Aktuelle Meldungen
-
18.02.2021 - 10:43:02
Digitale Lehre
"The new normal: Untersuchung digitaler Lehre" – so lautet der Titel einer Studie am UDE-Lehrstuhl für Psychologische …
-
17.02.2021 - 10:44:02
Durchbruch für die Magnetresonanztomographie
Wer „in die Röhre“ kommt, benötigt möglichst klare Schichtbilder eines Organs oder einer anderen Körperstruktur. …
-
01.02.2021 - 09:30:02
Shoppen neu lernen
Weniger Autofahren, weniger Fliegen, weniger Fleisch: Viele Menschen wollen nachhaltiger leben – und vergessen dabei oft …
-
26.01.2021 - 13:41:01
Wasserstoff-Hot-Spot Duisburg?
Duisburg könnte zur Wasserstoff-Hochburg in Deutschland und Europa werden: Das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) …
-
26.01.2021 - 13:40:01
Gemeinsam ins 5G-Zeitalter
Den Weg von Waren vom Hersteller bis zur Kundschaft genau im Blick behalten, den Lkw-Verkehr reibungslos gestalten: Der Mobilfunkstandard …
-
26.01.2021 - 13:38:01
Wärmenetze digitalisieren
Was die Strombranche kann, geht auch bei der Wärme: dezentralisierte Erzeugung und digitalisiertes Bereitstellen von Energie. …
-
06.01.2021 - 15:16:01
Schädel bleibt DGPh-Vorsitzender
Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Photographie ist und bleibt Ditmar Schädel. Der Fotograf und Dozent im Studiengang …
-
16.12.2020 - 15:14:12
Der FutureWaterCampus kommt
Wasser: Weltweit eine wesentliche Ressource – und an der UDE ein Forschungsschwerpunkt. Er wird nun kräftig gestärkt. …
-
09.12.2020 - 09:11:12
Licht schwächt magische Nanoteilchen
Man nennt sie „magische Nanoteilchen“, weil sie besondere Eigenschaften haben: Sie bestehen aus nur wenigen Atomen, aber …
-
07.12.2020 - 09:10:12
Logistik-Hochschul-Ranking
Gesamtsieg und gleich vier Studierende, unter denen der erste Platz erst durch eine Stichfrage ausgemacht werden konnte: …
-
01.12.2020 - 11:16:12
Energie für die Zukunft
Viele Jugendliche engagieren sich für „Fridays For Future“ und gehen für den Klimaschutz auf die Straße. Um ihr Interesse …
-
01.12.2020 - 11:08:12
Stafford Beer Medal für Studie
Sie posten und liken und sind doch keine Menschen. Können Social Bots tatsächlich Meinung machen? Das untersuchte ein Team …
-
27.11.2020 - 09:56:11
Sonderforschungsbereich MARIE
Große Freude an der UDE: Sie bekommt einen neuen Sonderforschungsbereich (SFB) zur Aquatischen Ökologie: RESIST untersucht, …
-
18.11.2020 - 15:22:11
Knotenpunkt der Neuen Seidenstraße
Sie wollen Duisburg und den Niederrhein zum Kompetenzzentrum für die Neue Seidenstraße machen: Ein Verbundprojekt der UDE …
-
06.11.2020 - 11:32:11
Flüssiggas statt Diesel
Flüssiggas eignet sich hervorragend als Ersatz für herkömmlichen Dieselkraftstoff, denn es ist deutlich umweltfreundlicher …
-
05.11.2020 - 13:26:11
Sweet Home wird smart
Unser Zuhause soll smarter werden. Angefangen bei technischen Hilfsmitteln, die automatisch Wohnräume temperieren oder Rollläden …
-
05.11.2020 - 13:24:11
Kontakt-App für Studierende
Rat suchen, gemeinsam lernen, sich gegenseitig motivieren: Der Austausch mit Komilliton*innen ist wichtig, wenn es mit dem …
-
03.11.2020 - 13:25:11
Roboter als Inklusionsbeschleuniger
Der Einsatz neuester Robotertechnologie ermöglicht Menschen mit Behinderung mehr Teilhabe am Arbeitsleben: Das ist das Ziel …
-
29.10.2020 - 11:35:10
GUIDE Start-Up-Gründungszentrum gestartet
Erstklassige Forschung gibt es an der UDE in vielen Bereichen. Dass dabei gute Start-Up-Ideen und die Gründenden von morgen …
-
19.10.2020 - 11:15:10
Studiengänge stellen sich vor
Maschinenbau, Informatik, Psychologie oder doch lieber Lehramt? Die Studienberatung der UDE informiert wieder zu verschiedenen …