Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungen im SoSe 2022
Das aktuelle Veranstaltungsangebot für das Sommersemester 2022 können Sie hier einsehen. Organisatorische Hinweise bzgl. Anmeldungs- bzw. Prüfungsmodalitäten finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass diese Seite kontinuierlich aktualisiert wird und voraussichtlich weitere Veranstaltungen hinzukommen werden. Letztes Update: 21.04.22.
Grundlagenseminar I:
E3 - IOS - Einführung in Nachhaltige Entwicklung - Cr. 3-3
E3 - VA-BNE - Die Sustainable Development Goals – Globale Ziele und Zukunftskompetenzen - Cr. 3-3
E3 - VA-BNE - Nachhaltige Entwicklung - Cr. 3-3
Spezialisierung II:
E3 - VA-BNE - 13 videobasierte Lehrveranstaltungen Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit - Cr. 3-3
Die Ruhr-Universität Bochum bietet folgende Summerschools an:
- E3 - RUB - A giant leap for (hu)mankind: nachhaltige Perspektiven auf die Zukunftsfähigkeit menschlicher Raumfahrt (Summer School) - Cr. 3-5 NEU
- E3 - RUB - Corruption, Data and the Sustainable Development Goals (Summer School) - Cr. 3-5 NEU
- E3 - RUB - (M)EIN GARTEN IM RAUMSCHIFF: Mit künstlerischen Mitteln Zukunfts- und Gegenwartskonzepte von Gesellschaft gestalten (Summer School) - Cr. 5-5 NEU
- E3 - RUB - The Science of Interstellar (Summer School) - Cr. 3-5 NEU
E3 - AURORA - Innsbruck SoSe 2022 (Master level only / ausschl. Master level) Registration until January 30th.
- 800.870 Social Entrepreneurship & Innovation focusing Sustainability & Climate Change, (Master Level, blended format/short term mobility, course, 5 ECTS Credits, English)
- 800.871 Educational Inequality, (Master Level, online, lecture, 5 ECTS Credits, English)
- 800.872 Ringvorlesung Klimaschutz (Climate Protection), (Master Level, online, lecture, 2,5 ECTS Credits, German)
- Learn more about Aurora at the UDE: https://www.uni-due.de/aurora
Africa's Development - Challenges and Strategies (Nur für Fachstudierende)
E3 - GeiWi_Angl - Anti-Racism and America - Cr. 4-6
Asian Rising Powers in International Cooperation and Development - Chances for the 2030 Agenda? (Nur für Fachstudierende)
E3 - RUB - Corruption, Data and the Sustainable Development Goals (Summer School) - Cr. 3-5 NEU
E3 - GeiWi_Kunst - Curriculum of Change II - Schule beforschen in Gegenwart der Klimakrise - Cr. 3-3
E3 - UDE4future - Das Ruhrgebiet 2030 – Strukturwandel in Zeiten des Klimawandels - Cr. 1-1
E3 - GeiWi_Geschi - Der Kampf gegen Kinderarbeit in globaler Perspektive (18.-21. Jh.) - Cr. 3-3
E3 - IOS_UNIAKTIV - Die Stärkung unserer diversen Stadtgesellschaft - Cr.- 3-3
E3 - WiWi - Einführung in die Energiewirtschaft - Cr. 6-6
Empirische Ungleichheitsforschung - Theorien und Methoden (Nur für Fachstudierende)
Entwicklungsprobleme Seminar (Debiel) (Nur für Fachstudierende)
Entwicklungsprobleme Seminar (Reinold) (Nur für Fachstudierende)
Entwicklungsprobleme und Nord-Süd-Beziehungen (Nur für Fachstudierende)
Entwicklungsprobleme und -strategien in Ostasien (Nur für Fachstudierende)
E3 - GeiWi_Angl - Environment & Care: Canadian Perspectives - Cr. 2-2
E3 - Physik - Ethics in Natural Sciences and Engineering - Cr. 1-2
E3 - IOS - Footprint - (d)ein Selbstversuch - Cr. 3-3
Gemeinsam stärker? Vernetzung und Kooperation zur Schulentwicklung am Beispiel Digitalisierung und Bildung für Nachhaltigkeit (nur für Fachstudierende)
E3 - IngWi_wiwi - Gute Unternehmensführung Global - Rechtliche und Ethische Aspekte - Cr. 4-4
John Rawls - Von "Eine Theorie der Gerechtigkeit" zu "Das Recht der Völker" (Nur für Fachstudierende)
Klimapolitik im Sozialstaat (Nur für Fachstudierende)
E3 - Physik - Klima und Energie - Cr. 3-3
II.4: Kulturelle Diversität in der Schule (nur für Fachstudierende)
Märkte und unternehmerische Verantwortung (nur für Fachstudierende)
Mensch und Umwelt: Lebensräume und Umweltprobleme (nur für Fachstudierende)
Nachhaltiges Mobilitätsmanagement im Personen- und Güterverkehr in urbanen Räumen (nur für Fachstudierende)
Nachhaltigkeit im Quartier - Partizipation & Governance in lokalen Systemen (RUB, nur für Fachstudierende)
E3 - BiWi - Nachhaltigkeit im Unterricht?! - Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung - Cr. 2-2
E3 - RUB_KathTheol - Ökologische Ethik - Cr. 2-2
E3 - RUB_KathTheol - Ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - Cr. 3-3
Quantitative Climate Finance (nur für Fachstudierende)
Rassismus (nur für Fachstudierende)
E3 - GeiWi_Philo - Rechtskritik - Cr. 3-3
E3 - GeiWi_Angl - Refugee Routes I - Cr. 3-3
Regenerative Energietechnik 2 (nur für Fachstudierende)
Rights-Based Development: The Latin American Politics of (In)equality (nur für Fachstudierende)
Segregation als Erfahrung. Bildung in ungleichen Räumen. (Teil 2) (nur für Fachstudierende)
E3 - GeiWi_Turk - Sozialer Wandel: Soziale Bewegungen in der Türkei - Cr. 3-3
Sustainable Finance (RUB, nur für Fachstudierende)
Sustainable Water Management (nur für Fachstudierende)
The Global Knowledge Economy and African Workers in it (Nur für Fachstudierende)
E3 - GeiWi_Philo - Theorien globaler Ungerechtigkeit und Beherrschung - Cr. 3-3
E3 - IngWi - Umweltagenda - Cr. 4-6
E3 - GeiWi_Kowi - Umweltkommunikation - Cr. 2-4
E3 - GeiWi_Geo - Verkehr und Nachhaltigkeit - geographische Perspektiven - Cr. 3-3
Verteilung, Wachstum, Ökologie (Nur für Fachstudierende)
Werkstatt Nachhaltigkeit (E-Learning) - 3 Cr. (nur für E1-Studierende)
Projektseminar III:
E3 - TU BER - Critical Sustainability - Cr. 6-6
E3 - MSM - Enkelfähig Wirtschaften - Cr. 5-5 [für Master]
UNIAKTIV - Kampagne für die globale Sache - Die Arbeit in der (entwicklungspolitischen) Zivilgesellschaft - 3 Cr. (nur für E1-Studierende)
E3 - RUB - The Science of Interstellar (Summer School) - Cr. 3-5 NEU
Veranstaltungen im WS 21/22
Das aktuelle Veranstaltungsangebot für das Wintersemester 21/22 können Sie hier einsehen. Organisatorische Hinweise bzgl. Anmeldungs- bzw. Prüfungsmodalitäten finden Sie hier. Letztes Update: 14.10.21
Grundlagenseminar I:
E3 - IOS - Agenda2030 - ein Fahrplan der Weltgemeinschaft hin zu einer gerechten nachhaltigen Zukunft - Cr. 3-3
E3 - VA-BNE - Die Sustainable Development Goals - Globale Ziele und Zukunftskompetenzen - Cr. 3-3
E3 - IOS - Einführung in Nachhaltige Entwicklung - Cr. 2-3
E3 - VA-BNE - Nachhaltige Entwicklung - Cr. 3-3
Spezialisierung II:
E3 - IOS - Aktuelle Probleme der Mensch-Tier-Gesellschaft. Herausforderungen & Lösungsansätze - Cr. 3-3
Bildung, Erziehung und Sorge in der Migrationsgesellschaft (Nur für Fachstudierende)
E3 - VA-BNE - Bildung für Nachhaltige Entwicklung - Cr. 3-3
E3 - BiWi - Bildungsforschung und soziale Ungleichheit im Bildungswesen - Cr. 4-4
E3 - IOS - Chancen und Risiken einer zunehmenden Technisierung von Wirtschaft und Gesellschaft - Cr. 3-4
E3 - VA-BNE - Civic Ecology - A Pathway to Sustainability (Englisch) - Cr. 1-1
RUB: Climate Ethics and Climate-Related Energy Ethics (nur für Fachstudierende)
Comparative Regionalism and Climate Governance in Europe and East Asia (nur für Fachstudierende)
Conflict and Climate Justice (nur für Fachstudierende)
Conflict Transformation and Peace-building (nur für Fachstudierende)
E3 - IOS - Demokratisierungspotentiale der Energiewende - Chancen und Hindernisse - Cr. 2-4
E3 - GeiWi_Philo - Die Institution des Geldes - Cr. 3-3
E3 - GeiWi_EvTheol - Dis/Ability und Inklusion als Themen theologischer Ethik - Cr. 3-3
Diskurs- und Hegemonieanalyse der Umwelt- und Klimaschutzbewegung (nur für Fachstudierende)
Electricity, District Heating, Renewable Energy (Nur für Fachstudierende)
Energiesysteme im Vergleich (Nur für Fachstudierende)
Energie- und Immobilienmanagement (Nur für Fachstudierende)
Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion (Nur für Fachstudierende)
Environmental Economics (Nur für Fachstudierende)
E3 - VA-BNE - Fiktive Erfahrungsräume / Literatur, Filme, eGames und Nachhaltigkeit - Cr. 3-3
E3 - IOS - Footprint - (d)ein Selbstversuch - Cr. 3-3
E3 - VA-BNE - Forschung zu Nachhaltigkeit - Cr. 1-3
E3 - IOS - Fridays for Future. Atomkraft nein Danke. Ich war eine Dose. Umweltethik und Umweltpolitik im Spiegel ihrer Zeichen - Cr. 3-3
Gender and Feminist Economics: orthodox and unorthodox theories, methods and data (Nur für Fachstudierende)
Global Governance and Development (Nur für Fachstudierende)
E3 - RUB_Chemie - Green and Sustainable Chemistry - Cr. 5-5
E3 - IngWi - Grundlagen der Mobilitäts- und Stadtplanung - Cr. 6-6
E3 - IngWi_wiwi - Gute Unternehmensführung Global – Rechtliche und Ethische Aspekte - Cr. 4-4
Health Economics: The Demand for Health and Health Care Payments (Nur für Fachstudierende)
How Green is the Smart City? (Nur für Fachstudierende)
E3 - GesWi_PoWi - Internationale Beziehungen und Global Governance - Cr. 4-4
E3 - VA-BNE - Klimaschutz und Klimaanpassung - Cr. 3-3
Kulturelle Diversität in der Schule (Nur für Fachstudierende)
E3 - TU Do_Raumplanung - Land Use Ethics - Cr. 3-3
Leerstellen der Klimapolitik: Wachstum, Ungleichheit und Macht (Nur für Fachstudierende)
E3 - GeiWi_Angl - Literature and Climate Change - Cr. 3-3
E3 - IOS - Meinungsbildung & politische Entscheidungsfindung in der transformativen Stadt - Cr. 3-3
E3 - VA-BNE - Menschliche Ernährung und ökologische Folgen - Cr. 1-1
Moderne Energiesysteme (nur für Fachstudierende)
E3 - BioPäd - Nachhaltige Entwicklung und Sustainable Development Goals – Verständnis und Herausforderungen für das Handlungsfeld „Produktion und Konsum“ - Cr. 2-2 (Anmeldung ab sofort, beginnt 27. September 2021)
E3 - BioPäd - Nachhaltige Entwicklung und Transformation – Verständnis, Herausforderungen sowie Möglichkeiten der Umsetzung in ausgewählten Handlungsfeldern - Cr. 2-2 (späterer Termin als vorherige Veranstaltung)
E3 - IngWi - Nachhaltige Nanotechnologie – Cr. 4-4
E3 - VA-BNE - Nachhaltiges Management - Cr- 3-3
E3 - IOS - Nachhaltigkeit durch Innovation. Zwischen ökonomischen, ökologischen und sozialen Trade-offs - Cr. 3-4
E3 - BiWi - Nachhaltigkeit im Unterricht?! - Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung - Cr. 2-2
E3 - VA-BNE - Nachhaltigkeit und BWL - Cr. 3-3
Planen und Entwerfen: Nachhaltige Mobilität und Stadt (Nur für Fachstudierende)
E3 - GesWi_Sozioökon - Politische Ökonomie der Ungleichheit - Cr. 2-2
E3 - VA-BNE - Psychologie des sozial-ökologischen Wandels - Cr. 3-3
E3 - BiWi - Racism, discrimination, resilience - Cr. 2-2
E3 - GeiWi_Angl - Refugee Routes II - Cr. 3-3 (startet bereits 13. September 2021)
Regenerative Energietechnik 1 (nur für Fachstudierende)
Segregation als Erfahrung. Bildung in ungleichen Räumen. (Teil 1) (Nur für Fachstudierende)
E3 - VA-BNE - Solidarisches Wirtschaften für eine Nachhaltige Entwicklung - Cr. 3-3
E3 - GeiWi_Turk - Soziale Bewegungen in der Türkei - Cr. 3-3
E3 - GesWi_Sozioökon - Sozioökonomische Herausforderungen aktueller Umweltpolitik - Cr. 2-2
E3 - AURORA - Sustainability & Climate Change (Open Aurora Course at Universität Innsbruck) - Cr. 5
E3 - VA-BNE - Sustainability Marketing (Englisch) - Cr. 3-3
E3 - VA-BNE - Technik, Energie und Nachhaltigkeit - Cr. 3-3
Theories and Practices of Development (Scheper) (Nur für Fachstudierende)
Theories and Practices of Development (Hartmann) (Nur für Fachstudierende)
E3 - VA-BNE - Tourismusmanagement im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit - Cr. 3-3
E3 - VA-BNE - Transition Management (Deutsch) - Cr. 3-3
E3 - RUB_WiWi - Umweltökonomik - Cr. 5-5
E3 - WiWi - Umweltökonomik und erneuerbare Energien - Cr. 6-6
Umweltpolitik (nur für Fachstudierende)
Umwelt 2 - Nachhaltige Energiewirtschaft (nur für Fachstudierende)
Verteilung, Wachstum, Ökologie (Nur für Fachstudierende)
Vorlesung Ökosystem (Nur für Fachstudierende)
E3 - VA-BNE - Weltbevölkerung und weltweite Migration - Cr. 3-3
E3 - VA-BNE - Weltfinanzsystem und Nachhaltigkeit - Cr. 3-3
Werkstatt Nachhaltigkeit (E-Learning) - Cr. 3-3 (Nur für E1-Studierende)
E3 - RUB_KathTheol - Wirtschaftsethik / Unternehmensethik im digitalen Zeitalter - Cr. 2-5
E3 - VA-BNE - World in Transition (Englisch) - Cr. 3-3
E3 - IOS_UNIAKTIV - Wir müssen reden. Über Rassismus und Vielfalt im Alltag - Cr. 3-3
Projektseminar III:
E3 - TU BER - Critical Sustainability - Cr. 6-6
Kampagne für die globale Sache - Die Arbeit in der (entwicklungspolitischen) Zivilgesellschaft - Cr. 3-3 (Nur für E1-Studierende)
E3 - IOS - Meinungsbildung & politische Entscheidungsfindung in der transformativen Stadt - Cr. 3-3
UNIAKTIV - Öffentlichkeitsarbeit in Institutionen: Know-How und Praxisanwendung - Cr. 4-4 (Nur für E1-Studierende)
Veranstaltungen im SoSe 2021
Das aktuelle Veranstaltungsangebot für das Sommersemester 2021 können Sie hier einsehen. Organisatorische Hinweise bzgl. Anmeldungs- bzw. Prüfungsmodalitäten finden Sie hier. Letztes Update: 10.05.21
Grundlagenseminar I:
E3 - napro - Einführung in Nachhaltige Entwicklung - Cr. 2-3
Spezialisierung II:
E3 - UrbSys - Applied Climatology and bioenvironmental Urban Studies - Cr. 5-5
Asiatische Rising Powers in Entwicklung und Zusammenarbeit - Chancen für die 2030 Agenda? (nur für Fachstudierende)
E3 - RUB_Philo - Corporate Responsibility - Cr. 3-3
E3 - BiWi - Cultural Diversity and Social Inequalities - Group A - Cr. 2-2
E3 - BiWi - Cultural Diversity and Social Inequalities - Group B - Cr. 2-2
E3 - GeiWi_Turk - Diversität: Ethnie, Religion, Geschlecht, Klasse - Cr. 3-3
E3 - GeiWi_Angl - Educating the Global Citizen - Cr. 3-3
E3 - WiWi - Einführung in die Energiewirtschaft –Cr. 6-6
Entwicklungsprobleme in Konfliktregionen (nur für Fachstudierende)
E3 - GesWi_Powi - Entwicklungsprobleme und Nord-Süd-Beziehungen - Cr. 4-4
Entwicklungsprobleme und -strategien in Afrika (nur für Fachstudierende)
Entwicklungsprobleme und -strategien in Ostasien (nur für Fachstudierende)
E3 - Physik - Ethics in Natural Sciences and Engineering - Cr. 1-2
E3 - BiWi - Familie und Prekarität - Cr. 3-3
E3 - IOS - Footprint - (d)ein Selbstversuch
E3 - VA-BNE - Forschen zur Nachhaltigkeit - let's get it started! - Cr. 1-3
E3 - VA-BNE - Forschung zu Nachhaltigkeit - Urbane Grünflächen - Cr. 1-3
E3 - RUB_WiWi - GDP and Beyond - Cr. 5-5
Gender and Feminist Economics: orthodox and unorthodox theories, methods and data (nur für Fachstudierende)
Gerechtigkeitstheorien – 50 Jahre nach „Eine Theorie der Gerechtigkeit“ (nur für Fachstudierende)
Gesellschaft und Politik nach der Globalisierung (nur für Fachstudierende)
E3 - GesWi_Sozio - Gesundheit im Kontext sozialer Ungleichheiten und deren Determinanten - Cr. 3-3
E3 - IngWi_wiwi - Gute Unternehmensführung Global – Rechtliche und Ethische Aspekte – Cr. 4-4
Inklusion zwischen Vision und Menschenrecht - Konsequenzen für das Bildungssystem (nur für Fachstudierende der TU Dortmund)
Internationale Politik - globale Herausforderungen (nur für Fachstudierende)
E3 - BiWi - Klasse Mädchen: Über Geschlecht, Generation und (Un-)Gleichheit - Cr. FOLGT
E3 - S4F - Klimakrise und das Ruhrgebiet – Klimawandel verstehen und handeln - Cr. 1-1
E3 - Physik - Klima und Energie - Cr. 3-3
Kulturelle Diversität in der Schule (nur für Fachstudierende)
E3 - TU Do_Raumplanung - Land Use Ethics - Cr. 4-4
Märkte und unternehmerische Verantwortung (nur für Fachstudierende)
Nachhaltiges Mobilitätsmanagement im Personen- und Güterverkehr in urbanen Räumen (nur für Fachstudierende)
E3 - BiWi - Nachhaltigkeit im Unterricht?! - Berufsbildung für nahhaltige Entwicklung - Cr. 2-2
Neues Sehen: Globales Lernen in Kunstdidaktik und Kunstvermittlung (nur für Fachstudierende)
E3 - RUB_KathTheol - Ökologische Ethik - Cr. 2-2
E3 - RUB_KathTheol - Ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - Cr. 3-3
Politische Theorien der Menschenrechte (nur für Fachstudierende)
Quantitative Climate Finance (nur für Fachstudierende)
E3 - GeiWi_Philo - Rassismus in der europäischen Philosophie - Cr. 3-3
E3 - GeiWi_Angl - Refugee Routes - Cr. 3-3
Regenerative Energietechnik 2 (nur für Fachstudierende)
E3 - GeiWi_Turk - Soziale Bewegungen in der Türkei - Cr. 3-3
E3 - GesWi_Sozio - Soziale Ungleichheit und Familie - Cr. 4-4
E3 - IOS - Stadt und Stadtklima - Cr. 3-5
Sustainable Water Management (nur für Fachstudierende)
The Global Knowledge Economy and African Workers in it (nur für Fachstudierende)
E3 - IngWi - Umweltagenda - Cr. 4-6
Verkehr und Nachhaltigkeit – geographische Perspektiven (nur für Fachstudierende)
Verteilung, Wachstum, Ökologie (nur für Fachstudierende)
Werkstatt Nachhaltigkeit (E-Learning) -3 Cr. (nur für E1-Studierende)
E3 - IOS_UNIAKTIV - Wir müssen reden. Über Rassismus und Vielfalt im Alltag - Cr. 3-3
Zwischen »Ghetto« und Szeneviertel. Bildung, Macht und Ungleichheit im urbanen Raum (nur für Fachstudierende!)
Projektseminar III:
E3 - TU BER - Critical Sustainability - Cr. 6-6
Kampagne für die globale Sache – Die Arbeit in der (entwicklungspolitischen) Zivilgesellschaft - 3 Cr. (nur für E1-Studierende)
UNIAKTIV - Öffentlichkeitsarbeit in Institutionen: Know-How und Praxisanwendung - 4 Cr. (nur für E1-Studierende)
Veranstaltungen im WS 20/21
Das aktuelle Veranstaltungsangebot für das Wintersemester 20/21 können Sie hier einsehen. Organisatorische Hinweise bzgl. Anmeldungs- bzw. Prüfungsmodalitäten finden Sie hier. Letztes Update: 22.12.2020.
Grundlagenseminar I:
Spezialisierung II:
E3 - GesWi_Sozio - Aktuelle Fragen der Bildungsungleichheit - Cr. 3-3 (nur für Fachstudierende)
E3 - BiWi - Bildungsforschung und soziale Ungleichheit im Bildungswesen - Cr. 4-4
E3 - BiWi - Bildung und Erziehung in der Migrationsgesellschaft - Cr. 3-3
E3 - UrbSys - Climate Change and Adaption Strategies within Urban Areas - Cr. 5-5
Conflict Transformation and Peace-building (Nur für Fachstudierende)
E3 - RUB_Sowi - Corruption, Data and the Sustainable Development Goals - Cr. 3-6
E3 - TU BER - Critical Sustainability – Cr. 6-6
E3 - RUB_EvTheol - Ecological Justice - Perspectives from Africa and Europe - Cr. 3-5
E3 - Physik - Einführung in die Energiewissenschaft - Cr. 6-6
Einführung in die Gesundheitsökonomik (Nur für Fachstudierende)
E3 - GesWi_Sozio - Einführung in die Umweltsoziologie Gr.1+2 - 3-3
WiWi - Electricity, District Heating, Renewable Energy - Cr. 6-6 (Nur für Fachstudierende oder als Belegung für Zertifikat BNE - keine Credits für den Ergänzungsbereich möglich)
WiWi - Energie- und Immobilienmanagement - Cr. 6-6 (Nur für Fachstudierende oder als Belegung für Zertifikat BNE - keine Credits für den Ergänzungsbereich möglich)
Environmental Chemistry: Soil / Waste (optional) (Nur für Fachstudierende)
E3 – RUB_Philo - Ethics of Climate Change - Cr. 3-3
E3 - IOS - Footprint - (d)ein Selbstversuch - Cr. 3-3
Global Governance and Development (Nur für Fachstudierende)
E3 - IngWi_wiwi - Gute Unternehmensführung Global – Rechtliche und Ethische Aspekte - Cr. 4-4
Health Economics: The Demand for Health and Health Care Payments (Nur für Fachstudierende)
Human Rights and Democracy in the Global South (Nur für Fachstudierende)
E3 - GesWi_PoWi - Internationale Beziehungen und Global Governance - Cr. 4-4
E3 - GeiWi_Angl - Literature on Nature and Climate Change - Cr. 3-3
Methodenanwendung in Praxisfeldern: Diskurs- und Hegemonieanalyse der Umweltschutzbewegung (Nur für Fachstudierende)
Methodenanwendung in Praxisfeldern: Diskurs- und Hegemonieanalyse der Umweltschutzbewegung (Nur für Fachstudierende)
Moderne Energiesysteme (Nur für Fachstudierende)
Moderne Energiesysteme (Nur für Fachstudierende)
E3 - BiWi - Nachhaltigkeit im Unterricht?! - Berufsbildung für nahhaltige Entwicklung - Cr. 2-2
E3 - GesWi_Sozioökon - Political Economy of Inequality - Cr. 6-6
Politikimplementation und Public Policy: Umweltpolitik (Nur für Fachstudierende)
Politische Ökonomie von Wirtschaftswachstum (Nur für Fachstudierende)
Politische Ökonomie von Wohnungsmärkten und die neue Wohnungsfrage (Nur für Fachstudierende)
Seminar zu Production and Operations Management - Gastdozent Nils Thonemann (Achtung: nur der Seminarteil "Ökobilanzierung von Produktsystemen" kann angerechnet werden. Nur für Fachstudierende!)
E3 - GeiWi_Angl - Refugee Routes - Cr. 3-3
Regenerative Energietechnik 1 (Nur für Fachstudierende)
RUB -F 03 - Resilient Upgrading of Informal Settlements: Linking climate risk and land-use planning (Nur für Fachstudierende)
TU Do_F 08 - "Superblocks" - Ein Ansatz zur Gestaltung nachhaltiger und lebenswerter Städte und Nachbarschaften?- (Nur für Fachstudierende
E3 - GesWi_Powi - Über die (Un)Gleichheit - Cr. 5-5
Umweltchemie (Nur für Fachstudierende)
Umweltchemie (Nur für Fachstudierende)
E3 - WiWi - Umweltökonomik und erneuerbare Energien - Cr. 6-6
E3 - RUB_WiWi - Umwelt, Ressourcen und Energie - Eine wirtschaftswissenschaftliche Einführung
E3 - GesWi_Sozioökon - Umweltseminar - Cr. 6-6
Umwelt 2 - Nachhaltige Energiewirtschaft (Nur für Fachstudierende)
E1 - Werkstatt Nachhaltigkeit (E-Learning) - 3 Cr. (nur für E1-Studierende)
Projektseminar III:
E3 - IOS - Electromobility and quality of life - Cr. 4-4
E1 -Kampagne für die globale Sache – Die Arbeit in der (entwicklungspolitischen) Zivilgesellschaft - 3 Cr (nur für E1-Studierende)
E3 - napro - Nachhaltige Mobilität am und um den Campus Duisburg-Essen - Cr. 3-3
Veranstaltungen im SoSe 2020
Das aktuelle Veranstaltungsangebot für das Sommersemester 2020 können Sie hier einsehen. Organisatorische Hinweise bzgl. Anmeldungs- bzw. Prüfungsmodalitäten finden Sie hier. Letztes Update: 05.05.2020.
Grundlagenseminar I:
E3 - napro - Einführung in Nachhaltige Entwicklung - Cr. 2-3
Spezialisierung II:
TU Dortmund - Bildung und Nachhaltigkeit (nur für Fachstudierende)
Brennstoffzellensysteme in der dezentralen Energieversorgung (nur für Fachstudierende)
E3 - BiWi - Cultural Diversity and Social Inequalities Gr. 1 - Cr. 2-2
E3 - BiWi - Cultural Diversity and Social Inequalities Gr. 2 - Cr. 2-2
E3 - GeiWi_Turk - Diversität: Ethnie, Religion, Geschlecht, Klasse - Cr. 3-3
Educating the Global Citizen (nur für Fachstudierende)
E3 - WiWi - Einführung in die Energiewirtschaft - Cr. 6-6
E3 - IngWi_wiwi - Einführung in die Ökobilanzierung - Cr. 4-4
E3 - IOS - Energiewende zentral oder dezentral gestalten?- Cr. 2-4
E3 - Physik - Ethics in Natural Sciences and Engineering - Cr. 1-2
E3 - IOS - Footprint - (d)ein Selbstversuch - Cr. 3-3 (ENTFÄLLT aufgrund der aktuellen Situation)
E3 - VA-BNE - Forschung zu Nachhaltigkeit - Cr. 3-3
E3 - RUB_WiWi - GDP and Beyond - Cr. 5-5
E3 - IngWi_wiwi - Gute Unternehmensführung Global – Rechtliche und Ethische Aspekte - Cr. 4-4 (ENTFÄLLT aufgrund der aktuellen Situation)
E3 - IngWi - Innovationsmanagement - Cr. 2-2
Kulturelle Diversität in der Schule (nur für Fachstudierende)
E3 - GeiWi_Geo - Nachhaltiges Mobilitätsmanagement im Personen- und Güterverkehr - Cr. 3-3
E3 - BiWi - Nachhaltigkeit im Unterricht?! - Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung - Cr. 2-2
E3 - RUB_KathTheol - Ökologische Ethik - Cr. 2-2
E3 - RUB_KathTheol - Ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - Cr. 3-3
Quantitative Climate Finance (nur für Fachstudierende)
E3 - GeiWi_Angl - Refugee and Exile Writing - Cr. 3-3
Regenerative Energietechnik 2 (nur für Fachstudierende)
Regionales Innovations- und Gründungsmanagement (nur für Fachstudierende)
E3 – RUB_Geo – Smart and Sustainable City - Cr. 6-6
Sustainable Water Management (nur für Fachstudierende)
E3 - IngWi - Umweltagenda - Cr. 4-6
Umweltchemie (nur für Fachstudierende)
E3 - RUB_WiWi - Umwelt- und Ressourcenökonomik 1 - Cr. 5-5
E3 - GeiWi_Geo - Verkehr und Nachhaltigkeit – geographische Perspektiven - Cr. 3-3
Verteilung, Wachstum, Ökologie (nur für Fachstudierende)
E3 - GeiWi_Angl - Writing on War and Peace - Cr. 3-3
E3-RUB_Sowi-Corruption, Data and the Sustainable Development Goals - Cr.
Projektseminar III:
E3 - IOS - Agenten des sozial-ökologischen Wandels erkennen und bewerten. Nachhaltigkeitsberichte für lokale Akteure im urbanen Raum entwerfen - Cr. 4-4 (ENTFÄLLT aufgrund der aktuellen Situation)
Kampagne für die globale Sache – Die Arbeit in der (entwicklungspolitischen) Zivilgesellschaft - 3 Cr. (nur für E1-Studierende)
Veranstaltungen im WS 19/20
Das aktuelle Veranstaltungsangebot für das Wintersemester 2019/20 können Sie hier einsehen. Organisatorische Hinweise bzgl. Anmeldungs- bzw. Prüfungsmodalitäten finden Sie hier. Letztes Update: 10.01.2020.
Grundlagenseminar I:
E3 - napro/IOS/UrbSys - Einführung in Nachhaltige Entwicklung - Cr. 2-3
E3 - VA-BNE - Die Sustainable Development Goals – Globale Ziele und Zukunftskompetenzen - Cr. 3-3
E3 - VA-BNE - Nachhaltige Entwicklung - Cr. 3-3
(Die weiteren Veranstaltungen der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit aus Bremen gehören zum Bereich Spezialisierung II.)
Spezialisierung II:
E3 - RUB_Erzwiss - Bildung für nachhaltige Entwicklung: Konzepte, Strategien, Umsetzungen - Cr. 4-4
E3 - BiWi - Bildungsforschung und soziale Ungleichheit im Bildungswesen - Cr. 4-4
E3 - UrbSys - Climate Change and Adaption Strategies within Urban Areas - Cr. 5-5
E3 - GeiWi_Angl - Climate Change Fiction - Cr. 3-4
Conflict Transformation and Peace-building (Nur für Fachstudierende!)
RUB_Sowi - Datenzentren: Die soziale Hinterbühne der Digitalisierung - Cr. 3-5 (Nur für Fachstudierende!)
E3 - GeiWi_Turk - Diversität: Ethnie, Religion, Geschlecht, Klasse - Cr. 3-3
E3 - RUB_Germ - Ecocriticism. Ökologische Gesichter der Literatur - Cr. 2-2
E3 - WiWi - Electricity, District Heating, Renewable Energy - Cr. 6-6
Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion (Nur für Fachstudierende!)
Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik (Nur für Fachstudierende!)
E3 - Physik - Einführung in die Energiewissenschaft - Cr. 6-6
E3 - IOS - Footprint - (d)ein Selbstversuch - Cr. 3-3
E3 - RUB_Chemie - Green and Sustainable Chemistry - Cr. 5-5
Green Office - ein Nachhaltigkeitsbüro für die UDE? - 1 Cr.
E3 - GesWi_PoWi - Internationale Beziehungen und Global Governance - Cr. 4-4
E3 - RUB_Sowi - Introduction to Humanitarian Action - Cr. 3-5 (Nur für Fachstudierende!)
E3 - RUB_Sowi - Migration in the age of globalization - Cr. 3-5 (Nur für Fachstudierende!)
Moderne Energiesysteme (Nur für Fachstudierende!)
E3 - IngWi - Nachhaltige Nanotechnologie - Cr. 4-4
E3 - BiWi - Nachhaltigkeit im Unterricht?! - Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung - Cr. 2-2
Vorlesung Ökosystem (Nur für Fachstudierende!)
E3 - RUB_Sowi - Partizipation auf lokaler und regionaler Ebene - Cr. 3-6 (Nur für Fachstudierende!)
E3 - GeiWi_Geo - Politische Ökologie interaktiv: Simulation - Reflektion - Modifikation - Cr. 2-4
Regenerative Energietechnik 1 (Nur für Fachstudierende!)
Seminar zu Production and Operations Management - Gastdozent Nils Thonemann (Achtung: nur der Seminarteil "Ökobilanzierung von Produktsystemen" kann angerechnet werden. Nur für Fachstudierende!)
E3 - TU Do_Raumplanung - Spatial Planning and Sustainable Development in Germany - Cr. 4-4
E3 - RUB_Sowi - Stand und Perspektiven der Energiewende in Deutschland - Cr. 3-5 (Nur für Fachstudierende!)
E3 - TU Do_Raumplanung - Transport and Inequalities - Cr. 4-4
E3 - WiWi - Umweltökonomik und erneuerbare Energien - Cr. 6-6
Darüber hinaus können Sie aus einer Vielzahl von eKursen der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit wählen. Weitere Informationen zur VA-BNE sowie das aktuelle Angebot finden Sie hier.
Projektseminar III:
E3 - RUB_Psy - Angewandte Sozialpsychologie: Nachhaltigkeit und Klimaschutz - Cr. 3-3
Veranstaltungen im SoSe 2019
Das aktuelle Veranstaltungsangebot für das Sommersemester 2019 können Sie hier einsehen. Organisatorische Hinweise bzgl. Anmeldungs- bzw. Prüfungsmodalitäten finden Sie hier.
Grundlagenseminar I:
E3 - IOS/UrbSys - Einführung in Nachhaltige Entwicklung - Cr. 2-3
E3 - VA-BNE - Nachhaltige Entwicklung - Cr. 3-3 (gilt nur für Nachhaltige Entwicklung, Gruppe 8! Die anderen Gruppen gehören zu Spezialisierung II.)
Spezialisierung II:
E3 - BiWi - Bildung und Nachhaltigkeit - Cr. 3-3
E3 - BiWi - Bildung und soziale Ungleichheit - Cr. 4-4
E3 - WiWi - Einführung in die Energiewirtschaft - Cr. 6-6
E3 - GesWi_Powi - Entwicklungsprobleme und Entwicklungspolitik - Cr. 4-4
E3 - IOS - Footprint - (d)ein Selbstversuch - Cr. 3-3
E3 - Physik - Kompetenzbereich Bewertung und Globale Entwicklung im Physikunterricht - Cr. 2-2
E3 - IOS - Künstliche Intelligenz und ihre Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft - Cr. 2-4
E3 - GeiWi_Angl - Language and Discrimination - Cr. 6-6
E3 - GeiWi_Philo - Menschenrechte - Kritische Perspektiven - Cr. 3-3
E3 - GeiWi_Geo - Nachhaltiges Mobilitätsmanagement im Personen- und Güterverkehr - Cr. 3-3
Sound and Health ─ in the City - Cr. 5-5 (nur für Fachstudierende Master UKGR und Sustainable Urban Development)
E3 - GeiWi_Turk - Soziale Gerechtigkeitsforschung zur Türkei (1950-1990) - Cr. 3-4
Sustainability Science & Urban Transitions - Cr. 5-5 (nur für Fachstudierende Master UKGR und Sustainable Urban Development)
Sustainable Water Management - Cr. 3-3 (nur für Fachstudierende Master MTW3 und Sustainable Urban Development)
E3 - IngWi - Umweltagenda - Cr. 4-6
E3 - GeiWi_Geo - Verkehr und Nachhaltigkeit – geographische Perspektiven - Cr. 3-3
E3 - GeiWi_Philo - Was ist Solidarität? - Cr. 3-3
Darüber hinaus können Sie aus einer Vielzahl von Seminaren der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit wählen. Weitere Informationen zur VA-BNE sowie das aktuelle Angebot finden Sie hier.
Projektseminar III:
Kampagne für die globale Sache – Die Arbeit in der (entwicklungspolitischen) Zivilgesellschaft 3 Cr (nur für E1 Studierende)