Fakultät für Biologie
Internationales Studium
Auslandsaufenthalte von Studierenden der Fakultät für Biologie
Es gibt wohl nur wenige Zeiträume im Leben, in denen ein längerfristiger Auslandsaufenthalt einfacher zur organisieren ist, als während des Studiums. Egal, ob für ein Praktikum in den Semesterferien, ein Auslandssemester oder sogar ein ganzes Jahr an einer anderen Universität, für alle Vorstellungen und Wünsche gibt es das passende Programm. Auf dieser Seite finden sich einige Beispiele und aktuelle Ausschreibungen. Fragen rund um ein Auslandsstudium beantwortet auch gerne Dr. Nadine Ruchter.
Programme
- Für alle, die in ein Semester in einem europäischen Land studieren möchten oder ein Praktikum in Europa absolvieren wollen, gibt es das Erasmusprogramm
- Für alle, die es in den Rest der Welt zieht, gibt es PROMOS, DueMobil und RISE
Mehr Informationen vom Akademischen Auslandsamt gibt es unter: UDE International.
Jetzt bewerben Auslands-Stipendien: Aktuelle Ausschreibungen
RUSSISCH SPRACHKURS IN SIBIRIEN
Vom 05. bis 26. August 2012 findet an der Universität in Tomsk ein Russisch Sprachkurs auf unterschiedlichen Sprachniveaus statt. Er wird vom Deutsch-Russischem Zentrum durchgeführt. Der Sprachkurs kann optional um eine Woche verlängert werden. Neben dem Sprachangebot, locken viele Ausflüge in die nähere Umgebung. Bewerben kann man sich bis zum 08.Juni 2012.
Kurzinfo
ERANET MUNDUS
Die Fakultät für Biologie ist Partner von ERANET MUNDUS, einem Austauschprogramm zwischen Russland und der EU. Verschiedene russische Universitäten bieten Auslandssemester in der Biologie und der Medizin an. Schaut einfach mal rein! Konkrete Angebote findet Ihr unter dem Punkt „Scholarships“ und „Academic Offers“.
Kurzinfo