QM-System und Systemakkreditierung
Das Qualitätsmanagementsystem der UDE
Das ganzheitliche Qualitätsmanagementsystem der UDE verbindet die Qualitätssicherung der Studiengänge, Institutionelle Evaluationen und Ziel- und Leistungsvereinbarungen miteinander, um eine datengestützte Weiterentwicklung von Studium und Lehre, Forschung, Organisation und Services zu ermöglichen. Grundlegend sind externe Vorgaben und interne Standards und Ziele, die in Strategien niedergelegt sind. Die Verfahren zum Qualitätsmanagement sind in der QM-Ordnung geregelt, während Informationen über Abläufe und Zuständigkeiten und das Zusammenspiel der Verfahren im QM-Handbuch dargestellt werden. Verwaltung, zentrale Einrichtungen und Stabsstellen verstehen sich im Kontext des Qualitätsmanagements als Dienstleister für den Wissenschaftsbereich. Ziel ist eine umfassende Qualitätsentwicklung in allen Bereichen der Hochschule und auch das QMS selbst wird regelmäßig überprüft und weiterentwickelt. Seit dem 26.09.2016 ist die UDE systemakkreditiert und hat das Recht, das Siegel des Akkreditierungsrates für die von ihr geprüften Studiengänge selbst zu verleihen.
Strategien für Studium und Lehre
Strategie zur Digitalisierung in Studium und Lehre
Leitbilder und Strategien der UDE
interne Regelungen
zentrale Akteure
Prorektorat für Studium und Lehre
Prorektorat für Entwicklungs- und Ressourcenplanung
Dezernat Hochschulentwicklungsplanung (HSPL)
Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung (ZHQE)
Zentrum für Lehrerbildung (ZLB)
Systemakkreditierung
Akkreditierungsbericht der UDE
Information des Akkreditierungsrat
Kontaktformular
Qualitätsmanagement-AG
Mitglieder, Termine, Aufgaben
kontinuierliche
Qualitätssicherung von Lehreinheiten und Studiengängen (QSL)
- jährliche Betrachtung von Lehreinheiten
- 6-jährlich vertiefte Betrachtung von Studiengängen
- Follow-ups mit dem Rektorat und interne Reakkreditierung
alle 3 Jahre
Ziel- und Leistungsvereinbarungen (ZLV)
- Enwicklungsbericht
- Statusraster und Vereinbarungsraster
- ZLV-Vertrag der Einrichtung mit dem Rektorat
alle 6 Jahre
Institutionelle Evaluation (IE)
- Reflexion und Maßnahmenplanung
- Follow-ups mit dem Rektorat
- Selbstbericht
- externe Begutachtung
Datengrundlage
- Hochschulstatistische Datenbanken (Datensets)
- Lehrveranstaltungen/Module (Lehrevaluation)
- UDE-Panel/Absolvent*innen (hochschulweite Umfragen)
QM-Kalender
- QM-Zeitpläne (LVB, 6-Jahresplan zur Betrachtung der Studiengänge, ZLV/IE)
- QM-Veranstaltungen
QM-Berichte
- Jahresberichte
- interne Dokumentation
- Studiengänge (Datenbank des AR)
- Bescheinigung für Studierende
Ansprechpartner*innen
Dr. Heide Schmidtmann
Tel.: 0203/379-7726
heide.schmidtmann@uni-due.de
Dezernat für Hochschulentwicklungsplanung (HSPL)