Veröffentlichungen
Vollständige Publikationsliste
-
Werden unsere wasserwirtschaftlichen Entscheidungen durch Digitalisierung und KI in Zukunft besser?In: Energie-, Wasser-Praxis Jg. 73 (2022) Nr. 04, S. 30 - 34
ISSN: 1436-6134 -
Die digitale Wasserwirtschaft von morgen : Perspektiven zur zukünftigen Datenverfügbarkeit, Datenpflege und Datenanalyse sowie deren gezielter NutzungIn: "Wasserwirtschaft im Klimawandel" / Digitale 55. Essener Tagung für Wasserwirtschaft : 09. bis 11. März 2022 / Wintgens, Thomas; Pinnekamp, Johannes (Hrsg.) 2022
ISBN: 978-3-938996-60-7 -
Variational data assimilation for operational flood forecastingDuisburg, Essen (2021) xv, 110 Seiten
Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Creating transdisciplinary teaching spaces : Cooperation of universities and non-university partners to design higher education for regional sustainable transitionIn: Sustainability Jg. 13 (2021) Nr. 7,
ISSN: 2071-1050Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Limits of High Recovery Inland Desalination : Closed-Circuit Reverse Osmosis – a Viable Option?In: Chemie - Ingenieur - Technik (CIT) Jg. 93 (2021) Nr. 9, S. 1359 - 1368
ISSN: 1522-2640; 0009-286XOnline Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Exploring options for flood risk management with special focus on retention reservoirsIn: Sustainability Jg. 13 (2021) Nr. 18,
ISSN: 2071-1050Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Magnetic kaolinite immobilized chitosan beads for the removal of Pb(II) and Cd(II) ions from an aqueous environmentIn: Carbohydrate Polymers Jg. 261 (2021) S. 117892
ISSN: 0144-8617; 1879-1344Online Volltext: dx.doi.org/ -
Optimale Talsperrenbewirtschaftung und ihr Nutzen für ein adaptives Einzugsgebietsmanagement : Eine Fallstudie für das Maas-EinzugsgebietIn: Wasserbau zwischen Hochwasser und Wassermangel: Dresdner Wasserbaukolloquium 2021 / 44. Dresdner Wasserbaukolloquium 04. – 05. März 2021 / Stamm, Jürgen; Graw, Kai-Uwe (Hrsg.) 2021, S. 97 - 106
ISBN: 978-3-86780-662-6 ISSN: 0949-5061(Open Access) -
Agribusiness facing its limits : The re-design of neoliberalization strategies in the exporting agriculture sector in ChileIn: Land Jg. 9 (2020) Nr. 3, S. 66
ISSN: 2073-445XOnline Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Flows of Chilean water governance : social innovations in defiance of mistrust and fragmented institutionsBaden-Baden (2020) 259 Seiten
(Sustainable development in the 21st century ; Volume 4)ISBN: 978-3-8487-6930-8 -
Social Innovations as A Response to Dispossession: Community Water Management in View of Socio-Metabolic Rift in ChileIn: Water Jg. 12 (2020) Nr. 2, S. 566
ISSN: 2073-4441Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
The role of spatial units in modelling freshwater fish distributions: Comparing a subcatchment and river network approach using MaxEntIn: Ecological Modelling Jg. 418 (2020)
ISSN: 0304-3800; 1872-7026Online Volltext: dx.doi.org/ -
Priorisierung von Querbauwerken zur Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit : ein GIS-basierter Modellansatz für FlusseinzugsgebieteDuisburg, Essen (2020)
Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Ein hybrider Ansatz für eine modell- und luftbildgestützte Erfolgskontrolle von Habitatvariabilitäten und Totholzeintrag in sandgeprägten Fließgewässern
49. IWASA, Naturnahe Gewässerentwicklung - Beiträge aus der Praxis und Forschung, 10.01.-11.01.2019, Aachen,(2019)
-
Using UAV based Bathymetric Structure from Motion to develop a 2D/3D combined Hydraulic Model containing detailed GeometriesIn: International Symposium and Exhibition on Hydro-Environment Sensors and Software / HydroSenSoft 2019; 26 Feb - 1 Mar 2019; Madrid, Spain (2019) S. 42 - 43
-
Remote Sensing based hydromorphological monitoring of river restoration using UAV
EGU General Assembly 2019, 7–12 April 2019, Vienna, Austria,(2019)
-
Climate change, water-related disasters, flood control and rainfall forecasting : a case study of the São Francisco River, BrazilIn: River to Reservoir: Geoscience to Engineering / Corbett, Patrick W. M.; Owen, Amanda; Hartley, Adrian J.; Pla-Pueyo, S.; Barreto, Daniel; Hackney, Christopher; Kape, S. J. (Hrsg.) 2019
ISBN: 9781786204639Online Volltext: dx.doi.org/ -
Anwendung des Ökosystemleistungsansatzes auf ein Praxisbeispiel : was ist der Emscher-Umbau wert ?In: Korrespondenz Wasserwirtschaft: KW Jg. 12 (2019) Nr. 2, S. 80 - 87
ISSN: 1865-9926; 1616-430X -
DWA/BWK Fachforum "Einfluss dynamischer Prozesse auf die Fließgewässerbewertung gemäß WRRL" : Ansprüche der Biologie an die hydraulischen BedingungenIn: KW - Korrespondenz Wasserwirtschaft Jg. 2018 (2018) Nr. Nr. 12, S. 723 - 726
ISSN: 1865-9926 -
Einsatz der Gewässermodellierung in Wissenschaft und Praxis und den räumlichen und zeitlichen Anwendungsbereichen : Übersicht zu Modellsystemen
6. Workshop zur Gewässergütemodellierung: Trends und Perspektiven, 23./24. Oktober 2018, Koblenz,Koblenz (2018)
-
Ein untertägiges Pumpspeicherwerk (UPSW) am Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop : Möglichkeiten einer NachnutzungIn: Schicht im Schacht? Der Steinkohlenbergbau an der Ruhr: Tagungspublikation zum 43. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen der Deutschen Geologischen Gesellschaft - Geologische Vereinigung : 16.-18. März 2018 in Witten/Ruhrgebiet / Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen der Deutschen Geologischen Gesellschaft - Geologische Vereinigung ; 43 (Witten/Ruhrgebiet) : 2018.03.16-18 / Gerschel, Henry; Wrede, Volker (Hrsg.) 2018, S. 91 - 100
ISBN: 978-3-86944-181-8 -
Large-scale river restoration pays off : a case study of ecosystem service valuation for the Emscher restoration generation projectIn: Ecosystem services: science, policy and practice Jg. 30 (2018) Nr. Part B, S. 327 - 338
ISSN: 2212-0416Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Multi-step Flow Routing Using Artificial Neural Networks for Decision SupportIn: Advances in Hydroinformatics: SimHydro 2017 - Choosing The Right Model in Applied Hydraulics / SimHydro 2017 conference held in Sophia Antipolis, Nice, France on June 14–16, 2017 / Gourbesville, Philippe; Cunge, Jean; Caignaert, Guy (Hrsg.) 2018, S. 117 - 126
ISBN: 978-981-10-7217-8; 978-981-13-5606-3; 978-981-10-7218-5 ISSN: 2364-8198Online Volltext: dx.doi.org/ -
DWA/BWK Fachforum "Einfluss dynamischer Prozesse auf die Fließgewässerbewertung gemäß WRRL - Ansprüche der Biologie an die hydraulischen Bedingungen"In: Wasser und Abfall Jg. 20 (2018) Nr. 12, S. 62 - 65
ISSN: 1436-9095Online Volltext: dx.doi.org/ -
Entwicklung eines GIS-basierten Modellansatzes zur Priorisierung von Querbauwerken bei der Umsetzung der WasserrahmenrichtlinieIn: KW - Korrespondenz Wasserwirtschaft Jg. 2018 (2018) Nr. 12, S. 739 - 746
ISSN: 1865-9926Online Volltext: dx.doi.org/ -
Luftgestütztes Monitoring und Entwicklung einer hydromorphologischen Erfolgskontrolle von renaturierten FließgewässerIn: Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt / 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute, 29. bis 31. August 2018, Darmstadt / Lehmann, Boris; Schmalz, Britta (Hrsg.) 2018, S. 125 - 130
Online Volltext (Open Access) -
Potential formation of mutagenicity by low pressure-UV/H₂O₂ during the treatment of nitrate-rich source watersIn: Environmental Science: Water Research and Technology Jg. 4 (2018) Nr. 9, S. 1252 - 1261
ISSN: 2053-1419; 2053-1400Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Einfluss dynamischer Prozesse auf die Fließgewässerbewertung gemäß WRRL - Ansprüche der Biologie an die hydraulischen BedingungenIn: Fließgewässer - Wege zur modernen Gewässerentwicklung und zum effizienten Gewässermanagement: Tagungsband / WasserWirtschafts-Kurs: Fließgewässer 28. Februar - 02. März 2018, Kassel / DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser, Abfall e.V. (Hrsg.) 2018
-
Praxisbeispiele zum Messdatenmanagement in Entwässerungssystemen
Kanalmanagement, Digitalisierung - KanMan 4.0, Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt,Wien (2018)
ISBN: 978-3-903149-54-0 -
Internationale Lehre : Die Entwicklung einer internationalen Videovorlesung zu nachhaltigen Wassermanagementstrategien für Studierende aus vier verschiedenen Ländern (Ägypten, Indonesien, Iran und Deutschland)In: Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen: Strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen / van Ackeren, Isabell; Kerres, Michael; Heinrich, Sandrina (Hrsg.) 2018, S. 254 - 263
ISBN: 978-3-8309-3652-7; 3-8309-3652-4; 978-3-8309-8652-2(Open Access) -
Responsible and Sustainable Mining; Underground pumped hydroelectric storage using existing coal mining infrastructure
Aachen International Mining Symposia, 23.05.2018,Aachen (2018)
-
Proposed Underground Pumped Hydro Storage Power Plant at Prosper-Haniel Colliery in Bottrop : State of Play and ProspectsIn: Mining Report - Glückauf: Fachzeitschrift für Bergbau, Rohstoffe und Energie Jg. 154 (2018) Nr. 3, S. 214 - 223
ISSN: 2195-6529; 2195-8378 -
Raus aus der Grube - rein in die Grube : Ein untertägiges Pumpspeicherwerk als Bergbaunachfolge im RuhrrevierIn: Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre (2018) Nr. 51: Herausfoderung Wasserforschung, Lokal, Regional und global, S. 106 - 115
ISBN: 978-3-934359-51-2 ISSN: 0944-6060; 1869-3881Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Real-time flood control by tree-based model predictive control including forecast uncertainty : A case study reservoir in turkeyIn: Water Jg. 10 (2018) Nr. 3, S. 340
ISSN: 2073-4441Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Short Term Optimal Operation of Water Supply Reservoir under Flood Control Stress using Model Predictive ControlIn: Water Resources Management Jg. 32 (2018) Nr. 2, S. 583 - 597
ISSN: 1573-1650; 0920-4741Online Volltext: dx.doi.org/ -
Einfluss hydrologischer und hydraulischer Prozesse auf die Habitatentwicklung und die Fließgewässerbewertung
3. DWA WasserWirtschaftskurs P/7: "Fließgewässer: Wege zur modernen Gewässerentwicklung und zum effizienten Gewässermanagement", Kassel, 28.02.-02.03.2018,(2018)
-
Feasibility Study of an Underground Pumped-Hydro-Storage : In an existing coal mine infrastructure „Mine Prosper-Haniel“ in Bottrop
Konferenz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, 30. November 2017, Johannesburg, South Africa,Johannesburg, South Africa (2017)
-
2018 geht der Bergbau im Ruhrrevier : Über das was bleibt, Pumpspeicher unter Tage und ein Zurück zur Natur
Uni-Colleg, 06. Dezember 2017, Essen,Essen (2017)
-
Die hydrologisch-hydraulische Situation der Fließgewässer – Einflüsse auf die Habitatentwicklung und die Fließgewässerbewertung : die Wasserrahmenrichtlinie und der gute Gewässerzustand – Strategien, Einflussgrößen, Handlungsoptionen
Flussgebietsmanagement: 18. Workshop; Universität Duisburg-essen, Campus Essen, 22.-23.11.2017,(2017)
-
Species distribution and species dispersal models, instruments for tomorros`s river basin Management?
International Society for River Science - Integrating Multiple Aquatic Values, 19-24. November 2017, Hamilton, New Zealand,Hamilton, New Zealand (2017)
-
Entwicklung eines Durchgängigkeitskonzeptes am Beispiel des Ruhr-Einzugsgebietes
EcoMeetIng, 03. September 2017; Hamburg,Hamburg (2017)
-
Machbarkeit eines untertägigen Pumpspeicherwerkes
Pumpspeicherwerke und ihre Einbindung in die Energiewende, 10. Juli 2017, Essen,Essen (2017)
-
Integrated Assessment of Underground Pumped-Storage Facilities Using Existing Coal Mine Infrastructure; Workshop
Coo; Belgium, 08. Mai 2017,Belgien (2017)
-
Machbarkeit eines untertägigen Pumpspeicherwerkes
9. Branchentag Windenergie NRW, 29. Juni 2017, Düsseldorf,Düsseldorf (2017)
-
Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnamen - Einfluss der Morphodynamik
47. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen; 12.01.2017, Aachen,Aachen (2017)
-
Grey-box models for flood forecasting and controlDuisburg, Essen (2017) xvi, 142 Blätter
-
Monthly streamflow estimation using wavelet-Artificial neural network model : A case study on ÇamlIdere dam basin, TurkeyIn: Procedia Computer Science Jg. 120 (2017) S. 237 - 244
ISSN: 1877-0509Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Multi-parametric variational data assimilation for hydrological forecastingIn: Advances in water resources Jg. 110 (2017) S. 182 - 192
ISSN: 0309-1708; 1872-9657Online Volltext: dx.doi.org/ -
River restoration in sand-dominated lowland streams : a comparison of morphodynamic impact and responseIn: River Sedimentation: Proceedings of the 13th international symposium on river sedimentation, ISRS 2016, Stuttgart, Germany, 19-22 September 2016 / 13th international symposium on river sedimentation, ISRS 2016 ; Stuttgart, Germany, 19-22 September 2016 / Wieprecht, Silke (Hrsg.) 2017, S. 833 - 840
ISBN: 978-1-138-02945-3 -
Species distribution and species dispersal models, instruments for tomorrow’s river basin management?
ISRS 2017; 5th Biennial Symposium of the International Society for River Science: Integrated multiple aquatric values, Hamilton, New Zealand, 19.-24.11.2017,(2017)
-
Wasserwirtschaftliche Zielkonflikte am Beispiel der Unteren Dhünn
20. Symposium Flussgebietsmanagement, 21. Juni 2017, Wuppertal,Wuppertal (2017)
-
Sequential and simultaneous model predictive control of a drainage canal network using an implicit diffusive wave modelIn: Journal of irrigation and drainage engineering Jg. 143 (2017) Nr. 3,
ISSN: 1943-4774Online Volltext: dx.doi.org/ -
Possible applications of population models for the development of river continuity-concepts using the example of the River Ruhr catchment, Germany; River Flow 2016
River Flow: International Conference on Fluvial Hydraulics ; 8 (St. Louis, Mo., USA) : 2016.11-14,(2016)
-
Numerical simulation of erosion processes in crossbar block rampsIn: Deltas of the future and what happens upstream: Vol. 3 ; 36th IAHR World Congress 2015 ; The Hague, The Netherlands, 28 June-3 July 2015 / IAHR World Congress ; World Congress of IAHR ; The Hague, Netherlands, 28 June-3 July 2015 / Mynett, Arthur (Hrsg.) 2016, S. 1824 - 1831
ISBN: 978-1-5108-2434-8 -
Verbesserung und Verschlechterung im Gewässerschutz : die Sicht der Wissenschaft
BWK Landeskongress: "Verschlechterungsverbot – Verbesserungsgebot – Was heißt das für die Praxis?", Aachen, 28.04.2016,(2016)
-
Analysis of the influence of restoration measures on the morphodynamics of sand-dominated lowland streamsIn: River Flow: Eighth International Conference on Fluvial Hydraulics, St. Louis, Mo. July 12-15 2016 / Eighth International Conference on Fluvial Hydraulics, St. Louis, Mo. July 12-15 2016 / Constantinescu, George; Garcia, Marcelo; Hanes, Dan (Hrsg.) 2016
ISBN: 978-1-138-02913-2 -
Unified Hydrological Flow Routing for Variational Data Assimilation and Model Predictive ControlIn: Procedia Engineering Jg. 154 (2016) S. 1341 - 1348
ISSN: 1877-7058Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Comparison of Different Reservoir Models for Short Term Operation of Flood ManagementIn: Procedia Engineering Jg. 154 (2016) S. 1385 - 1392
ISSN: 1877-7058Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Performance of Deterministic and Probabilistic Hydrological Forecasts for the Short-Term Optimization of a Tropical Hydropower ReservoirIn: Water Resources Management Jg. 30 (2016) Nr. 10, S. 3609 - 3625
ISSN: 1573-1650; 0920-4741Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Short-term hydropower optimization and assessment of operational flexibilityIn: Journal of Water Resources Planning and Management Jg. 142 (2016) Nr. 2,
ISSN: 0733-9496Online Volltext: dx.doi.org/ -
Determination of the interaction between surface flow and drainage dischargeIn: Sustainable hydraulics in the era of global change: proceedings of the 4th IAHR Europe Congress / IAHR Europe Congress ; Liege, Belgium, 27-29 July 2016 / Erpicum, Sébastien; Dewals, Benjamin; Archambeau, Pierre; Pirotton, Michel (Hrsg.) 2016
ISBN: 978-1-138-02977-4; 978-1-4987-8149-7 -
German experience in sustainable development of water resources
Central Asia Water Future, A World Bank Forum & Expo; 19 -23 September 2016 in Almaty, Kazakhstan,Almaty, Kasachstan (2016)
-
Integrated Assessment of Underground Pumped-Storage Facilities using Existing Coal Mine InfrastructureIn: Sustainable Hydraulics in the Era of Global Change: Advances in Water Engineering and Research : Proceedings of the 4th IAHR Europe Congress, 27-29 Juli 2016, Liege, Belgien / 4th IAHR Europe Congress, 27-29 Juli 2016, Liege, Belgien; Erpicum, Sébastien 2016
ISBN: 978-1-4987-8149-7; 978-1-138-02977-4 -
Lohnen sich Untertage-Pumpspeicher?In: BWK Das Energie-Fachmagazin Jg. 2016 (2016) Nr. 10, S. 47 - 51
ISSN: 1618-193X -
Modern Water Education in Higher Education - State of the Art
International Conference on Water and Environment in the New Millenium: Education and Capacity Building; 3 -5 Dezember 2016, Theran, Iran,Theran, Iran (2016)
-
Total Variation Diminishing and Mass Conservative Implementation of Hydrological Flow RoutingIn: Journal of Hydrology Jg. 539 (2016) S. 188 - 195
ISSN: 0022-1694Online Volltext: dx.doi.org/ -
Moving horizon estimation for assimilating H-SAF remote sensing data into the HBV hydrological modelIn: Advances in water resources Jg. 92 (2016) S. 248 - 257
ISSN: 0309-1708; 1872-9657Online Volltext: dx.doi.org/ -
Possible applications of population models for the development of river continuity-concepts using the example of the Ruhr catchment, GermanyIn: River flow 2016: proceedings of the International Conference on Fluvial Hydraulics (River Flow 2016), St. Louis, USA, 11-14 July 2016 / River Flow: International Conference on Fluvial Hydraulics ; 8 (St. Louis, Mo., USA) : 2016.11-14 / Constantinescu, George; Garcia, Marcelo; Hanes, Dan (Hrsg.) 2016
ISBN: 978-1-138-02913-2; 978-1-315-64447-9 -
Mass Conservative and Total Variation Diminishing Implementation of Various Hydrological Flow Routing Methods
EGU General Assembly 2016, 17. - 22. April 2016, Wien,Wien (2016)
-
Performance assessment of deterministic and probabilistic weather predictions for the short-term optimization of a tropical hydropower reservoir
EGU General Assembly 2016, 17. - 22. April 2016, Wien,Wien (2016)
-
Forecasting Skills of a Multi-Model Approach with Variational Data Assimilation of Remote Sensing Data in the Upper Main Basin
EGU General Assembly 2016, 17. - 22. April 2016, Wien,Wien (2016)
-
Searail summer schools and water enducation at the University of Duisburg-Essen
Summer School "Water and Human Health in Urban Systems – Toxicology and epidemiology, microbiology and risk assessment", Universität Duisburg-Essen, 28.09.-11.10.2015,(2015)
-
Sustainable Water Management Needs : role of economics and conflicts within societies
Water Action Day, Teheran, 6th November 2015,(2015)
-
Bergwerke als Pumpspeicher nutzen
Aktuelle Heraus forderungen der Elektrischen Energietechnik - Vortragsreihe der TU Ilmenau, Technische Un iversität Ilmenau, Institut für Elektrische Energie-und Steuerungstechnik,11.05.2015,(2015)
-
Decision Support on the Sediments Flushing of Aimorés Dam Using Medium-Range Ensemble ForecastsIn: EGU General Assembly 2015 2015
-
Application of Chance-Constrained Stochastic Optimization for Mitigating Downstream Flood RisksIn: EGU General Assembly 2015 2015
-
Workshop I: Water Management
DAAD Alumni-Treffen „Sustainable Development: Visions of the Future“, 19 – 21 Oktober 2013, Teheran, Iran,Teheran (2015)
-
Morphologische Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen in sandgeprägten Tieflandbächen
Fluss, Stadt, Land: Gewässer im Wandel: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie und der deutschsprachigen Sektionen der SIL, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Essen, 21.-25.09.2015,(2015)
-
Analyse der Beitragsmöglichkeiten von Populationsmodellen zum Ausbau der gewässerverträglichen Wasserkraft in Nordrhein-Westfalen
Fluss, Stadt, Land: Gewässer im Wandel: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie und der deutschsprachigen Sektionen der SIL, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Essen, 21.-25.09.2015,(2015)
-
Perspektiven der Bergbaufolgenutzung zur Energiespeicherung
Pumpspeicherwerke unter Tage im Ruhrrevier, 31.08.2015,(2015)
-
Analyse der Beitragsmöglichkeiten von Populationsmodellen zum Ausbau der gewässerverträglichen Wasserkraft in Nordrhein-Westfalen
17. JuWi-Treffen, Dresden, 26-28.08.2015,(2015)
-
Assimilation of Remote Sensing Data into a Conceptual Rainfall-Runoff Model for Hydrological Forecasting Applications
26th IUGG Conference: HW17 Hydrological Forecasting and Predictive Uncertainty: Advances and Challenges of Transferring Science into Operational Practice, Prague, 22.06.-02.07.2015,Prag (2015)
-
Ermittlung des CO2-Fußabdrucks verschiedener Regenwasserbehandlungsanlagen
WEF/JSWA/EWA Conference: Water and Energy 2015, Wahington D.C., USA, 07.-10.06.2015,(2015)
-
Konventionelle und unkonventionelle Speicherkonzepte : Sachstand zu den Chancen und Risiken von Speicherkonzepten im Untergrund
3. Fachkonferenz "Speicher für das neue Strommarktdesign", Berlin, 30.06.-1.07.2015,Berlin (2015)
-
Analyse der Beitragsmöglichkeiten von Populationsmodellen zum Ausbau der gewässerverträglichen Wasserkraft in Nordrhein-WestfalenIn: 17. JuWi-Treffen: Fachbeiträge zur Tagung vom 26. - 28. August 2015 in Dresden / 17. JuWi-Treffen, Dresden, 26.-28.08.2015 2015, S. 187 - 193
ISBN: 978-3-86780-448-6 -
Comparison Between Two Hydrodynamic Models for Flooding Simulations at River Lima BasinIn: Water Resources Management Jg. 29 (2015) Nr. 2, S. 431 - 444
ISSN: 1573-1650Online Volltext: dx.doi.org/ -
Notwendigkeit der Energiespeicherung als Beitrag zur Versorgungssicherheit
1. Haltener Energiegespräch: Von der Energiewende heute zur Stadt der Zukunft, Haltern, 19.03.2015,Haltern (2015)
-
Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen
2. DWA WasserWirtschaftskurs O/7: "Fließgewässer: moderne Gewässerentwicklung unter komplexen Rahmenbedingungen", Kassel, 04.-06.03.2015,(2015)
-
Simultaneous assimilation of multiple data into a conceptual Rainfall-Runoff model using variational methods for hydrological forecasting applications : abstractIn: AGU Fall meeting 2015: San Francisco, Calif., USA, 14-18 December 2015 2015
-
The open real-time control (RTC)-Tools software framework for modeling RTC in water resources sytemsIn: Journal of Hydroinformatics Jg. 17 (2015) Nr. 1, S. 130 - 148
ISSN: 1465-1734; 1464-7141Online Volltext: dx.doi.org/ -
Underground pumped-storage hydroelectricity using existing coal mining infrastructure
36th IAHR World Congress: Deltas of the future an what happens upstream, Den Haag, Niederlande, 28.06.-03.07.2015,(2015)
-
Evaluation of carbon footprints of different storm water management strategies in EuropeIn: Water and Energy 2015: Opportunities for energy and resource recovery in the changing world / Water and Energy, Washington, DC, June 8 - 10, 2015 2015
-
Potential analysis for RTC of urban drainage systems with simulation of 5 stormwater treatment tanksIn: Proceedings of the 10th International Conference on Urban Drainage Modelling / 10th International Conference on Urban Drainage Modelling (UDM 2015), 20. bis 23. September 2015, Quebec, Kanada / Maere, Thomas; Tik, Sovanna; Duchesne, Sophie; Vanrolleghem, Peter (Hrsg.) 2015
-
Potenzialanalyse zur Abflusssteuerung städtischer Entwässerungssysteme mithilfe der Simulation eines TeileinzugsgebietesIn: 17. JuWi-Treffen: Fachbeiträge zur Tagung vom 26.-28. August 2015 Dresden / 17. JuWi-Treffen, 26-28 August 2015, Dresden 2015, S. 179 - 186
ISBN: 978-3-86780-448-6 -
Möglichkeiten der Nutzung von Luftbildern zur Erfolgskontrolle von RenatureirungsmaßnahmenIn: 17. JuWi-Treffen: Fachbeiträge zur Tagung vom 26.-28. August 2015 Dresden / 17. JuWi-Treffen, Dresden, 26.-28.08.2015 / Mietz, Sarah-Christin; Zimmermann, Rocco (Hrsg.) 2015, S. 203 - 212
ISBN: 978-3-86780-448-6 -
Potential improvement of urban drainage systems using model predictive controlIn: Proceedings of the 10th International Conference on Urban Drainage Modelling / 10th International Conference on Urban Drainage Modelling (UDM 2015), 20. bis 23. September 2015, Quebec, Kanada / Maere, Thomas; Tik, Sovanna; Duchesne, Sophie; Vanrolleghem, Peter (Hrsg.) 2015, S. 91 - 93
-
Verification of inflow into hydropower reservoirs using ensemble forecasts of the TIGGE database for large scale basins in BrazilIn: Journal of Hydrology: Regional Studies Jg. 4 (2015) Nr. Part B, S. 196 - 227
ISSN: 2214-5818Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Short-Term reservoir optimization for flood mitigation under meteorological and hydrological forecast uncertainty : application to the Tres Marias Reservoir in BrazilIn: Water resources management Jg. 29 (2015) Nr. 5, S. 1635 - 1651
ISSN: 0920-4741; 1573-1650Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Strömungsoptimierung des Ein-/Ausleitungsbauwerkes für eine unterirdische Speicherstrecke eines UPSWIn: 17. JuWi-Treffen: Fachbeiträge zur Tagung vom 26.-28. August 2015 Dresden / 17. JuWi-Treffen, Dresden, 26.-28.08.2015 / Mietz, Sarah-Christin; Zimmermann, Rocco (Hrsg.) 2015, S. 49 - 57
ISBN: 978-3-86780-448-6 -
Moving horizon estimation to assimilate snow and soil moisture data into the HBV hydrological modelIn: Informatics and the environment: Data and model integration in a heterogeneous hydro world ; 11th International Conference on Hydroinformatics (HIC2014) ; Vol. 3 / International Conference on Hydroinformatics ; HIC ; 17-21 August 2014, New York 2015, S. 1968 - 1975
ISBN: 978-1-5108-0039-7 -
Innovativer und nachhaltiger Umgang mit Hochwasserrisiken : Erfolgsbeispiele
BWK Landeskongress „Ganzheitliches Hochwassermanagement“, Rheinforum Wesseling, 15.05.2014,(2014)
-
Modern irrigation methods : strategies and management
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst, Ägypten,(2014)
-
Assimilating H-SAF and MODIS Snow Cover Data into the Conceptual Models HBV and SRMIn: EGU General Assembly 2014 2014
-
Konzept für die Ermittlung des erschließbaren Restpotenzials der Wasserkraft im Regierungsbezirk Arnsberg : Vorstellung der Studie
Arnsberger Energiedialog: Wasserkraft: „Chancen für die Nutzung der Wasserkraft in der Region Südwestfalen“, Bezirksregierung Arnsberg, Großer Sitzungssaal, 05.03.2014,(2014)
-
Chancen und Risiken untertägiger Pumpspeicherwerke in Steinkohlebergwerken im RuhrrevierIn: Wasserwirtschaft Jg. 104 (2014) Nr. 1-2, S. 66 - 69
ISSN: 0043-0978; 2192-8762 -
Energiewende und Wasserrahmenrichtlinie - Lässt sich dies überhaupt vereinbaren?In: Flussgebietsmanagement: 15. Workshop ; Auftakt zum zweiten Bewirtschaftungszyklus ; Defizite aus bisheriger Umsetzung, Neuausrichtung von Zielen, Optimierung von Verfahren und Prozessen 2014
-
Pumpspeicher : bekannte Technologie in neuen Umgebungen
2. Energiespeichertagung, FH Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld: Kommunikationsgebäude, Trier, 11.-12.03.2014,(2014)
-
Möglichkeiten und Grenzen von UnterflurpumpspeicherwerkenIn: VDI-Forum 2014: Erneuerbare Energien ; Anforderungen und Herausforderungen ; Kraftwerkbeispiele, Projekte und Erfahrungen 2014
-
Ermittlung des erschließbaren Restpotenzials der Wasserkraft im Regierungsbezirk Arnsberg (Nordrhein-Westfalen)In: 16. JuWi-Treffen: Fachbeiträge zur Tagung vom 30. Juli - 1. August 2014 / JUWI-Treffen ; 16 (Braunschweig) : 2014.07.30-08.01 / Dittrich, A. (Hrsg.) 2014, S. 147 - 154
-
Dreidimensionale Strömungssimulation und Optimierung der Geometrie eines Ein-/Ausleitungsbauwerkes für den Unterwasserspeicher eines UnterflurpumpspeicherwerkesIn: 16. JuWi-Treffen: Fachbeiträge zur Tagung vom 30. Juli - 1. August 2014 / 16. JUWI-Treffen, 30. Juli - 1. August 2014, Braunschweig / Dittrich, A. (Hrsg.) 2014, S. 91 - 98
-
Numerical 3D simulation for groin flow characteristics upstream the Gauge Hattingen at River Ruhr
3rd IAHR European Congress ; Porto, Portugal, 14-16 April, 2014,(2014)
-
Sachstand zur Machbarkeitsstudie einer Nachfolgenutzung der Anlagen des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet als Pumpspeicherwerke
Pumpspeicherwerke in NRW - Perspektiven für die Region, Zeche Zollverein: SANAA-Gebäude, Essen, 28.01.2014,(2014)
-
Evaluation of selected initial river restoration measures on morphodynamic processes and the related biological status in small urban rivers
3rd IAHR Europe Congress, 14-16 April 2014, Porto, Portugal,Porto (2014)
-
Optimal real-time operation of multipurpose urban reservoirs : Case study in SingaporeIn: Journal of Water Resources Planning and Management Jg. 140 (2014) Nr. 4, S. 511 - 523
ISSN: 1943-5452; 0733-9496Online Volltext: dx.doi.org/ -
Short-term optimal operation of water systems using ensemble forecastsIn: Advances in Water Resources Jg. September 2014 (2014) Nr. Volume 71, S. 200 - 208
ISSN: 1872-9657Online Volltext: dx.doi.org/ -
Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als unterirdische PumpspeicherwerkeIn: Zukunftsfragen der Hydrogeologie: Bochumer Grundwassertag 2014 2014, S. 63 - 72
-
Short- term reservoir optimization by stochastic optimization for mitigation downstream flood risks
EGU - European Geosciences Union General Assembly 2014, Wien, Österreich, 27.04.-02.05.2014,(2014)
-
Trade-off Assessment of Simplified Routing Models for Short-Term Hydropower Reservoir OptimizationIn: EGU General Assembly 2014 2014
-
Short-term reservoir optimization by stochastic optimization for mitigation downstream flood risksIn: EGU General Assembly 2014 2014
-
Short-term reservoir optimization by stochastic optimization to mitigate downstream flood risksIn: Informatics and the environment: data and model integration in a heterogeneous hydro world ; 11th International Conference on Hydroinformatics (HIC 2014) ; Vol. 4 / International Conference on Hydroinformatics ; HIC ; 17-21 August 2014, New York 2014, S. 2662 - 2669
ISBN: 978-1-5108-0039-7 -
Advanced energy recovery strategies for wastewater treatment plants and sewer systems using small hydropower
8th International Conferenceof EWRA "Water Resources Management in an Interdisciplinary and Changing Context", 26.-29. June 2013, Porto, Portugal,Porto (2013)
-
Impulsvortrag - Werterhaltung und Zukunftsfähigkeit der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur in Deutschland : aus Sicht der Gewässerentwicklung und des Wasserbaus
66. DWA Bundestagung Berlin "Wasserwirtschaft - heute für das Morgen handeln", 23.-24. September, Berlin,Berlin (2013)
-
Aktionsprogramm Erneuerbare Energien NRW : Erschließbares Restpotenzial Wasserkraft in Südwestfalen
Eurosolar: Konferenz "Wasserkraftnutzung – ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Energiewende ", 18.04.2013, Bonn,(2013)
-
Machbarkeitsstudie zu Pumpspeicherkonzepten in den Anlagen des Steinkohlebergbaus
12. DTM-BergbauForum, 20.-21. Juni 2013, Leipzig,Leipzig (2013)
-
Chancen und Risiken untertägiger Pumpspeicherkonzepte in Anlagen des BergbausIn: 43. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2013: Wasser als Energieträger 2013, S. 204 - 220
ISBN: 978-3-8440-2313-8 -
Concepts for pumped-storage hydro-electricity using underground coal minesIn: The wise find pleasure in water: meandering through water science and engineering ; 35th IAHR world congress 2013 ; Chengdu, China, 8 - 13 September 2013. - Vol. 8 / 35th IAHR world congress 2013 ; Chengdu, China, 8 - 13 September 2013 2013, S. 6519 - 6526
ISBN: 978-1-62993-814-1 -
Simplified hydraulic modelling in model predictive control of flood mitigation measures along riversIn: Journal of Applied Water Engineering and Research Jg. 1 (2013) Nr. 1, S. 17 - 27
ISSN: 2324-9676Online Volltext: dx.doi.org/ -
Water - How to manage a rare resource
Egyptian-German Workshop on Sustainable Water Technologies - SusWaTec Workshop, 18.- 20. February 2013, Cairo, Egypt,Kairo (2013)
-
Grundlagen für die Ableitung gewässertypspezifischer Temperaturanforderungen für wärmebelastete Fließgewässer in Nordrhein- Westfalen
Symposium zur Begleitung der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in NRW, 17. April 2013, Oberhausen,Oberhausen (2013)
-
Nachhaltigkeit der Stadtlandschaft - die zeitliche Dimension
1. KuLaRuhr Werkstatt – Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand, 01. Februar 2013, Gelsenkirchen,(2013)
-
Wasserbauliche und wasserwirtschaftliche Aspekte für die Umsetzung von Untertage-Pumpspeicherwerken in Anlagen des SteinkohlebergbausIn: Untertage-Pumpspeicherwerke in Anlagen des Berg- und Tagebaus / Perau, Eugen (Hrsg.) 2013, S. 87 - 104
ISBN: 978-3-86797-155-3 -
Zur Machbareit untertägiger Pumpspeicherkraftwerke in den aktiven Steinkohlebergwerken des RuhrreviersIn: Bergbau Jg. 64 (2013) Nr. 8, S. 341 - 344
ISSN: 0342-5681 -
Advancing data assimilation in operational hydrologic forecasting : Progresses, challenges, and emerging opportunitiesIn: Hydrology and Earth System Sciences (HESS) Jg. 16 (2012) Nr. 10, S. 3863 - 3887
ISSN: 1607-7938; 1027-5606Online Volltext: dx.doi.org/ -
Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen
Moderne Gewässerentwicklung im Zeichen von Ökologie und Hochwasserschutz, Fließgewässer, 07.-09.03.2012, Kassel,Kassel (2012)
-
Erfahrungen aus der Umgestaltung urbaner Gewässer in NRW : Methodische Ansätze und Ergebnisse der Erfolgskontrolle
Kolloquium Wasserwesen TU Berlin, 02. Februar 2012, Berlin,Berlin (2012)
-
Machbarkeitsstudie zur Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als Pumpspeicherwerke
2. Internationales Arbeitsgespräch Geothermie und Grundwasser, 31. August 2012, Eisleben,Eisleben (2012)
-
A coordination-based approach for real-time management of large-scale water systemsIn: Proceedings of 10th International Conference on Hydroinformatics: understanding changing climate and environment and finding solutions / 10th International Conference on Hydroinformatics : HIC 2012, Hamburg, Germany, July 14 - 18, 2012 / Hinkelmann, Reinhard-Phillip (Hrsg.) 2012
ISBN: 978-3-941492-45-5 -
Integrated Water management : issues, aims and problems
DAAD Serial Summer School: "Water in Urban Life 2020 - Transition towards sustainable Water Resource Management in Urban Systems?", 01. - 14. Oktober 2012, Essen,Essen (2012)
-
Pumpspeicherkraftwerke in den heute noch aktiven Steinkohlebergwerken : Potenziale und Sachstandsdarstellung
22. Sitzung des Lenkungskreises Netzwerk Kraftwerkstechnik, Düsseldorf, 20.06.2012,(2012)
-
Forschungsaktivitäten zur Realisierung von Pumpspeicherkraftwerken unter Tage in der Bergbaufolgesituation
DMT - 1. Essener Fachgespräch Bergbaufolge(n), 21. Juni 2012, Essen,Essen (2012)
-
Möglichkeiten zur Folgenutzung bergbaulicher Anlagen als Pumpspeicherwerke
PWI - Plattform Wasserbau Innsbruck, 03. Mai 2012, Innsbruck,Innsbruck (2012)
-
Data Analysis for Understanding Eutrophication Trends in a Large Reservoir,
World Water Congress 2012, Busan, Korea, 16-21 September 2012,(2012)
-
Handlungsfelder zur Optimierung der Abwasserbeseitigung
"Optimierung der Abwasserbeseitigung", Veranstaltung der NRW-Bank, 14. Mai 2012, Münster,Münster (2012)
-
Combining Dynamic Emulation Modelling and Model Predictive Control for Real-Time Water Quality ManagementIn: Proceedings of 10th International Conference on Hydroinformatics: understanding changing climate and environment and finding solutions / 10th International Conference on Hydroinformatics : HIC 2012, Hamburg, Germany, July 14 - 18, 2012 / Hinkelmann, Reinhard-Phillip (Hrsg.) 2012
ISBN: 978-3-941492-45-5 -
Enhancing real-time control of urban water reservoirs with quantitative precipitation forecastsIn: Proceedings of 10th International Conference on Hydroinformatics: understanding changing climate and environment and finding solutions / 10th International Conference on Hydroinformatics : HIC 2012, Hamburg, Germany, July 14 - 18, 2012 / Hinkelmann, Reinhard-Phillip (Hrsg.) 2012
ISBN: 978-3-941492-45-5 -
Integration von Pumpspeicherkraftwerken in Anlagen des Bergbaus
PWI - Plattform Wasserbau Innsbruck, 03. Mai 2012, Innsbruck,Innsbruck (2012)
-
Klimaverträgliche Stadtentwicklung : Stresstest für die Infrastruktur oder Chance für die Lebensqualität?
Ringvorlesung Wintersemester 2011/2012 "Urbane Systeme: Herausforderung Metropole", 18.01.2012 Universität Duisburg-Essen,Essen (2012)
-
Nutzung von Anlagen des Bergbaus als Pumpspeicherwerke
DWA Energietage "Energiewende und Wasserwirtschaft", 29. bis 30. Oktober 2012, Wiesbaden,Wiesbaden (2012)
-
Model Predictive Control of Pumps and Gates for Draining Dutch Polder SystemsIn: Proceedings of 10th International Conference on Hydroinformatics / 10th International Conference on Hydroinformatics 2012 : Hamburg, Germany / Hinkelmann, Reinhard-Phillip (Hrsg.) 2012
ISBN: 978-3-941492-45-5 -
Möglichkeiten der Wasserkraftnutzung in der Abwasserbeseitigung
DWA Energietage "Energiewende und Wasserwirtschaft", 29. bis 30. Oktober 2012, Wiesbaden,Wiesbaden (2012)
-
Comparison of Sequential and Simultaneous Model Predictive Control of Reservoir SystemsIn: Proceedings of 10th International Conference on Hydroinformatics: understanding changing climate and environment and finding solutions / 10th International Conference on Hydroinformatics : HIC 2012, Hamburg, Germany, July 14 - 18, 2012 / Hinkelmann, Reinhard-Phillip (Hrsg.) 2012
ISBN: 978-3-941492-45-5 -
Adjoint modeling framework for water resources modelsIn: Proceedings of 10th International Conference on Hydroinformatics: understanding changing climate and environment and finding solutions / 10th International Conference on Hydroinformatics : HIC 2012, Hamburg, Germany, July 14 - 18, 2012 / Hinkelmann, Reinhard-Phillip (Hrsg.) 2012
ISBN: 978-3-941492-45-5 -
Optimal control of water systems under uncertainty using stochastic approximation algorithmIn: Proceedings of 10th International Conference on Hydroinformatics: understanding changing climate and environment and finding solutions / 10th International Conference on Hydroinformatics : HIC 2012, Hamburg, Germany, July 14 - 18, 2012 / Hinkelmann, Reinhard-Phillip (Hrsg.) 2012
ISBN: 978-3-941492-45-5 -
Pumpspeicherwerke in den heute noch aktiven Steinkohlebergwerken : Herausforderung für die Wasserwirtschaft im Ruhrgebiet?In: 45. Essener Tagung für Wasser- und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft und Energiewende": 14. bis 16. März 2012 in der Messe Essen Ost / 45. Essener Tagung für Wasser- und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft und Energiewende" ; (Essen) : 2012.03.14-16 / Pinnekamp, Johannes; Kölling, Verena (Hrsg.) 2012 63/1 - 63/13
ISBN: 978-3-938996-36-2 -
Risk based approaches in urban storm drainage : a German perspective
EWA/WEF/JSWA specialty conference on Cutting-edge Technologies and Best Practices on Sewerage, 26.7. bis 27.7. 2012, Kobe, Japan,Kobe (2012)
-
Unterflurpumpspeicherkraftwerke : Forschungsprojekt des Mercator Research Center RuhrIn: Stiftung & Sponsoring : das Magazin für Nonprofit-Management und -Marketing / Die roten Seiten (2012) Nr. 2: Sonderausgabe: Strategische Philanthropie zum Klimaschutz : Ansätze am Beispiel der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation, S. 11 - 15
ISSN: 1438-0617 -
Machbarkeitsstudie zur Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als Pumpspeicherwerke
Pumpspeicherkraftwerke unter Tage: Chance für das Ruhrgebiet?, 30. November 2011, Essen,Essen (2011)
-
Anforderungen an die Personalentwicklung für die „neuen Aufgaben“ der Wasserwirtschaft bei den unterschiedlichen Akteuren
12. Workshop Flussgebietsmanagement "Zielverfolgung zwischen Theorie und Praxis", 09. November 2011 in Essen,Essen (2011)
-
Starkregen, Hochwasser, Klimaänderung : Handlungs- und Problemfelder
"Hochwasserrisiken gemeinsam meistern" - Informationsveranstaltung zur Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie, 12.12.2011, Detmold,Detmold (2011)
-
Kommunale Starkregenvorsorge : Was die Siedlungsentwässerung vom gewässerseitigen Hochwasserschutz lernen kann und was sie anders machen muss
DWA Landesverbandstagung Baden-Württemberg, 20./21. Oktober 2011, Fellbach,Fellbach (2011)
-
Starkregen, Hochwasser, Klimaänderungen : Handlungs- und Problemfelder aus Sicht der NRW-Klimakommune Bocholt
"Hochwasserrisiken gemeinsam meistern - Umsetzung der EU-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW", 18.10.2011, Münster,Münster (2011)
-
Urbane Überflutungsvorsorge
DWA Regenwassertage 2011,10.-11. Mai in Frankfurt am Main,Frankfurt am Main (2011)
-
Erfolgskontrolle und Renaturierungsmaßnahmen an Flüssen : Konzeptionen und Fallbeispielen
Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW Veranstaltung Nr. 064-11, 04.-05. Mai 2011 in Lippstadt,Lippstadt (2011)
-
Herausforderung Starkregenfälle : Zukunftsweisende Ansätze und Vorgehensweise der NRW - Klimakommune Bocholt
12. Kölner Kanal und Kläranlagen Kolloquium; 13.-14. Oktober 2011, Köln,Köln (2011)
-
Grünen Strom "auf Halde produzieren" : Pumpspeicher in Schächten, Tagebauen und auf Abraumhalden
Euroforum Konferenz: Stromspeicher - Potenziale und Investitionsfelder für EVU, 6.-7. Juni 2011, Berlin,Berlin (2011)
-
Herausforderung Starkregenfälle – Zukunftsweisende Ansätze und Vorgehensweisen der „NRW-Klimakommune Bocholt"In: 12. Kölner Kanal und Kläranlagen Kolloquium 2011 2011
-
Urbane Überflutungsgefährdung bei Extremregen : Abschätzung von Fließwegen, Überflutungsflächen und Gefährdungspotentialen mit Hilfe von GIS-Analyse-Tools
GIS & GDI in der Wasserwirtschaft, Tagung 19.-20. Januar 2011 in Kassel,Kassel (2011)
-
Stabilitätsuntersuchung an Sohlgleiten am Beispiel der Emschermündung in den RheinIn: 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011: Kleine und Große Steine / 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011 / Schüttrumpf, Holger (Hrsg.) 2011
ISBN: 978-3-8440-0542-4