Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Roland Boumann, M.Sc.
Forschungsprofil
- Kinematik, Simulation und Regelung von seilgetriebenen Stewart-Gough-Plattformen (Seilroboter)
- Arbeitsraum-Analyse von Seilrobotern
- Echtzeitsysteme und Automatisierung
- Datenanalyse und numerische Optimierung
Arbeitstitel der Dissertation
Themenbereich: Absicherung der Funktion und Betriebssicherheit von Seilrobotern durch Ausnutzung der systeminhärenten Redundanz
Preise
- Erster Preis für herausragende Masterarbeit 2018, Alumni Lehrstuhl für Mechatronik e.V. der Universität Duisburg-Essen
- "Auszeichnung für besonders herausragende Abschlüsse", Bereich Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen
- Auszeichnung für herausragenden Abschluss im Master-Studiengang Maschinenbau, Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen
- Best Research Paper Award - The International Federation for the Promotion of Mechanism and Machine Science at the 6th IFToMM international Symposium on Robotics and Mechatronics (ISRM 2019), Taiwan, Taipei
Abschlussarbeiten
- Bachelor-Arbeit: Neuaufbau und Modernisierung einer modellbasierten Regelung für einen NIR-Strahlungsofen
- Master-Arbeit: Simulation von Seilrissen und Implementierung von automatisierten Bergeverfahren für einen Seilroboter
Gutachten
- Reviewer für „Journal of Mechanisms and Robotics (JMR)“ (ASME)
- Reviewer für „Mechanism and Machine Theory" (IFToMM)
Aktuelle Forschungsprojekt
Entwicklung von Leichtbau-Regalbediengeräten auf Basis von Seilroboter-Technik aus NRW (LEAN)
Automatisiertes Mauern von Gebäudewänden
Entwicklung von Seilrobotern für die Erstellung von Kalksandstein-Mauerwerk auf der Baustelle
Aktuelle Veranstaltungen
- 2020 WS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
- 2019 WS
Veröffentlichungen
-
Real-time cable force calculation beyond the wrench-feasible workspaceIn: Robotics Jg. 9 (2020) Nr. 2, S. 41
ISSN: 2218-6581Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Berechnung von Trajektorien für Seilroboter auf automatisierten BaustellenIn: Sechste IFToMM D-A-CH Konferenz 2020 / 6. IFToMM D-A-CH Konferenz 2020 : 27./28. Februar 2020, Campus Technik Lienz 2020, S. 111 - 112
ISBN: 978-3-940402-28-8Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Computationally Efficient Cable Force Calculation Outside the Wrench-Feasible WorkspaceIn: Robotics and Mechatronics: Proceedings of the 6th IFToMM International Symposium on Robotics and Mechatronics (ISRM 2019) / IFToMM International Symposium on Robotics and Mechatronics ; ISRM 2019 ; Taipei, Taiwan, October 28–30, 2019 / Kuo, Chin-Hsing; Lin, Pei-Chun; Essomba, Terence; Chen, Guan-Chen (Hrsg.) 2020, S. 177 - 188
ISBN: 978-3-030-30035-7; 978-3-030-30036-4Online Volltext: dx.doi.org/ -
Optimization of Trajectories for Cable Robots on Automated Construction SitesIn: Proceedings of the 37th International Symposium on Automation and Robotics in Construction (ISARC 2020): From Demonstration to Practical Use ; To New Stage of Construction Robot / International Symposium on Automation and Robotics in Construction ; ISARC 2020 ; October 27-28, 2020, Kitakyushu, Japan, Online 2020, S. 465 - 472
ISBN: 978-952-94-3634-7Online Volltext: dx.doi.org/ -
Development of emergency strategies for cable-driven parallel robots after a cable breakIn: Cable-Driven Parallel Robots: Proceedings of the 4th International Conference on Cable-Driven Parallel Robots / 4th International Conference on Cable-Driven Parallel Robots, 30.06.- 04.07.2019, Krakow, Poland / Pott, Andreas; Bruckmann, Tobias (Hrsg.) 2019, S. 269 - 280
ISBN: 978-3-030-20750-2; 978-3-030-20751-9Online Volltext: dx.doi.org/ -
Simulation von Seilrissen und Erweiterung von Abfangstrategien für SeilroboterIn: Fachtagung Mechatronik 2019 / Fachtagung Mechatronik ; Paderborn, 27.-28.03.2019 / Bertram, Torsten; Corves, Burkhard; Gräßler, Iris; Janschek, Klaus (Hrsg.) 2019
ISBN: 978-3-945437-05-6