Lehre
Lehre der WET im SoSe 2023
Liebe Studierende,
Das Sommersemester 2023 hat begonnen. Wir stellen wieder ergänzend zu den Lehrveranstaltungen Moodle-Kurse bereit. Die Einschreibeschlüssel zu den Moodle-Kursen erhalten Sie in der ersten Lehrveranstaltung. Die Adressen der Moodle-Kurse selbst werden alle in Kürze hier verfügbar sein.
- Praktikum Nano-Engineering: (Organisation: Prof. Dr. Franziska Muckel)
Beginn der Veranstaltung: Wird noch bekannt gegeben. Die Versuche finden Freitags von 12 Uhr bis 15 Uhr statt.
Anmeldung bis zum 14. April per Email , siehe Praktikum NanoEngineering
(Ansprechpartnerin: Franziska Muckel)
- Praktikum Nanocharakterisierung: (Organisation: Dr. Tilmar Kümmell)
Beginn der Experimente Ende April.
Moodle: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=39234.
Der zugehörige Einschreibeschlüssel wurde über den Moodle-Kurs Nanocharakterisierung verteilt.
[Falls Sie keinen erhalten haben, wenden Sie sich bitte per Email an den Ansprechpartner]
(Ansprechpartner: Tilmar Kümmell)
- Nanotechnologie 2: (Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Gerd Bacher)
Beginn der Vorlesung: 14. April 2023, Beginn der Übungen: 14. April 2023
Moodle: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=40167
(Ansprechpartnerin: Laura Kampermann)
- Nano-Optoelektronik und Nano-Photonik: (Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Gerd Bacher)
Beginn der Vorlesung: 3. April 2023, Beginn der Übungen: 17. April 2023
Moodle: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=40457
(Ansprechpartner: Henrik Myja)
- Dielektrische und Magnetische Materialeigenschaften: (Dozent: Prof. Dr. Franziska Muckel)
Beginn der Vorlesung: 5. April 2023, Beginn der Übungen: 12. April 2023
Moodle: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=39245
(Ansprechpartnerin: Franziska Muckel)
- Nanocharakterisierung 2: (Dozent: Dr. Tilmar Kümmell)
Die Vorlesung wird nicht mehr angeboten; sie ist in der Vorlesung Nanocharakterisierung aufgegangen, die im WiSe gelesen wird. Prüfungen zu NC1, NC2 und NC finden statt.
Moodle für NC aus dem letzten WiSe: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=37511
(Ansprechpartner: Tilmar Kümmell)
Stand: 12.04.2023
Bachelor-/Master-Studienprogramm NanoEngineering
- Einführung in die Werkstoffe
- Praktikum Einführung in die Werkstoffe
- Dielektrische und magnetische Materialeigenschaften
- Einführung in die Nanotechnologie
- Nanotechnologie 2
- Moderne anorganische Halbleiter für flexible Optoelektronik
- Moderne Methoden der Bauelement- und Schaltungsanalytik
- Nanocharakterisierung
- Praktikum Nanocharakterisierung
- Praktikum NanoEngineering
- Nano-Optoelektronik und Nano-Photonik
- Optoelektronisches Praktikum
- Seminar : Aktuelle Probleme der Nanotechnologie und Nanoanalytik
Bachelor-/Master-Studienprogramm Elektrotechnik und Informationstechnik
- Einführung in die Werkstoffe
- Praktikum Einführung in die Werkstoffe
- Einführung in die Nanotechnologie
- Nanocharakterisierung
- Praktikum Nanocharakterisierung
- Moderne Methoden der Bauelement- und Schaltungsanalytik
- Optoelektronisches Praktikum
Bachelor-/Master-Studienprogramm International Studies in Engineering (ISE)