Beteiligte WissenschaftlerInnen
Postdocs

Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte Dr. Jan-Hendryk de Boer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund "Kulturen des Kompromisses" an der Universität Duisburg-Essen

Geschichtswissenschaft, Neuere und Neuste Geschichte Japans Julia Mariko Jacoby, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund "Kulturen des Kompromisses" an der Universität Duisburg-Essen

Politikwissenschaft , Politische Ökonomie Dr. Karsten Mause
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund "Kulturen des Kompromisses" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftskommunikation Dr. Natalie Powroznik (aktuell vertreten durch Elisabeth Haefs)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund "Kulturen des Kompromisses" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Universität Duisburg-Essen
Frau Natalie Powroznik wird aktuell vertreten durch Elisabeth Haefs.

Politikwissenschaft, Politische Theorie Dr. Manon Westphal
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund "Kulturen des Kompromisses" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Post-Doc Didaktik der Geschichte, Public History Dr. Stefan Zeppenfeld
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund "Kulturen des Kompromisses" an der Ruhr-Universität Bochum.
Assoziierte WissenschaftlerInnen
Politische Theorie Dr. Tobias Albrecht (WWU)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie mit dem Schwerpunkt Politik und Religion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Geschichtswissenschaft, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Dr. Nils Bennemann (UDE)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Universität Duisburg-Essen
Geschichtswissenschaft Dr. Christine Zabel (DHI Paris)
Abteilungsleiterin Frühe Neuzeit am Deutschen Historischen Institut Paris
Weitere beteiligte WissenschaftlerInnen
Politische Philosophie Prof. Dr. Veronique Zanetti (Bielefeld)
Professur für Politische Philosophie an der Universität Bielefeld