Dipl. Soz.-Wiss. Markus Hoffmann
Markus Hoffmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft und Geschäftsführer der NRW School of Governance.
Er ist außerdem stellvertretendes Mitglied im Prüfungsausschuss des Master-Studiengangs Politikmanagement, Public Policy und Öffentliche Verwaltung.
-
Politikmanagement an der NRW School of Governance : forschend lehren und lernenIn: Zeitschrift für Politikberatung: ZPB , Jg. 2 2009, Nr. 2, S. 251 – 259
-
Die NRW School of Governance - Angewandte Politikforschung im Spannungsfeld von Forschung und LehreIn: Angewandte Politikforschung: eine Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld / Glaab, Manuela; Korte, Karl-Rudolf (Hrsg.) 2012, S. 117 – 126
-
Um des Konsenses willen - Johannes Rau (1999-2004)In: Der Bundespräsident im politischen System / van Ooyen, Robert Chr.; Möllers, Martin H.W. (Hrsg.) 2012, S. 259 – 274
-
Die Bundesrepublik in der "Wahlverflechtungsfalle" : Wahlen im föderalen PolitikgefügeIn: Wahlsysteme und Wahltypen: Politische Systeme und regionale Kontexte im Vergleich / Derichs, Claudia; Heberer, Thomas (Hrsg.) 2006, S. 100 – 121
-
Der Landtag Nordrhein-Westfalen: Funktionen, Prozesse und ArbeitsweiseOpladen (u.a.): Budrich 2011
-
Regierungsstile von Ministerpräsident Johannes Rau 1990 bis 1998 : Versöhnen als MachtinstrumentMarburg: Tectum 2006