10.06.2025

Der BDH NRW bietet regelmäßig einen virtuellen IDEA-POINT (einen Ideenpunkt) für alle
Kolleg*innen, Lehramtsanwärter*innen und Studierende, die im Förderschwerpunkt Hören und
Kommunikation tätig sind, an. Der nächste IDEA-Point findet statt zum Thema: "Einsatz des manimundo Gebärdensprachkurses im Bereich Frühförderung, Kita und Schule"

Das Angebot ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte bis zum 05. Juni 2025 an: Fortbildung@bdhnrw.de

13. - 22.08.2025

im Fortbildungskurs Audiotherapie "Tools für Hörakustiker:innen" der Europäischen Union der Hörakustiker e. V. sind noch freie Plätze verfügbar, für die man sich unter www.euha.org/veranstaltungen noch bis zum 1. Juli 2025 anmelden kann.

Weitere Infos hier:

04.03.2025

Der BDH NRW bietet regelmäßig einen virtuellen IDEA-POINT (einen Ideenpunkt) für alle Kolleg*innen, Lehramtsanwärter*innen und Studierende, die im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation tätig sind, an.
Der nächste IDEA-Point findet am 04. März 2025 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum Thema
„Textoptimierung. Was ist eigentlich einfach? Was ist schwer?“ statt.
Weitere Infos hier:

03.03.2025

World Hearing Day 2025 (3 march) - A high prevalence of undetected hearing loss in people with intellectual disabilities requires hearing screening, diagnosis, and intervention programs

Webinar: https://isa-audiology.org/news/events

Weitere Infos hier:

10.12.2024 Auf der Tagung „Inclusive Initiatives for People with Disabilities“ des Instituts für Sonderpädagogik der Universität Athen in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung hält Anne-Katrin Swoboda einen digitalen Vortrag mit dem Titel Teacher Language to support Language Comprehension in inclusive Settings in Germany.
05.11.2024: Das Zentrum für Lehrkräftebildung lädt am Dienstag, 5. November von 12:15 bis 13:45 Uhr im Raum R12 R00 B02 zur brown bag session "Zwei Jahre Sonderpädagogik an der UDE: Rück- und Ausblick" ein. Interessierte werden gebeten, sich vorher anzumelden. Weitere Infos hier:
15.-17.06.2024 International Conference on Education and New Developments (END-Conference), Porto, Portugal
Vortrag von Anne-Katrin Swoboda zum Thema Language Comprehension of First Graders in Inclusive Classrooms – Survey and Implications for Teacher Professionalization.
Gefördert durch das IZfB Uni DUE
18.-19.06.2024 International Conference on Psychology, Language and Teaching (ICPLT-24)
Vortrag von Anne-Katrin Swoboda zum Thema Professionalization of Inclusive Teacher Language to ensure Language Comprehension (PROF-I-SV)