Lehrveranstaltungen
Allgemeine Informationen
Hier finden Sie thematisch eingebundene Lehrveranstaltungen der einzelnen Mitglieder des Forschungsverbundes.
Diese finden meist an den jeweiligen Standorten statt. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Verweisen.
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
Interdisziplinäres Hauptseminar "Politische Kompromisse in Geschichte und Gegenwart. Historische und politikwissenschaftliche Perspektiven" (Dr. JanHendryk de Boer/Dr. Manon Westphal, Universität Duisburg-Essen/Westfälische Wilhelms-Universität Münster). Informationen zum Blockseminar und zur Anmeldung finden Sie hier (Gruppe 3).
Übung für Fortgeschrittene "Konflikt und Kompromiss in der Demokratie" - Arbeit mit digitalen Quellen (Prof. Dr. Constantin Goschler, Ruhr-Universität Bochum). Informationen zur Anmeldung und Veranstaltungsdetails finden Sie hier.
Hauptseminar: "Wie Kriege enden (19. und 20. Jahrhundert) (Prof. Dr. Ute Schneider, Universität Duisburg-Essen). Informationen zur Anmeldung und Veranstaltungsdetails finden Sie hier (Gruppe 3)
Seminar mit Workshop "Theories of compromise" (Prof. Dr. Mieth, Ruhr-Universität Bochum), Informationen zur Anmeldung und Veranstaltungsdetails finden Sie hier.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
Vorlesung "Literature and/in Public Debates: What Literary Studies Can Do" (Prof. Dr. Jens Gurr, Universität Duisburg-Essen). Informationen zur Anmeldung und Veranstaltungsdetails finden Sie hier.
Grundlagenseminar vom 5.-7. Juni 2023 zum Blockseminar am 18.04.2023: „Kompromiss, Konsens, Deal, Deliberation und Recht“ (Prof. Dr. Thomas Gutmann, Westfälische Wilhelms-Universität Münster ).Informationen zur Anmeldung und Veranstaltungsdetails finden Sie hier.
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23
Seminar "Theories of Compromise" (Prof. Dr. Corinna Mieth, Ruhr-Universität Bochum). Informationen zur Anmeldung und Veranstaltungsdetails finden Sie hier.
Hauptseminar "Compromise as a Cultural Technique" (Prof. Dr. Jens Gurr, Universität Duisburg-Essen). Informationen zur Anmeldung und Veranstaltungsdetails finden Sie hier.
Seminar "Politische Kommunikation über Konflikte und Kompromisse" (Prof. Dr. Julia Metag, Westfälische Wilhelms-Universität Münster). Informationen zur Anmeldung und Veranstaltungsdetails finden Sie hier.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
Hauptseminar "Kompromiss und Konflikt. Politische Kultur in der Bundesrepublik und in Grossbritannien nach 1945." (Prof. Dr. Constantin Goschler, Ruhr-Universität Bochum). Informationen zur Anmeldung und Veranstaltungsdetails finden Sie hier.