perspektiven und Reformen"
2025-06-17 | Tagung
Die Migrations- und Integrationspolitik Deutschlands steht im Zentrum intensiver politischer und gesellschaftlicher Debatten. Unsere Tagung „(Irr)Wege der Migrations- und Integrationspolitik“ für junge Wissenschaftler*innen soll aktuelle Entwicklungen und Reformen der deutschen Migrations- und Integrationspolitik wissenschaftlich beleuchten.