Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Campus Duisburg
Einsatzbereich
Fakultät für Physik, Fachgebiet ultraschnelle Phänomene in Festkörpern und an Grenzflächen
Technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 191-23)
EG 7 bis 9b TV-L
Die Arbeitsgruppe des Fachgebiets ultraschnelle Phänomene führt vielfältige, lasergestützte Experimente zur Grundlagenforschung an Festkörpern im Labor in Duisburg und an externen Anlagen weltweit durch. Sie ist im Rahmen verschiedener, durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderter Forschungsverbünde innerhalb der Universität, in der Region und international tätig.
Besetzungszeitpunkt
Beginn: schnellstmöglich
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
39 Std. 50 Min (100%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Sie wirken bei verschiedenen Forschungsvorhaben der Arbeitsgruppe mit und übernehmen je nach persönlicher Voraussetzung unterschiedliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Hierzu zählt u.a.:
• Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Spezialgeräten
• Betreuung, Wartung, Instandsetzung und Anpassung experimenteller Anlagen (Vakuum, Laser, Optomechanik etc.)
• Beratung und Unterstützung von Studierenden bei der Erstellung von Examensarbeiten hinsichtlich der Bearbeitung von Materialien und ggf. der Umsetzung experimenteller Anforderungen mechanischer und feinwerktechnischer Komponenten
• Auftragsvergabe und Zusammenarbeit mit den universitätsinternen Werkstätten der Feinmechanik, Elektronik und Optik
Ihr Profil
• Sie haben eine einschlägige Berufsausbildung z.B. als Feinwerkmechaniker:in, Industriemechaniker:in, Zerpanungsmechaniker:in oder vergleichbar mit mindestens der Gesamtnote „befriedigend“ abgeschlossen
• Sie haben Erfahrung in der Konstruktion von Bauteilen sowie in zerspanender Materialbearbeitung
• idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrung mit optischen und/oder vakuumtechnischen Komponenten und/oder Messwerterfassung
• Sie haben eine gute Auffassungsgabe und Freude am verantwortungsvollen, selbstständigen Arbeiten im Team mit Wissenschaftlern:innen
• Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind interessiert an neuen Entwicklungen
Sie erwartet
• ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet, eingebettet in ein forschungsintensives Umfeld mit internationalem Austausch
• eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie Kontakte mit verschiedenen Einrichtungen der Universität haben werden
• eine offene und wertschätzende Arbeitskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen
• Familienfreundlichkeit durch Betreuung für Ihre Kinder und Beratung bei Ihren Pflegeaufgaben
• ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
• ein vergünstigtes Firmenticket
• attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
• gleitende Arbeitszeit (GLAZ) und die Möglichkeit von Homeoffice
Bewerbungsfrist
2023-06-09
Kennziffer
191-23
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre E-Mail-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der Kennziffer 191-23 an den Kanzler der Universität Duisburg-Essen, Sachgebiet 4.2, z. H. Frau Hartwig, Forsthausweg 2, 47048 Duisburg, bewerbung-mtv@uni-due.org.
Informationen zur Stelle
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Prof. Dr. Uwe Bovensiepen, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Physik, 47057 Duisburg, uwe.bovensiepen@uni-due.de, und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Hartwig (Telefon 0203 379 2130, E-Mail: victoria.hartwig@uni-due.de).
https://www.uni-due.de/agbovensiepen/
Post-Views: 343
(www.uni-due.de/diversity)
www.uni-due.de/karriere


