
Bitte lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung von ChatAI die
- GWDG-Nutzungsbedingungen "Academic Cloud"
sowie die - UDE-Datenschutzerklärung Chat AI
aufmerksam durch.
Wir weisen darauf hin, dass die Arbeitsanweisungen an das System (so genannte "Prompts") keine sensiblen oder personenbezogenen Daten beinhalten dürfen! Das Hochladen urheberrechtlich geschützter Inhalte ist nicht gestattet.

Wenn Sie sich bei Chat AI einloggen möchten, wählen Sie bitte über die „Föderierte Anmeldung“ die Universität Duisburg-Essen als Einrichtung aus.
- Sie werden danach an Shibboleth weitergeleitet.
- Bei der ersten Anmeldung zur Academic Cloud, erscheint ein Fenster mit einer Übersicht der Informationen, die zur Nutzung von Chat AI übertragen werden.
- Bitte wählen Sie keine dieser Informationen ab, da Sie Chat AI ansonsten nicht nutzen können.

Sollten Sie die Übermittlung bestimmter Informationen via Shibboleth bereits abgewählt haben, nutzen Sie den Inkognito-Modus Ihres Internetbrowsers und loggen sich erneut ein.
- Aktivieren Sie bei Shibboleth den Regler „Ändere die frühere Einwilligung zur Weitergabe meiner Informationen an den Dienst“ und aktivieren Sie die Übermittlung aller aufgeführten Informationen

Datenschutzhinweis für OpenAI
Nach einer gerichtlichen Anordnung vom 13. Mai 2025 muss OpenAI alle Log-Dateien aufbewahren und von Dateien, welche Nutzerdaten enthalten oder von Nutzenden zur Löschung markiert wurden, trennen.
Kontigentierung ChatGPT-4
Das LLM ChatGPT-4 ist ein kostenpflichtiges Tool, daher bitten wir um eine ressourcenschonende Nutzung. Die UDE trägt für alle Mitglieder der UDE bis zu einem gedeckelten Kontingent an Token die Kosten. Sollte dieses Kontingent aufgebraucht sein, werden Sie entsprechend über ChatAI informiert.
Freiwillige Nutzung
Die Nutzung von Chat AI ist freiwillig und kann nicht dienstlich oder für Studienzwecke angeordnet werden.
Informationen zum rechtskonformen Umgang
Ausführliche Informationen zum rechtskonformen Umgang, zu Nutzungsszenarien, allgemeinen Rechtsfragen finden Sie bei unserem Netzwerk Ki:connect.nrw:
kiconnect.pages.rwth-aachen.de/pages/documentation.
Hier finden Sie auch eine Checkliste zum rechtskonformen Umgang deren Beachtung sehr hilfreich ist.
Neuigkeiten und Informationen zu Updates
Beim Projekt KI:edu.nrw finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie sich - am Ende der verlinkten Seite - zu einem Newsletter anmelden:
ki-edu-nrw.ruhr-uni-bochum.de/ueber-das-projekt/phase-2/
Chat-AI-Login in der Academic Cloud
Login ChatAI.AcademicCloudAuswahl bei der ersten Anmeldung

1. Link "Föderierte Anmeldung"

2. Auswahl "Universität Duisburg-Essen"
Weitere Informationen und Dokumente
Muster für die Liste zugelassener Hilfsmittel und die Eigenständigkeitserklärung
Diese Dokumente richten sich an Lehrende.
Welche Muster Studierende für ihre Prüfungsleistung verwenden müssen, hängt von den Vorgaben der Lehrenden in den Veranstaltungen ab. Sollten Sie sich als Student:in unsicher sein, welche Vorgaben für Sie gelten, fragen Sie bitte Ihre:n Lehrende:n beziehungsweise Ihre:n Prüfer:in.
Muster für die Liste zugelassener Hilfsmittel und die Eigenständigkeitserklärung (PDF)
Muster für die Liste zugelassener Hilfsmittel und die Eigenständigkeitserklärung (Word-Datei)
Weitere Infos zu Studium und Lehre
Weitere Informationen