Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen
Unsere Fakultät zählt im aktuellen Academic Ranking of World Universities (Shanghai Ranking) 2022 wieder zu den zehn besten Mathematik-Fachbereichen in Deutschland.
Aktuelle Meldungen

VBAC 2023 in Essen
Vom 28. August bis 1. September findet die Sommerschule und Konferenz „VBAC – Recent applications to the geometry of moduli spaces” in Essen statt. Camilla Felisetti, Margarida Melo und Isabel Vogt werden Mini-Kurse halten.

Irwin Yousept Henriette-Herz-Scout
Professor Dr. Irwin Yousept ist im Henriette-Herz-Programm der Humboldt-Stiftung zum ersten Scout an der Universität Duisburg-Essen ernannt worden.

Florian Schacht Vorsitzender des ZLB
Der Mathematikdidaktiker Prof. Dr. Florian Schacht ist neuer Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZLB) der UDE. Er folgt Prof. Stefan Rumann nach, der das Amt sechs Jahre lang bekleidete.
UNIKATE Heft 53 Mathematik
Einen Überblick über die aktuelle Forschung an unserer Fakultät bietet die neue Ausgabe der UNIKATE-Reihe mit dem Titel Mathematik - Herausforderung des Nichtlinearen. Das Heft bietet eine Reise von eher abstrakten zu eher angewandten Themen, alle mit Bezug zu drittmittelgeförderten Forschungsprojekten der letzten Jahre und von einer Auswahl von Fakultätsmitgliedern (mit-)verfasst, die diese eingeworben haben. Es vermittelt einen Eindruck, in welcher Breite bei uns Forschungsfragen der Mathematik auf der Höhe der Zeit bearbeitet werden.
Ältere Meldungen
Ältere Meldungen aus der Fakultät für Mathematik finden Sie in unserem Meldungsarchiv.
Vorträge an der Fakultät
Heute (Samstag, der 03. Juni 2023.) |
Heute findet kein Vortrag statt. |
Alle Vorträge in den nächsten 10 Tagen |
Prof. Dr. Heike Theyßen, Franziska Klautke, Annika Lanke (Universität Duisburg Essen) |
Forschungskooperationen
Alle unsere Arbeitsgruppen sind in vielfältigen Kooperationen sowohl national als auch international vernetzt.
Studieninteressierte
Sie erwägen ein Mathematikstudium? Unsere Angebote helfen bei der Orientierung:
Studium
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihr Studium:
Besuche und Vorträge
Schulklassen und andere Gruppen von Interessierten ab 10 Personen sind herzlich willkommen an der Fakultät, um sich selbst einen Eindruck vom Mathematikstudium zu verschaffen oder mit AbsolventInnen und Angehörigen der Fakultät ins Gespräch zu kommen, die über ihre Erfahrungen im Berufsleben berichten.