Physik
Ansprechpartnerin für den Bachelor- und Masterstudiengang Physik - Campus Duisburg |
Dezernat Studierendenservice, Akademische u. hochschulpolitische Angelegenheiten
47057 Duisburg
Funktionen
-
Mitarbeiter/in, Sachgebiet Prüfungswesen
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Adipokine expression in brown and white adipocytes in response to hypoxiaIn: Journal of Endocrinological Investigation Jg. 35 (2012) Nr. 5, S. 522 - 527
ISSN: 1720-8386; 0391-4097Online Volltext: dx.doi.org/
Artikel in Zeitschriften
Stand 29.09.2021 Erreichbarkeit ab Wintersemester 2021/22
Ab Oktober erreichen Sie die Sachbearbeitung für Ihren Studiengang zu folgenden Zeiten:Telefonische Sprechzeiten Persönliche Sprechzeiten Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage nur bearbeitet werden kann, wenn Sie Ihre Matrikelnummer angeben und die Anfrage von Ihrer UDE-E-Mail Adresse erfolgt! Unterlagen und/oder Bescheinigungen (z.B. Antrag auf Anerkennungen von Prüfungsleistungen, sonstige Unterlagen etc.) und Atteste schicken Sie gerne weiterhin mit der Post. Abschlusszeugnisse versenden wir per Post, bitte achten Sie darauf, dass Ihre hinterlegte Adresse aktuell ist. In Ausnahmefällen können Sie einen Termin zur Abholung mit mir vereinbaren. Die Universität Duisburg-Essen wird Sie fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen auf ihrer Homepage informieren! Bitte beachten Sie auch die FAQs für Studierende! |
Rektoratsbeschluss
Rektoratsbeschluss – Vorziehen von Masterprüfungen während des BachelorstudiumsLiebe Studierende, das Rektorat hat in seiner Sitzung am 8.11.2017 in Absprache mit den Fakultäten eine einheitliche Regelung für das Vorziehen von Masterleistungen während des Bachelorstudiums beschlossen, die ab dem Sommersemester 2018 in Kraft tritt. Demnach ist eine Anmeldung zu Prüfungsleistungen eines Masterstudiengangs während des Bachelorstudiums nur unter folgenden Voraussetzungen möglich:
Der Bereich Prüfungswesen
|
Hinweise zu Fragen und Anmerkungen |
Bereits eingeschriebene Studierende richten bitte ihre Fragen unter Angabe der Matrikelnummer über ihre aktuelle UDE-E-Mail-Adresse. Andernfalls kann eine Bearbeitung der E-Mail leider nicht gewährleistet werden. Bei manueller Noteneintragung (z.B. Notenänderung nach Klausureinsicht, verbuchen der Haus-/Seminar- oder Abschlussarbeit) bekommen Sie KEINE Bestätigungsmail! |
Freiversuch
Bachelor - FreiversuchNach § 23 Abs. 1 + 2 der Bachelor Prüfungsordnung vom 04.07.2014 / 08.02.2017, muss vor dem Freiversuch ein schriftlicher Antrag an den Bereich Prüfungswesen gerichtet werden. |
Master - Freiversuch |
Stand: 04.04.2022
Prüfungsanmeldephase SoSe 2022 |
Hier finden Sie die Informationen zur Prüfungsanmeldung in der Zeit vom 02.05 - 13.05.2022Die Anmeldungen zu den Prüfungen im SoSe 2022 aus dem Bereich “Allgemeinbildende Grundlagen“ (Bachelor) + “Interdisziplinäres Umfeld der Physik…“ (Master) findet in der Zeit vom 02.05. bis 13.05.2022 statt.Die Prüfungen können Online, oder per Mail** im Prüfungswesen angemeldet werden. Alle Physikprüfungen (auch Mathe für Physiker) müssen direkt beim Prüfer angemeldet werden. E1 Sprachkurse und E 3 - Kurse können nur über das IOS angemeldet werden! https://www.uni-due.de/ios/ ** Anmeldungen per Mail werden nur akzeptiert und bearbeitet, wenn diese mit Matrikelnummer, Name u. Datum der Prüfung und Name des Prüfers, von Ihrer aktuellen “@stud.uni-due.de“ E-Mail Adresse, in der Zeit vom 02.05. – 13.05.2022 gesendet wird. Bitte beachten Sie, dass nach dem 13.05.20222 keine Klausuranmeldungen mehr angenommen werden!!! (Dies gilt auch für den Fall, dass Sie bei der Online-Anmeldung Probleme hatten. Melden Sie sich daher Online bitte frühzeitig an und melden sich umgehend, falls es hierbei Probleme gab) |
Sollten Sie nach der Online-Anmeldung keine Bestätigungsmail erhalten, wenden Sie sich direkt an das ZIM!
Studierende, die studiengangsfremde Leistungen oder vorgezogene Masterprüfungen ablegen wollen, haben die Möglichkeit, diese innerhalb der Anmeldephase per Mail (ausschließlich von der Uni-Mail-Adresse, unter Angabe der Matrikelnummer, Prüfungstitel, Prüfungsnummer und Prüfer) anzumelden.
E1 Sprachkurse und E 3 - Kurse können nur über das IOS angemeldet werden! https://www.uni-due.de/ios/
Terminpläne für das SoSe 2022
|
28.10.2016
Erläuterung zur Einreichung von AttestenHinweis zur Abmeldung von einer Prüfung - nach Ablauf der Abmeldefrist - durch Einreichung eines AttestesLiebe Studierende, sollten Sie aufgrund einer Erkrankung nicht in der Lage sein an einer Klausur teilzunehmen, so ist es zwingend notwendig, dass Sie ein Attest im Original (mit Angabe Ihres Namens, der Matrikelnummer und der abzumeldenden Klausur/en) innerhalb von drei Werktagen (vom Tag der Prüfung gerechnet) im Bereich Prüfungswesen einreichen (per Post übersenden oder in den Briefkasten des Bereichs Prüfungswesen einwerfen). Sollten Sie dies nicht tun oder die Frist nicht einhalten, so wird Ihnen ein Fehlversuch für diese Prüfung/en eingetragen. Wichtiger Hinweis: Sofern Sie ein Attest für mehrere Tage einreichen, gilt dies für den darauf attestierten gesamten Zeitraum! Sollten Sie innerhalb dieses Zeitraumes – aufgrund einer Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes – an einer Prüfung teilnehmen wollen, so ist in jedem Fall die Gesundmeldung durch ein Attest ihres Arztes vor der Prüfung im Bereich Prüfungswesen einzureichen.Achtung: Zu einer Prüfung sollten Sie nur antreten, wenn Sie sich gesundheitlich dazu in der Lage fühlen. Sollten Sie widererwartend gesundheitliche Beeinträchtigungen während einer Klausur erleiden, können Sie unter Angabe der Symptome einen Rücktritt vom Prüfungsversuch bei der Hauptaufsicht erklären und müssen sofort einen Arzt aufsuchen.Das entsprechende ärztliche Attest ist unverzüglich innerhalb von drei Werktagen einzureichen.Über die Zulässigkeit des erklärten Rücktritts wegen etwaiger vorliegender Prüfungsunfähigkeit wird im Nachgang entschieden. Es ist nicht möglich eine Kopie des Attestes/Gesundmeldung (per Email oder Fax) vorab zur Fristwahrung einzureichen! |
10.08.2016
Anerkennung von PrüfungsleistungenFür die Anerkennung von Prüfungsleistungen verwenden Sie bitte ausschließlich das unten stehende Online-Formular, welches für Ihre Antragstellung und die Entscheidung des Prüfungsausschusses bzgl. der Anerkennung benutzt wird.
Erst wenn Ihre gesamten Unterlagen (Antrag per Email inkl. Anlagen + postalisch übermitteltes Transcript of Records) vollständig und fristgerecht (innerhalb der Antragsfrist) vorliegen, kann Ihr Antrag bearbeitet werden. Bitte schicken Sie mir zu Ihren Unterlagen das Anschreiben, welches Sie unter folgendem Link finden: Anschreiben zum Onlineantrag Bedienungsanleitung (eine Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Diese Anlage ist nur auszufüllen, wenn Sie in dem Antrag auf „Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistung“ in Spalte „wo abgelegt“ den Buchstaben A= Ausland eingetragen haben. Anlage für im Ausland erbrachte Prüfungsleistungen gem. HStatG |