Seminar der Physiologie - Institut für Physiologie
Aktuelles
[6.10.2020]
Ab sofort müssen Studierende der Medizin alle Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen und Klausuren der Physiologie in OpenCampus vornehmen. Lerninhalte finden Sie weiterhin auf Moodle. Das Passwort für den Moodlekurs finden Sie nach der Anmeldung in OpenCampus.
Sehr geehrte Studierende im Physiologie-Seminar des Wintersemesters 2020/2021,
leider wird auch dieses Semester von Corona bestimmt sein. Aus diesem Grund mussten wir unsere Lehrveranstaltungen entsprechend den Auflagen anpassen.
Alle Vorlesungen werden aufgezeichnet über Moodle zur Verfügung gestellt. Zum Teil handelt es sich um die Aufnahmen des vergangenen Wintersemesters, zum Teil sind Vorlesungen neu aufgenommen worden. Alle Vorlesungen werden das gesamte Semester für Sie freigeschaltet sein, so dass Sie selbst einteilen können, wie viele der Vorlesungen Sie zu den Seminaren ansehen und anhören wollen. Auch die Vorlesungen des Sommersemesters 2020 werden wir für Sie freigeschaltet lassen.
Seminare im Wintersemester
Die Seminare im Wintersemester werden in der regulären Gruppeneinteilung und im normalen Zeitraster stattfinden. Das bedeutet, Sie können in OpenCampus Ihre Zugehörigkeit zu einer entsprechenden Seminargruppe und die Kurszeit einsehen. Während dieser Zeiten wird das Seminar in Form einer Zoom Live-Veranstaltung stattfinden. Bei diesen Zoom Seminaren erwarten wir Ihre aktive Teilnahme und vor allem eine Vorbereitung auf die Themen der Seminare. Zur Vorbereitung wird Ihnen über Moodle eine Leseliste zur Verfügung gestellt, in der in den gängigen Lehrbüchern die entsprechenden Kapitel aufgelistet sind, die Sie für den Seminartermin vorbereitet und gelernt haben müssen. Am Seminartermin im Rahmen des Zoom-Seminars werden Ihnen Abbildungen gezeigt, die Sie kommentieren müssen. Dazu werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seminargruppe aufgerufen und müssen aktiv einen Beitrag leisten. Die Folien werden wir Ihnen etwa eine Woche vor Semesterbeginn ebenfalls über Moodle bereitstellen, so dass Sie sich auf die Abbildungen vorbereiten können.
Am Ende des Wintersemesters wird es wiederum eine Seminarklausur geben, die in Präsenz durchgeführt wird. Dabei werden wir entsprechend allen Hygienerichtlinien und Abstandsregeln in verschiedenen Hörsälen für Sie eine Multiple Choice-Klausur vorbereitet haben. Die Bestehensgrenze beträgt wie üblich 60 % (Abweichungen bestimmt die Gleitklausel).
Die erfolgreiche Teilnahme und das Bestehen der Prüfung ergeben zusammengefasst den Leistungsnachweis „Seminar Physiologie“. Dieser Leistungsnachweis ist für die Teilnahme am Praktikum Physiologie im kommenden Sommersemester Voraussetzung.
Für dieses allerdings etwas ungewöhnliche Wintersemester wünschen wir Ihnen viel Erfolg und vor allem viel Freude an der Physiologie!
Themen
Das Seminar umfasst 7 Themengebiete.
Thema 1
|
Vegetatives Nervensystem
|
Thema 2
|
Skelettmuskel
|
Thema 3
|
Motorik
|
Thema 4
|
Membran- und Elektrophysiologie
|
Thema 5
|
Hormone |
Thema 6
|
Verdauung
|
Thema 7
|
Sinne und ZNS
|
Die Seminarmaterialien werden in ==> Moodle zur Verfügung stehen.
Literaturempfehlung
Die jeweils aktuellen Literatur-Angaben finden Sie im ==> Moodle-Kurs.